Großschreibung nach Doppelpunkt?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Wordnutzer

Es kommt darauf an, ob du mit einem neuen Satz oder wörtliche Rede weiter machst oder nicht.

Und nur wenige Jahre später bezeichnet ihn Paulus als jemanden, der nützlich zum Dienst ist: Die Rede ist von Johannes Markus, dem Autor des Markusevangeliums.

Hier beginnen wir mit einem neuen Satz. Es wird groß weiter geschrieben.

Immer wenn ein vollständiger Satz oder eine wörtliche Rede folgt.

Lisa sagte: "Das habe ich verstanden!"

Nach dem Doppelpunkt wird normal (klein) weitergeschrieben außer: wenn es sich um einen neuen Satz oder wörtliche Rede handelt. (Aufzählung nach außer)

Ich habe gestern gekauft: eine Tasse, 500g Tee und 2Kg Tomaten. (Aufzählung - meistens werden jedoch Nomen aufgezählt welche sowieso groß geschrieben werden)

Ich habe erklärt: Nur wenn ein neuer Satz oder eine wörtliche Rede folgt, wird groß geschrieben.

LG


danach kommt immer ein neuer haupt-oder nebensatz, bzw. eine aussage, also groß.

und "hier" darf jeder schreiben wie er will, ich verzichte aus bequemlichkeit bei antworten auf einige dutzend tastaturanschläge auf die umschalttaste, schreibt sich auch schneller.


BtwJojo  31.03.2025, 13:12

Ich denke das "hier" bezieht sich auf den darunterfolgenden Text^^

Nach einem Doppelpunkt schreibt man groß, wenn darauf ein vollständiger Satz folgt. In diesem Fall also schon^^

LG, Jolina🌷

Woher ich das weiß:Hobby

In dem Fall geht es nach dem Doppelpunkt groß weiter, da es sich um einen vollständigen Satz handelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung