Groß oder klein?
Das letzte, was ich sah
oder das Letzte, was ich sah
2 Antworten
Das Letzte, das ich sah, war sein Lachen.
Es war einfach das Letzte, mir so etwas an zu tun.
"Das Letzte" ist hier ein freistehendes Substantiv und kein rückbezügliches Attribut auf ein anderes Substantiv. Es muss daher großgeschrieben werden.
Gegenbeispiel:
Er bat mir zwei Gewänder an, erst ein rotes, dann ein blaues. Ich nahm das letzte/zweite. = Ich nahm das letzte/zweite [Gewand].
Hier beziehen sich "rotes, blaues, letzte, zweite" auf "Gewand/Gewänder" und sind vom Sprecher attributiv gemeint, also Eigenschaften eines anderen Substantivs. Diese Adjektive werden daher kleingeschrieben. Man könnte überall passend [Gewand] ergänzen.
Ja, klar. Das ist ja quasi identisch zu meinem ersten Beispiel.
Ja, du musst "Das Letzte, was..." hier großschreiben.
Wenn entweder vorher oder danach genauer erklärt wird, was gemeint ist, wäre wohl Kleinschreibung angemessen.
Das letzte, was ich sah, bevor ich in einen unruhigen Schlaf fiel, war das Gesicht meines Entführers
.... da du selbst korrigiert hast, kann ich mir das ja sparen...
Ich weiß immer noch nicht, ob letzte groß oder klein geschrieben werden soll
Das letzte, was ich sah, bevor ich in einen unruhigen Schlaf fiel, war das Gesicht meines Entführers
Wird es in diesem Fall auch groß geschrieben?