Growbox Luftfeuchtigkeit?
Hallo habe einen entfeuchtet in meiner growbox aber immerhin eine zu hohe Lf da von draußen durch den Akf frische Luft hineingezogen wird die eine zu hohe Lf hat was macht ihr dagegen?
3 Antworten
Die Luftfeuchte kann/sollte zwar optimal sein, muss sie aber nicht zwangsläufig.
Man kriegt auch mit Werten außerhalb der Norm ganz gute Grow-Ergebnisse hin.
Grow-Boxen und Grow-Zelte sind nach meiner Erfahrung nicht sonderlich gut geeignet. Ursprünglich ging es bei der Entwicklung von Boxen und Zelten eher darum den Grow verstecken oder geheim halten zu können, wenn man mal Besuch bekommen hat, der vom Anbau nichts mitkriegen sollte.
Nachdem man inzwischen aber anbauen darf (sofern man über 18 ist), besteht kein Grund mehr für Versteckspiel. Deshalb sollte man die bessere Variante wählen und im Zimmer/Keller/Speicher/Besenkammer/Abstellraum growen und beengte Verhältnisse mit absonderlichen Luftfeuchte- und Temperatur-Ergebnissen vergessen.
Wie hoch ist denn "zu hoch" für dich und in welcher Lebensphase sind deine Pflanzen?
Während der Vegetation brauchst du gar nichts machen.
In der Blüte hingegen musst du dann mit kräftig Ventilatoren dafür sorgen dass sich keine Feuchtigkeitsnester in den Blüten bilden. Aber der Hochsommer ist halt auch die falsche anbauzeit für "im Zelt'
Warum zieht eigentlich der Aktivkohlefilter bei dir die Luft in das Zelt? Der sollte in der Ansaugung der Abluft sein.
Das ist nicht schön, aber auch keine Katastrophe. Einfach die Ventilatoren im Zelt auf die Blüten richten und unnötiges Laub beseitigen um bessere Luftbewegung zu gewährleisten und du wirst kein Problem mit Budrot bekommen.
Danke kannst du dir mal das Bild von meiner Pflanze in einer Frage anschauen und mir sagen was du abschneiden würdest ?
Meinst du aus dieser Frage?
https://www.gutefrage.net/frage/cannabis-pflanze-ist-das-normal
Die Pflanze ist luftig genug, da würde ich gar nichts abschneiden.
Der saugt ja die schlechte Luft hinaus aber da er saugt zieht er neue hinein da ich noch ein Rohr in meiner growbox habe das nach draußen geht
Achso. Du meintest einfach den Unterdruck. Perfekt.
Ich habe nur bei den Neu-Gärtnern dieses Jahr schon den wildesten Blödsinn gesehen, da wollte ich lieber nachfragen.
Also ab 60% wirds dann schon etwas heikel. Ich hab mir folgenden Zuluftventi besorgt ( https://www.otto.de/p/tronicxl-turboventilator-ipx4-premium-100mm-abluft-zuluft-grow-luefter-ventilator-fuer-growbox-14-7-cm-durchmesser-S05BF0ZF/#variationId=S05BF0ZF77RJ ) + dort einen Luftentfeuchter für Growboxen gekauft ( https://www.otto.de/p/tronicxl-granulat-luftentfeuchter-luftentfeuchter-fuer-growbox-grow-grown-grow-zelt-schrank-luft-klima-zubehoer-fuer-grower-growschank-growzelt-anbau-eigenanbau-S0HBB070/#variationId=S0HBB070XL2H ) , seitdem kann ich das deutlich besser steuern und habe das im Griff
Ich habe 60% Luftfeuchtigkeit in der blütenphase