Großschreibung in URLs?
Ich habe festgestellt, dass auf bestimmten Webseiten die Großschreibung in der URL eingehalten werden muss, verändert man in der URL einen oder mehrere Buchstaben von groß auf klein, funktioniert der Link nicht. Ich dachte, Klein- oder Großschreibung wäre bei Webseiten u E-Mail-Adressen egal. Warum ist das so?
welche webseiten wären des?
4 Antworten
Der erste Teil der URL zeigt nur an, welche IP Adresse du ansteuern möchtest. Hierbei ist Groß und Kleinschreibung egal.
Alles nach dem .de/ oder .com/ sind Ordner und Dateien auf dem Server/PC den du vorher definiert hast.
Dabei macht es einen Unterschied ob du groß oder klein schreibst, da der Ordner "Support" und "support" zwei unterschiedliche Ordner sein können.
Warum das so ist? Das S und das s sind zwei unterschiedliche Symbole in der ASCII Tabelle, für den PC sind das also zwei komplett unterschiedliche Wörter.
in der Hauptdomain selber, ja.
Aber wenn auf Dateien verlinkt wird, ist die Groß- und Kleinschreibung wichtig.
Wobei es hier auch auf die entsprechende Seite ankommt.
Die Seite, bzw. das System hinter der Seite selber kann theoretisch auch noch drauf achten.
www.google.de / www.Google.de -> egal
www.google.de/robots.txt / www.google.de/Robots.txt -> nicht egal
Ja, hier achtet die Seite selber darauf.
Ist leider nicht überall gleich.
i.d.R. ist der Part nach der Hauptdomain, also www.domain.tld oft case-sensitive.
Ist eher bei auf Linux-Servern gehosteten Systemen so. Bei Windows-Servern ist die Groß-/Kleinschreibung meist egal, bei Linuxservern wird darauf geachtet.
Woran erkennt man, welche Webseite auf welchem Server ist?
Hey,
hier muss unterschieden werden. In der eigentlichen Domain (irgendwas.blabla.com) und auch in der Email-Adresse (lala@foo.de) ist die Groß- und Kleinschreibung irrelevant.
Beim allem was jedoch hinter der eigentlichen Domain steht (/BliBlaBlub/undsoweiter), muss auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet werden, da dieser Pfad auf dem Web-Server auf echte Verzeichnisse und Dateien verweist und bei diesen (kennst du bestimmt von einem PC) muss eben auf Groß- und Kleinschreibung geachtet werden.
Mfg Jannick (L1nd)
Ja, wie in meiner Antwort beschrieben, ist die Groß- und Kleinschreibung bei Email-Adressen irrelevant.
Hinter dem Domänenamen und dem folgenden "/" folgen die Angaben von Verzeichnissen / bzw. eines Dateinamens. Diese sind auf dem Server, wo diese hinterlegt sind, gespeichert. Verzeichnis- sowie Dateinamen sind Case-sensitive, d.h. da kommt es auf die Groß- und Kleinschreibung an.
Wenn ich hier https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Service/Impressum/start.html drauf gehe und in der Browserzeile das S vom Wort Service klein mache, kommt folgende Meldung: HTTP Status 404