Yo Digga, ich feier den Vibe von dem whole strange Quark-Stuff, aber da sind noch ein paar Fragezeichen in meinem Kopf, die mich lowkey abfucken:
Also ich weiß, der strange Quark ist einer von den sechs Quarkflavours im Standardmodell – zusammen mit up, down, charm, bottom und top – und der hat so ’ne eigene Quantenzahl am Start, nämlich die Strangeness. Der hängt auch oft in Hadrons wie Kaonen oder Lambda-Baryonen ab und spielt anscheinend bei den schwachen Zerfällen 'ne Rolle, weil er da nicht conserved wird. So weit, so gut.
Aber jetzt mal ganz ehrlich:
Wie sind die Physik-Heads überhaupt darauf gekommen, dass so’n extra Quark überhaupt existiert? Also was waren die OG-Experimente, wo die sich dachten: 'Brudi, hier stimmt was nicht, da muss noch 'n extra Teilchen rein'? Und warum hat man gesagt: ‚Der is’ jetzt seltsam‘ – war das echt nur wegen diesem ansteckend-langsam-Zerfall oder steckt da noch deeper Shit hinter, so in Richtung Symmetrieerhaltung, Hadronenspektrum oder so?
Und ey – ganz wichtig noch:
Warum sagen manche, das Ding wär sozusagen „ansteckend“? Also wenn ein strange Quark im Spiel ist, zieht das dann andere strange Quarks mit rein oder wie? Gibt’s da so ’ne Art Strangeness-Kettenreaktion bei der Hadronenbildung oder ist das nur laberlaber? Ich brauch Klartext mit High-Energy-Level!