Glasfaserkabel abgerissen was kostet es?
Angenommen man reißt mit einem Fahrzeug ein Glasfaserkabel durch wie hoch wären die Reparaturkosten die man übernehmen müsste?
4 Antworten
Das hängt von vielen Faktoren ab. Wo? Wie viele Fasern? Welcher Kabeltyp? Gibt es eine Überlänge die man zur Schadstelle ziehen kann, um das Kabel dort zu spleißen?
Ich kenne unsere genauen Preise nicht, aber eine Regiestunde kostet ca 80€. Dazu Anfahrtspauschale je nach Region, größe der Spleißmuffe (150-500€), Anzahl der Spleiß (ca 6-10€/Spleiß).
Wenn ein Hauptkabel mit 72-288 Fasern abgerissen wird, dann wird das ordentlich teuer. Ist es nur ein Hausanschlusskabel, wird einfach ein neues Kabel eingeblasen, weil es sich nicht lohnt wegen 4-12 Fasern eine Muffe zu setzen, bzw ist meist auch keine Überlänge zum Spleißen vorhanden, also muss sowieso ein neues Kabel eingeblasen werden.
Hallo Immersalty,
ist das so eine "ich frage für einen Freund" Frage?
Da die Standard-Verlegart ja nicht oberirdisch ist, ist die Frage was für ein Kabel da mit was für einem Fahrzeug beschädigt wurde.
Canonio hat es schon geschrieben: Das hängt von vielen Faktoren ab. Mehr Aussage kann man da auch gar nicht treffen, da es sehr vom verursachten Schaden abhängig ist.
Die Antwort von Pialesb29 kann nämlich ebenfalls richtig sein, dass es über die Versicherung läuft.
Wurde es denn schon gemeldet, damit wir uns um die Behebung kümmern können?
Es grüßt Wiebke S.
Kommt auf die Länge des Glasfaserkabels an. Meistens tauschen die das Glasfaser komplett aus, da muffen in der Praxis nicht gemacht wird. Aber Glasfaserkabel sind i mer erdverlegt, da kommst du nicht mit dem Auto ran.
In der Tat nicht immer, es gibt auch die oberirdische Verlegung, ist aber eher die Ausnahme. Und wenn es dann den Mast erwischt, erwischt es auch die Faser/das Kabel.
Es grüßt Wiebke S.
Übernimmt eh die Versicherung
Aber wenn es ein Kabel der Telekom war hast du ganz andere Sorgen...such dir schon mal einen Anwalt den wirst du nämlich brauchen meine Tante hat was ähnliches durch sie hat mal einen Verteiler Kasten gerammt
Meist ist es aber wohl so bei meiner Tante stand ein Terror vorwurf im raum........und die Versicherung war auch sehr begeistert wo sie gehört hat der geschädigte seid Ihr
Es muß wohl was dran sein
Also dass jemand absichtlich den Verteiler beschädigt - es kommt vor, ist aber zum Glück eher die Ausnahme.
Es grüßt Wiebke S.
Immer? Bei uns in Graz hat die Firma Citycom viel Glas an den sowieso schon hängenden Straßenlaternen montiert.