Chemie Leistungskurs und Mathe LK?

7 Antworten

Ja, du wirst Mathematik in deinem Chemiestudium auf jeden Fall brauchen, und viele, die Chemie studieren, scheitern an diesem Fach. Aber natürlich ist der Matheanteil im Vergleich zum Physik- oder Informatikstudium überschaubar, also keine Panik. Trotzdem solltest du dich darauf gefasst machen, dass das anstrengend wird.

Aber: Nein, die Wahl deines Leistungskurses wird deinen Studienerfolg nicht wesentlich beeinflussen. Das bisschen Mathe mehr im Vergleich zum Grundkurs macht nicht viel aus. Mach lieber etwas, was dir Spaß macht und wo du dir gute Noten versprichst, es bringt ÜBERHAUPT nichts, sich jetzt wegen Mathe um einen guten Schnitt zu bringen. Englisch ist ebenfalls wichtig für das Studium, aber auch hier gilt: Der Unterschied zwischen Grund- und Leistungskurs ist nicht so groß, dass du deswegen am Studium scheiterst oder nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math. :-)

Belies dich worauf die Unis bei dee Auswahl achten. Schauen sie auf deine LKs oder schauen sie nur auf die Note?

Eigentlich ist grundsätzlich die Note wichtiger, also wähle so, dass dein Abitur möglichst am besten ist.

Mathe ist für viele Bereiche ein Muss. Die Mathe, die Du als Chemiker und auch als Biologe hörst, geht über einen Mathe-LK hinaus.

So ungefähr wird dein Studienplan aussehen.

Bild zum Beitrag

Die Mathematik ist im Chemiestudium nicht sonderlich anspruchsvoll und auch mit meinem Mathe Grundkurs bekomme ich das alles gut hin. Physik würde ich dir ansonsten stark ans Herz legen auch auf LK Niveau zu machen. Es wird hauptsächlich zwischen Anorganischer Chemie, Organischer Chemie und Physikalischer Chemie in dem B.Sc. unterschieden. Die Physikalische Chemie 1 Klausur inkludiert noch einen Mathe Teil und einen Physikteil (PCM 1/ 1 Semester) bei er ersten Klausur. In der zweiten Klausur PCM 2 (2. Semester) gibt es keinen Physikteil mehr - nur Physikalische Chemie und Mathe. PC 3 geht es um Quantenmechanik und Spektroskopie. Kein Matheteil mehr.(4 Semester)

Es gibt im 3 Semester eine reine Physik Klausur, die meinen Kommilitonen, die Physik LK hatten, deutlich leichter gefallen ist als den anderen. Auch das Verständnis für die PC generell fällt einem leichter mit den Grundkenntnissen aus der Oberstufe der Physik. (Gleichungen Umstellen etc.)

 - (Schule, Mathematik, Ausbildung und Studium)

kawacow 
Fragesteller
 30.09.2020, 20:21

Ja ich würde total gerne Physik LK wählen, aber wie gesagt dürfen wir nicht 2 Nawi gleichzeitig :(

0

Wenn du Chemie studieren willst, hast du keine
"harten" Zulassungskriterien. Für das Chemie-Studium brauchst
du sehr wenig Mathematik von der Schule her,
für die paar Bereiche, wo du es doch brauchst,
kannst du es an der Uni noch nachlernen.

Fazit: Der GK reicht locker. Sozialkunde würde ich
nicht nehmen, weil die Laberfächer die Note
gefährden, und nur auf die kommt es an.