Gutschein zum Verkauf online gestellt, anderer hat ihn eingelöst?
Hallo zusammen,
ich hab nen Gutschein von mydays geschenkt bekommen. Da dies aber nichts für mich war, habe ich ihn zum verkauf online gestellt. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Referenznummer sowie der Gutscheincode lesbar waren. Auf Anfrage bei MyDays habe ich jetzt herausgefunden, dass ein Dritter den Gutschein eingelöst hat und sie rieten mir zur Polizei zu gehen.
Jetzt meine Frage: Wie groß stehen die Chancen, dass ich das Geld bzw. den Gutschein wieder bekomm? Soll ich ne Anzeige machen?
Vielen Dank schon mal.
PS: Und bitte spart euch Kommentare wie „Wie blöd muss man eig sein?“ etc. Ich ärger mich selbst schon genug über meine Dummheit🙈
6 Stimmen
6 Antworten
Ich tippe auf mittel. Bei vielen Dingen, die man mit dem Gutschein machen kann, ist es ja so, dass man die Adresse angeben muss. Dann wäre leicht zu ermitteln, wer den Gutschein eingelöst hat. Wenn du nachweisen kannst, dass du ihn gekauft hast, ist es zumindest nicht ganz aussichtslos, einen Versuch wäre es wert.
Für die Zukunft am besten alles schwärzen, Ziffern, Buchstabenkombis, am besten auch die Strichcodes. Es ist z.B. auch bekannt, dass mit den Ziffern am Rand von Eventim-Tickets viel Schindluder getrieben wird. Also am besten wirklich alles schwärzen, das in irgendeiner Form eine Art Code sein könnte, wenn es um Gutscheine, Tickets, etc. geht. Nur so bist du vor Fremdeinlösung sicher.
Du wirst kaum Chancen haben, außerdem wäre der Aufwand höher, als der Wert des Gutscheines. Einfach daraus lernen und das nächstemal vorsichtiger sein.
Äh naja, also da wirste keine großen Chancen haben. Du hast ihn sozusagen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt^^
Das einzige wie du das evtl was reissen kannst, ist wenn du eine Rechtsschutzversicherung und einen Guten Anwalt hast.
Naja,war ja grob fahrlässig
Selbst Schuld wenn du solche Aktionen durchführst.