Gleichheitszeichen mit 3 Strichen?
Moin,
Kann mir jemand sagen, was dieses Gleichheitszeichen mit dem dritten Strich in der Aufgabe bedeutet? Kann mich nicht erinnern, sowas jemals gesehen zu haben.
4 Antworten
≡ heißt identisch gleich.
Es kann links von einer kompletten Gleichung stehen.
f ≡ y = 2x + 3
Wenn du also die ganze Gleichung in einem Text erwähnen willst, reicht in dem Fall das f.
Auch möglich ist die Verwendung für mehrere Gleichungen gleicher Bauart.
f ≡ 2x + 3
g ≡ x² - x - 1
Bestimme den Schnittpunkt von f und g!
Korrektur:
f ≡ y = 2x + 3
g ≡ y = x² - x - 1
Rechts müssen volständige Glechungen stehen.
Es gibt auch abgewandelte Formen mit anderer Bedeutung, wie z. B. das Entspricht-Zeichen ( ≙ ) oder das Rundungszeichen ( ≈ ) mit der Bedeutung ungefähr gleich / gerundet. Soll die Ungleichheit zweier Zahlen dargestellt werden, so wird ein durchgestrichenes Gleichheitszeichen ( ≠ ) eingesetzt. Als Zeichen für die Identität zweier arithmetischer Ausdrücke wird eine Form mit drei waagerechten Strichen ( ≡ ) verwendet.
[Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichheitszeichen#Das_Gleichheitszeichen_und_seine_Abwandlungen]
Das bedeutet Kongruenz. Also zwei geometrische Formen sind gleich nur verschoben oder gedreht
Identität. Zwei Variablen haben nicht nur zufällig denselben Wert, sondern stehen für denselben Begriff.