Grundlagenbücher für Selbst-Studium von Physik/Mathe/Chemie?
Ich arbeite neben dem Gymnasium an Dingen die mich interessieren. Das sind vor allem Physik/Mathe/Chemie. Als ich tiefer eingestiegen bin habe ich gemerkt das mir immer wieder die Grundlagen fehlen. Deshalb möchte ich die Sache jetzt strukturierter angehen.
Ich brauche also Bücher mit denen ich die Grundlagen von Mathe/Physik/Chemie zuhause, ohne Hilfe durcharbeiten kann.
5 Antworten
ich wiederhole meinen rat von der letzten frage:
such dir eine beliebige universität die diese studiengänge anbietet, suche dir das vorlesungsverzeichnis und darin bei den einführungsvorlesungen im ersten semester die empfohlene literatur. oft ist das nämlich dort zu finden. wenn nicht, dann weitersuchen bei anderen universitäten.
Speziell für die spezielle Relativitätstheorie kann ich dir das Buch "Physik der Raumzeit" (Originaltitel "Spacetime Physics") von Taylor und Wheeler empfehlen. Ist leider neu nicht mehr zu bekommen, vielleicht erwischst du ein erschwingliches gebrauchtes Exemplar. Wenn Englisch kein Problem ist, gibt es das Original auf der Webseite von Taylor kostenlos als PDF.
Für das Grundlagenverständnis sind die Was-ist-Was-Bücher gut. Die gibt es für Chemie (#4), Mathematik (#12) und moderne Physik (#79). Die klassische Physik verteilt sich auf mehrere Bücher.
Wieso ausgerechnet Bücher? Es gibt doch Leifiphysik, Geogebra, 123chemie etc. Und von Youtube ganz zu schweigen.
Ansonsten als Physikbuch: https://www.amazon.de/Halliday-Physik-Stephan-W-Koch/dp/3527413561/ref=sr_1_1?crid=PMKLYJR41JLL&keywords=halliday+physik&qid=1661075649&sprefix=Halliday%2Caps%2C80&sr=8-1
Geh in die nächste Leihbibliothek und schau Dich dort in den Dich interessierenden Fachgebiete um. Nimm Dir Zeit dafür. Achte darauf, welche Bücher Dich besonders ansprechen und Lust zum Weiterlesen machen.
Um strukturiert vorzugehen: Schreibe Dir ein paar Fragen auf, die Dich besonders beschäftigen. Suche dann in den Büchern gezielt nach Antworten. Schreibe auf, wo Du Antworten findest und was Du dabei dazugelernt hast. Nutze die Inhaltsverzeichnisse und Stichwortverzeichnisse der Bücher. Nutze auch den Katalog der Bibliothek zur Stichwortsuche.
Um die fehlenden Grundlagen gezielt zu suchen: Suche Übungsbücher mit Aufgaben und Lösungen. Schau, wie Du mit den Aufgaben zurecht kommst, und an welchen Stellen es schwierig wird und wieso. Schreibe auf, was schwierig ist, und füge es zu Deiner Fragenliste hinzu. Ausgezeichnet zum Selbstlernen geeignet sind das vierbändige Mathematikbuch von Lothar Kusch https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=lothar+kusch+mathematik und die Übungsbücher aus der amerikanischen Schaum's-Serie https://www.worldcat.org/search?q=schaum%27s+high+school+mathematics&qt=results_page sowie https://www.worldcat.org/search?q=schaum%27s+high+school+physics&qt=results_page und https://www.worldcat.org/search?q=schaum%27s++chemistry&qt=results_page
Da Du ein selbstmotivierter Mensch bist, wird Dich dieses Buch interessieren: 'Secrets of a Buccaneer-Scholar' von James Marcus Bach. https://www.worldcat.org/oclc/893686467/editions Hier zum online blättern: https://archive.org/details/isbn_9781439109083/page/n9/mode/2up Deutsche Ausgabe: 'Die Freibeuterstrategie : durch selbstbestimmtes Lernen zum Erfolg'. https://d-nb.info/998363170