Habe Herzneurose Hilfe?
Ich habe Angst, Angst das mein Herz versagt. Angst vom herzinfarkt. Ich messe täglich meinen Puls (sys ist 120-136/ dia 70-80). Ich habe großes blutbild gemacht (11.11.19), alles okay. EKG durchgeführt, kein Befund. Ich bin 18, 56kg, 168cm groß. Ich habe aber gestern noch Training gemacht, mein Herz hat sehr schnell geschlagen. Aber mir war dabei nicht schlecht oder sonst was. Ich habe Angst das die Ärzte nicht gründlich bei mir untersuchen. Anfang November (08.11.19) hatte ich eine Panikattacke, die ist durch Atemnot ausgelöst worden, die aber glaube ich keine war. Ich war in diesem Zeitpunkt sehr krank und denke das da Schleim war. Trotzdem habe ich seitdem Angst und mache mir jeden Tag Gedanken. Je mehr ich darüber nachdenke desto tiefer gehe ich rein. Ich denke immernoch das ich was habe.
8 Antworten
PS: Die angst vor der Angst ist die schlimmste...schalt ab und zu ab.. lass evtl mal deinen hormonhaushalt beim Hausarzt checken..vielleicht zuviel von den 'pusher" hormönchen? So wie ich...erkundige dich ernährungsmässig welche fürs Herz förderlich sind,und mach weiterhin eine gute mischun von Ausdauer und Kraft training...höre immer auf dein körper auch wenn dein Kopf reinfunkt..
Funktionelle Herzbeschwerden sind solche, die durch eine gestörte Herzfunktion entstehen, ohne dass so genannte "organische" Befunde - wie etwa eine verengte Herzkranzarterie, eine Wandverdickung oder eine undichte Herzklappe - erkennbar sind. Sie haben eine hohe medizinische Bedeutung, da sieben Prozent der Bevölkerung ihren Arzt wegen funktioneller Herz-Kreislauf-Beschwerden aufsuchen.
Der Arzt wird in erster Linie regelmäßiges körperliches Training empfehlen, aber in der Praxis ist dies aufgrund des starken Leidendruckes und der Angst der Betroffenen oft nicht möglich.
Durch eine medikamentöse Behandlung mit Magnesium lässt sich oftmals erreichen, dass Herzbeschwerden - Herzrasen oder herzbedingte Atemprobleme - deutlich nachlassen, wenn nicht sogar vollkommen verschwinden.
Erst nach und nach decken Studien auf, wie unterschätzt der Mineralstoff und wie wichtig die ausreichende Versorgung damit ist.
Durch den im Sport beschleunigten Stoffwechsel steigt der Bedarf an "Magnesium" erheblich an. Denn die am Zuckerstoffwechsel beteiligten Enzyme benötigen zur Aktivierung "Magnesium". Ohne den Mineralstoff kann keine Energie bereitgestellt werden. Ich nehme Magnesiumcitrat Verla, wird vom Körper besonders gut aufgenommen.
Gibt es einen bestimmten Grund, weshalb du die speziellen Dehnübungen für dein Herz und den Brustkorb gegen die Verengung durch Rundrücken nicht machst, die ich dir in meiner Antwort vorhin vorgeschlagen habe? Hier nochmal der Link zu meiner vorherigen Antwort.
Du bist damit überhaupt nicht allein: es gibt sehr viele Menschen, bei denen Ärzte nichts Auffälliges oder Behandlungsbedürftiges finden, die aber trotzdem unter einer schlimmen Herzinfarktsymptomatik leiden.
Die Ursache für die Beschwerden sind eben physischer Natur: es ist die Blockade der Brustwirbelsäule.
Manche haben auch asthmaartige Symptome, Atembehinderung, manche haben Schmerzen wie bei einer Interkostalneuralgie und viele sogar Sodbrennen und Reflux - all das kann durch die Atemmuskulatur ausgelöst sein und es werden Übungen dagegen angeboten.
Sie stammen vom Schmerzspezialisten Liebscher-Bracht und sie sind als Mitmachübungen angelegt. Du merkst also gleich, ob und wie sie wirken!
Nur: machen muss man sie selber! Und solange wiederholen, bis der Engpass gedehnt ist, so dass Herz und Atmung wieder arbeiten können und Bindegewebe und Sehnen soweit gedehnt sind, dass Herz und Atemmuskulatur (Zwerchfell) ungehindert ihren Job machen können.
Diese Gründe leuchten wirklich ein, denn mit andauernd nach vorn gekrümmten Schultern, gesenktem Kopf sowie Händen, die vor dem Körper arbeiten, schrumpft die Vorderseite zusammen, da die Gegendehnung nach hinten fehlt. So entstehen diese Beschwerden.
Wenn du es dir allein nicht zutraust, die Übungen zu machen, wende dich doch an einen in dieser Methode ausgebildeten Therapeuten, die man über diesen Link findet.
Ich wünsche dir wirklich, dass es dir bald besser geht! Hab ein bisschen Mut, dann kann sich etwas ändern! Bei Fragen melde dich gern, ich bin oft hier!
Wenn sie wollen kann ich auch die blutwerte schicken. Habe das auf dem Blatt
Nein, das brauchst du nicht. Blutwerte sind eine andere 'Baustelle': die des Arztes.
Danke. Ich hätte aber trotzdem eine Frage. Reicht das denn aus, durch großes Blutbild und einem EKG, auszuschließen, dass es kein Herzinfarkt sei?
Die Blutwerte untersucht dein Arzt - das hat mit Engpassdehnung im BWS-Bereich nichts zu tun. Hier geht es nur um diese Übungen, damit das Herz mehr Raum bekommt, um störungs- und schmerzfrei schlagen zu können. Wenn du diese Beschwerden hast und es ist sonst keine Auffälligkeit festgestellt worden, dann liegt wohl ein mechanisches Problem vor.
du hast nichts.
du leidest leider unter einer angst störung.
ich habe sowas auch manchmal.
je mehr ich mich in was hinein steigere desto mehr zerfrisst mich die angst systematisch.
Eine herzneurose kann sehr belastend sein. Bist du in psychologischer Behandlung?
Ich habe schon Kraftsport gemacht und heute sogar Konditionstraining.. heißt das was?