Ja, ich hatte Krebs.
Das war keine Lüge des Teufels.
Das war die Wahrheit einer ärztlichen Diagnose.
Hätte ich der Lüge des Teufels geglaubt, könnte ich hier nicht die Wahrheit schreiben. Dann wäre der Teufel zum Mörder geworden.

PS. Ich verstehe nicht, dass manche Religionen einen Teufel und eine Hölle brauchen. Ist die "bedingungslose Liebe" Gottes zu wenig?
Und: alleine aus technischen Gründen kann es keine Hölle geben.

...zur Antwort
Gott rettet wen Er will!?

Hallo zusammen,

ergänzend zu meinem Posting von Vorgestern;

https://www.gutefrage.net/frage/suende-gegen-den-geist-christentumislammormonentumcalvinismuswas-ist-die-wahrheit

...möchte ich Euch eine weitere Recherche dazu nicht vorenthalten.

Es scheint mir eine sehr weiße Predigt zu sein die meine Vermutung aus dem obigen Post in gewisser Weise unterstreicht.

https://www.arche-jugend.de/wp-content/uploads/Gott-rettet-wen-er-will.pdf

Hier mal die m.M.n. prägnantesten Auszüge;

Wie schon angedeutet, versuchen die meisten Christen ihre Rettung mit dem freien Willen des Menschen zu erklären. Damit hängt unser Heil letztlich von der Entscheidung des Menschen ab und sie meinen, Gott belohnt diese Hinwendung an ihn dann mit Seiner Gnade. Bei dieser Sichtweise ist es aber keine Gnade mehr, denn die ist eine unverdiente Gunstzuweisung und keine Belohnung. Die Bibel sagt: „Wenn das nun aber aus Gnade geschah, dann geschah es nicht aufgrund von irgendwelchen Leistungen; sonst wäre ja Gnade keine Gnade mehr.“ (Römer 11,6)
Keine Frage, der Mensch hat einen freien Willen, der aber durch die Macht der Sünde so sehr versklavt ist, sodass sich der Mensch immer „frei“ gegen Gott entscheidet (Römer 3) und dem Einfluss des Bösen folgt, dem Fürsten, der in der Luft herrscht (Epheser 2,2). So frei ist dann der menschliche Wille also doch nicht.
Selbst der Glaube an das Erlösungswerk von Jesus am Kreuz ist nicht unser Verdienst, nicht unserem Intellekt zu verdanken, sondern allein der großen Gnade Gottes. Es ist ein riesiges Geschenk! Wir hielten die Sache mit dem Kreuz für blanken Unsinn, bis Gott uns die Augen öffnete. Wir fragen vielleicht einen Mitchristen: „Wann hast du dich für Christus entschieden? Wann hast du dich bekehrt?“ Ja, wir wissen was gemeint ist, aber ist es nicht biblischer zu fragen: „Wann wurdest du bekehrt? Wann sind dir die Augen und Ohren, das Herz geöffnet worden?“ Jesus erklärt: „Alle Menschen, die mir der Vater gibt, werden zu mir kommen, und keinen von ihnen werde ich je abweisen.“ (Johannes 6,37) Und dann führt er weiter aus, dass niemand zu ihm kommen kann, es sei denn der Vater zieht ihn (Johannes 6,44 + 65). Es ist also allein Gottes Entscheidung und Sein Wirken, wer zu Jesus kommt und gerettet wird!



Am Beispiel der Zwillinge Jakob und Esau im Bauch der Mutter können wir sehen; Gott hat sich entschieden und eine Auswahl getroffen, noch bevor einer der beiden etwas Gutes oder Böses getan hatte! So sagt Gott ausdrücklich: »Ich habe Jakob geliebt, aber Esau von mir gestoßen (oder gehasst).« (Römer 9,11-13)
Ok, rein menschlich betrachtet wirkt Gottes Wahl für Jakob schon sehr ungerecht. Jakob war doch der Lügner und Betrüger und nicht Esau. Jakob hat die Schwäche seines Bruders schamlos und listig ausgenutzt und ihn übers Ohr gehauen und das Erstgeburtsrecht abgeschwatzt und nicht umgekehrt. Jakob hat seinen hochgradig sehbehinderten Vater so richtig abgezockt und nach Strich und Faden belogen und betrogen und nicht Esau. Jakob hatte sich für seinen Bruder ausgegeben und sich als Esau verkleidet und zurechtgemacht, sodass Isaak ihn für Esau hielt und segnete. Zuvor hatte seine Mutter Rebekka auf die Schnelle eine Ziege von der nahen Weide nach dem Geschmack des Vaters zubereitet. Als Isaak den Jakob skeptisch fragte, wie er denn so schnell bei der Jagd erfolgreich sein konnte und ein Tier erlegen konnte, da antwortete Jakob mit einer frechen üblen Lüge, die er auch noch fromm einkleidete: „Der HERR dein Gott hat es mir über den Weg laufen lassen.“ (1Mose 27,20) Jakob kannte keine Skrupel, um an sein Ziel zu kommen. Auch Esau war nicht perfekt, zumal er das Erstgeburtsrecht verachtete (1Mose 25,34), aber als Jakob viele Jahre später die Rache seines Bruders zurecht fürchtete, da zeigte sich Esau bei einem Treffen sehr versöhnlich und lief Jakob entgegen und fiel ihm zur Begrüßung liebevoll um den Hals (1Mose 33,4). Rein menschlich würden wir doch alle Esau lieben und Jakob hassen, aber doch nicht umgekehrt. Aber Gott hat sich eben nicht aufgrund ihrer Taten, ihres Handelns entschieden, sondern die Bibel erklärt explizit, bevor sie etwas Gutes oder Böses getan hatten, entschied sich Gott für Jakob. Und warum tat er es? Einfach weil er es in Seiner Gnade so wollte! Mehr können wir dazu nicht sagen und müssen es so stehen lassen!

Was denkt ihr? Hat wirklich JEDER mit seinem freien Willen die Wahl sich für Gott zu entscheiden?

Ist Jesus wirklich für alle Menschen gestorben und kann JEDER mit seinem freien Willen ein gläubiger Christ werden?

Oder ist letztendlich doch alles allein abhängig von Gottes Gnade?

...zum Beitrag

Niemand muss gerettet werden auf dem Rückweg aus diesem Leben ins Jenseits (oder Himmel oder Ewigkeit). Religiöse Theorien sind da manchmal doch recht seltsam, ja bösartig. Auch das Gerede von einer angeblichen Hölle ist eine bösartige Lüge. Damit sollen Menschen gefügig gemacht werden.

...zur Antwort

Wo genau sitzt denn der Tumor und was ist die genaue Diagnose? Jeder Krebs hat einen medizinischen Namen. Nur die medizinische Diagnose eines Arztes ist gültig.

Wozu brauchst du eine Bestätigung deines Krebses bei GF? Willst du mit GF auch einen OP-Termin ausmachen?

...zur Antwort

Was ich weiß, muss ich nicht glauben.
Erfahrungen sind keine Phantasie.

Ich weiß, dass es ein Leben vor der Geburt gibt und logischerweise auch nach dem Tod. Der Mensch als Seele oder Bewusstsein ist unsterblich. Das Sterben des Körpers ist also die Rückkehr aus der Welt der Materie in die Welt des Geistes.

Es ist auch möglich, mit Verwandten und Freunden, die gerade im Jenseits sind, Kontakt aufzunehmen. Und es ist möglich, einen Blick in eigene frühere Leben (Inkarnationen) zu werfen.
Aber man weiß in der Regel nichts von den anderen Inkarnationen. Jede Inkarnation ist wie ein eigenes Schulfach, wo man z.B. in Mathe nichts von Biologie wissen muss und in Englisch nichts von Geographie.

Konkret nimmt die "Spiritual Church of England" regelmäßig Kontakt mit Menschen auf, die derzeit in der "Spiritual world" sind, also nach unserer Formulierung gestorben oder tot sind.

Und ganz nebenbei: eine Hölle kann es im materiefreien Jenseits nicht geben.

...zur Antwort

Eine meiner Großtanten kenne/kannte ich nur mit zuckendem Augenlid. Sie hatte keinen Hirnkrebs.

Und wie funktioniert das?
1 mal zucken ---> ein Tumor, 2 mal zucken ---> zwei Tumore usw. . . . ?

...zur Antwort
Meinung des Tages: TikTok Shop ab sofort in Deutschland - würdet Ihr die App beim Onlineshopping nutzen?

Ab heute können TikTok-Nutzer in Deutschland direkt in der App einkaufen. Während die neue Shoppingfunktion viele Vorteile mit sich bringt, gibt es auch Kritikpunkte...



TikTok Shop startet in Deutschland

Die beliebte App TikTok führt ab sofort seine Shopping-Funktion in Deutschland, Frankreich und Italien ein. Unternehmen und Influencer können mit dieser von nun an direkt über die Plattform Produkte verkaufen, indem sie diese in Videos und Livestreams präsentieren. Experten sehen darin ein großes wirtschaftliches Potenzial: E-Commerce-Analysten gehen davon aus, dass TikTok Shop Milliardenumsätze erzielen und zu den führenden Onlinehändlern in Deutschland aufsteigen könnte.

Gleichzeitig gibt es jedoch auch Bedenken. Kritiker warnen vor möglichen Datenschutzproblemen, Betrug durch gefälschte Produkte und Chinas langfristiger wirtschaftlicher Strategie, überschüssige Produktion nach Europa zu lenken.

Verändertes Konsumverhalten durch Social-Commerce

Die neue Shopping-Funktion könnte das Einkaufsverhalten grundlegend verädern. Nutzer können Produkte direkt in der App kaufen, ohne zu einer externen Webseite wechseln zu müssen. Dies geschieht durch eine nahtlose Integration von Zahlungssystemen wie Google Pay oder Apple Pay. In anderen Ländern wie den USA und China ist dieses Modell bereits äußerst erfolgreich und sorgt für hohe Umsätze.

Die Verbindung von Unterhaltung und Handel führt dazu, dass Nutzer spontan Kaufentscheidungen treffen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein; dieser Umstand wird besondern bei Jugendlichen kritisch gesehen, weswegen mehr Schutzmechanismen für Minderjährige gefordert werden.

München als neuer Tech-Standort für TikTok in Deutschland

TikTok richtet seine deutsche E-Commerce-Zentrale in München ein, womit sich die Stadt weiter als bedeutender Standort für internationale Tech-Unternehmen etabliert. Politik und Wirtschaft begrüßen die Ansiedlung, da sie Chancen für kleine und mittlere Unternehmen sowie den Arbeitsmarkt bietet.

Datenschutzexperten befürchten eine stärkere Überwachung der Nutzer und eine zunehmende Abhängigkeit von chinesischen Plattformen. Trotz dieser Bedenken betont TikTok, dass es sich an deutsche und europäische Datenschutzrichtlinien halten werde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Würdet Ihr in Zukunft auch Produkte direkt in der TikTok-App einkaufen?
  • Wie können (junge) Käufer vor kritischen Aspekten wie Spontankäufen etc. geschützt werden?
  • Könnte der TikTok Shop oder vergleichbare Modelle zur ernsten Konkurrenz für etablierte Onlinehändler wie Amazon oder Zalando werden?
  • Wie bewertet Ihr den Umstand, dass sich derzeit viele Techfirmen auch in Deutschland niederlassen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich würde nicht in der App einkaufen, weil...

. . . weil mir lokale Händler + Amazon reichen.
Von TikTok + Zalando kenne ich nur die Namen, mehr ist überflüssig.

...zur Antwort

Das Lymphsystem mit seinen 500 oder 600 Knotenpunkten ist der Wächter deiner Gesundheit. Dass die Knotenpunkte bei ihrer Arbeit anschwellen können, ist völlig normal.

Falls einmal in einem der Knotenpunkte ein Krebstumor entsteht, nimmt nur dieser eine Knoten an Größe zu. Erst wenn dieser etwa 4 cm groß ist, kann er einzelne Zellen abgeben, die sich anderswo im Körper ansiedeln und einen neuen Tumor entstehen lassen, nicht zwangsläufig in einem Lymphknoten. Das dauert aber 1 - 2 Jahre. Einen generalisierten Lymphdrüsenkrebs kann es prinzipiell nicht geben.

...zur Antwort

Das Lymphsystem mit seinen 500 oder 600 Knotenpunkten ist der Wächter deiner Gesundheit. Dass die Knotenpunkte bei ihrer Arbeit anschwellen können, ist völlig normal.

Falls einmal in einem der Knotenpunkte ein Krebstumor entsteht, nimmt nur dieser eine Knoten an Größe zu. Erst wenn dieser etwa 4 cm groß ist, kann er einzelne Zellen abgeben, die sich anderswo im Körper ansiedeln und einen neuen Tumor entstehen lassen, nicht zwangsläufig in einem Lymphknoten. Das dauert aber 1 - 2 Jahre. Einen generalisierten Lymphdrüsenkrebs, alle Lymphknoten gleichzeitig, kann es prinzipiell nicht geben.

...zur Antwort

Die Lunge selbst macht keine Schmerzen, weil sie keine Schmerzrezeptoren hat. Lungenkrebs spürst du also gar nicht, wenn du ihn hast.

Dein Arzt wird dir erklären, was die Schmerzen verursacht.

...zur Antwort

Das Unterbewusstsein brauchen wir für "automatische" Reaktionen.
Es wäre nicht gut, wenn man bei jedem Schritt überlegen müsste "was mache ich jetzt?".
Zudem muss doch deine ganze Lebenserfahrung irgendwo gespeichert sein, ohne dass du an alles gleichzeitig denkst.

...zur Antwort

Ja ja ja, Google macht Krebs.

Ich hatte Krebs, aber mir ging es nicht schlecht und ich hatte auch keine Gewichtsabnahme.

Lass dir doch von Dr. Google nicht die Laune verderben!

Was sagt denn dein richtiger Arzt dazu?

...zur Antwort

Geschwollene Lymphknoten zeigen an, dass es irgend etwas zu reparieren und aufzuräumen gibt, eine Entzündung (Bakterien, Viren) oder Verletzung, natürlich auch bei Krebs. Aber außer Krebs gibt es 1000 andere Gründe und in der Regel wird der Krebs eher entdeckt als geschwollene Lymphknoten.

Ich hatte Krebs (vor 25 Jahren), aber keine geschwollenen Lymphknoten.

Lass dich nicht von Google verar.....en!

...zur Antwort