Grenzen der Meinungsfreiheit: ist es Akzeptabel, wenn ich behaupten würde, dass der Söder der auferstandene Christus ist?

19 Antworten

Hallo PutnDiener,

das wäre Deine Meinung, und wo Meinungsfreiheit herrscht, darfst Du sie auch kundtun.

Mit dem Vergleich würdest Du auch niemanden beleidigen - und ich gehe davon aus, dass die von Dir genannte Persönlichkeit das mit einem für ihr Heimatland typischen Humor tragen und sich wundern würde.

Die Person wie auch sehr viele andere Menschen werden Deine Meinung nicht unbedingt teilen. Sie haben ja auch ihre Meinungen, die sie auch wieder frei äußern dürfen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

Das ist akzeptabel und lächerlich.

Soll das ein Witz sein? Auch lächerlich.

Aber: "der Söder" ist ein Beruf, ein Salzkocher.

Übrigens: bei Personen benutzt man keinen Artikel, auch wenn diese Untugend weit verbreitet ist!

Das haben sie über Kurz (ÖVP) auch gesagt, bzw. hat er sich als solcher fast präsentiert. Man sieht wo er heute ist.

Söder hat sich ja selbst als König Ludwig (der wievielte auch immer) präsentiert. Da kannst du in diesem Zusammenhang meinen was du willst.

Dein Umfeld wird dich für verrückt halten, aber natürlich darfst du das sagen.

Außer Söder selbst bekommt das mit und will das nicht. Dann könnte er versuchen, auf Unterlassung zu klagen.

Du darfst alles sagen, auch auf Söder und Christus. Du musst nur damit rechnen, dass Dich jemand als unzurechenbar bezeichnet.

Also, von was auch immer - nimm weniger!