Gute Zitate zum Thema Aufklärung!
Guten Abend, ihr Menschen,
Ich schreibe demnächst in Deutsch eine Schulaufgabe über das Buch "Nathan der Weise", wir sollen eine Szene aus dem Drama analysieren, in den situativen Kontext eingliedern und zusammenfassen.
Es macht sich natürlich immer gut, wenn man die Einleitung mit einem Zitat eines weisen Menschen einleitet. Nur leider kenne ich nicht so viele Zitate zum Thema Aufklärung, auch meine Google-Suche brachte mir nur wenige Zitate, die mir nicht sehr gefielen.
Das klassische "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen ..." kenne ich schon, außerdem "Sapere aude".
.
Ich fände es nett, wenn ihr mir ein paar Zitate, Sprüche, Redewendungen etc. zum Thema Aufklärung nennt. Gerne auch auf Latein, Altgriechisch oder in sonstigen Sprachen(dann bitte mit Übersetzung, ich kann kein Latein ;) ), natürlich aber auch gerne auf Deutsch!
.
Vielen herzlichen Dank,
Punkrocka!
4 Antworten
ist jetzt keine richtige antwort, aber ich schreibe auch so eine arbeit, ist es denn nötig , das mit einem zitat zu beginnen? :)
Warum nicht gleich mit Lessings Wahrheitsbegriff beginnen, seine Dramen und Fabeln sind ja nach diesem Prinzip aufgebaut, dass die Wahrheit eines Textes nicht vorgegeben sein soll, sondern dem Leser aufgegeben wird:
„Nicht die Wahrheit, in deren Besitz irgend ein Mensch ist oder zu sein vermeint, sondern die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen, macht den Wert des Menschen. Denn nicht durch den Besitz, sondern durch die Nachforschung der Wahrheit erweitern sich seine Kräfte, worin allein seine immer wachsende Vollkommenheit besteht.“
"Wenn Gott in seiner rechten alle Wahrheit und in seiner Linken den einzigen immer regen Trieb nach Wahrheit [....] verschlossen hielte und spräche zu mir: „Wähle!“ – ich fiele in Demut in seine Linke und sagte: „Vater, gib! die reine Wahrheit ist ja doch für Dich allein!“
Nun vielleicht ein bisschen spät aber dennoch lass ich es mir nicht nehmen zu antworten:D ich würde ein Zitat wählen welches von Friedrich II (der Große) (nur weil es interessant klingt er war von 1740 bis 1772 König in Preußen und ab 1772 König von Preußen) stammt:
"Ich bin der ersteinzige Diener des Staates."
Kennst du bestimmt schon:
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus einer selbstverschuldeten Unmündigkeit."
"Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"