Kann man das Adjektiv: undifferenziert nominalisieren?
Würde ,,Undifferenzierung,, als Nomen funktionieren?
10 Antworten
Dein Beispiel wäre aber keine Substantivierung / Nominalisierung im eigentlichen Sinne, sondern das Produkt einer Wortbildung durch Anhängen des Suffixes "-ung". Bei einer Substantivierung ändert sich das "Aussehen" des Wortes nicht.
Ein besseres Beispiel wäre (wenn auch etwas konstruiert und vll. nicht schön): "Das Undifferenzierte an deiner Aussage macht mich wütend."
Hallo Curiousitykills!
Im biologischen Kontext kann man sagen:
Stammzellen haben vor der Ausdifferenzierung verschiedene Möglichkeiten der Entwicklungsrichtung.
Stammzellen haben verschieden Urspünge, ein unterschiedliches Teilungsverhalten und sind totipotent, pluripotent oder multipotent. Sie besitzen also verschiedene Möglichkeiten der Entwicklungsrichtung bei der Ausdifferenzierung.
LG
gufrastella
die Undifferenziertheit
Das funktioniert gut und ist verwendbar.
Wie man an deiner Frage merkt, gibt es aber Sachverhalte, die man mit Adjektive schöner ausdrücken kann als mit "erzwungenen" Substantivierungen.
Ich brauche es im biologischen Kontext. Die Undifferenziertheit der Stammzellen z.B.
W`rde dies funktionieren?
Ja, das geht.
Google: https://www.google.com/search?q=%22Undifferenziertheit%22+%22Stammzellen%22
"Undifferenzierung" geht nicht.
"Die Undifferenziertheit deiner Aussage teile ich nicht."
Mit dem Suffix -heit ginge das....
Undifferenziertheit
lieben Dank!