Gibt es einen Sinn in einer unfairen Welt?
Wie kann es einen Sinn im Leben geben, wenn man weiß, dass das Leben schon von Geburt an unfair ist? Ein Baby, das in eine arme Familie aus dem globalen Süden geboren worden ist, wird schließlich niemals dasselbe erreichen können wie ein Baby in einem Industrieland. Wie kann man glücklich sein, wenn man, ohne dass man was dafür kann, weniger Chancen im Leben hat?
7 Antworten
Hallo PfirsichLecken,
ich gebe Dir Recht: Das Leben heutzutage ist absolut unfair und ungerecht. Das heißt aber nicht, dass es keinen Sinn im Leben gäbe! Wie kann man herausfinden, was der wahre Sinn im Leben ist?
Eine kleine Veranschaulichung dazu: Was würde man beispielsweise tun, wenn man als technisch Interessierter eine Maschine vor sich hat, deren Zweck und Funktion man nicht versteht? Wäre es nicht das Einfachste, den Konstrukteur dieser Maschine zu befragen?
Wenn es um die Frage geht, warum wir hier sind oder warum Gott uns erschaffen hat, wäre es ebenfalls der beste Weg, wenn man sich beim Schöpfer des Menschen, Gott, erkundigt. Nun können wir ihm ja nicht einfach die Frage stellen "Warum hast Du uns gemacht?" und eine Stimme vom Himmel gibt uns die Antwort. Doch Gott hat in seinem geschriebenen Wort, der Bibel, eine Antwort auf Deine Frage parat.
Die Frage danach, welcher Sinn unser Leben hat, wird bis heute von vielen Menschen gestellt und es wird viel darüber philosophiert und spekuliert. Doch welche Antwort gibt uns Gott selbst?
Dazu ist es wichtig, einmal ganz vorn, das heißt beim Bericht über die Erschaffung des Menschen, anzufangen. Einen ersten Hinweis findet man in einer Anweisung, die Gott den Menschen kurz nach Ihrer Erschaffung gegeben hatte. Sie lautet:
"Auch segnete Gott sie, und Gott sprach zu ihnen: „Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie [euch], und haltet [euch] die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel untertan und jedes lebende Geschöpf, das sich auf der Erde regt.“ (1. Mose 1:28). Als Gott den Menschen diesen Auftrag gab, befanden sie sich im Garten Eden, dem Paradies.
Gemäß diesen Worten war es also die Bestimmung des Menschen, zusammen mit all den nachfolgenden Generationen aus der gesamten Erde ein Paradies zu machen. Da Gott den Menschen vollkommen an Geist und Körper gemacht hatte, wären sie weder alt und krank geworden, noch hätten sie irgendwann sterben müssen.
Auch wenn die ersten Menschen die Entscheidung getroffen haben, eigene Wege zu gehen und ihr Leben unabhängig von Gott zu führen, hat Gott dennoch sein ursprüngliches Vorhaben niemals aufgegeben.
Nach wie vor hat er das Ziel im Auge, aus unserer Erde eines Tages ein Paradies zu machen! Ist das nicht großartig? Jeder, der sich schon heute darum bemüht, im Einklang mit Gottes Vorhaben zu leben, stellt fest, dass sein Leben dadurch sinnvoll und befriedigend wird.
Den Sinn im Leben kann man also gemäß der Bibel dann niemals finden, wenn man sein Leben unabhängig von Gottes Willen führen möchte. Dazu sagt die Bibel: "Der Abschluß der Sache, nachdem man alles gehört hat, ist: Fürchte den [wahren] Gott, und halte seine Gebote. Denn das ist des Menschen ganze [Pflicht]. (Prediger 12:13).
Es geht hier jedoch nicht darum, Gott allein aus einem Pflichtgefühl oder aus Furcht vor Strafe zu dienen. Vielmehr geht es darum, als irdisches Geschöpf zum Schöpfer eine enge Beziehung einzugehen. Dies kommt auch durch das wichtigste aller Gebote zum Ausdruck, was lautet:
"Er sprach zu ihm: „Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn.‘ Dies ist das größte und erste Gebot. Das zweite, ihm gleiche, ist dieses: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.‘ (Matthäus 22:37-39).Einen echten Sinn im Leben kann man also nur durch eine enge Freundschaft mit Gott finden.
Vielleicht ist auch folgende Überlegung ganz hilfreich: Jedes elektrische Gerät kann nur dann einwandfrei funktionieren, wenn man die Anweisungen des Herstellers beachtet. Andernfalls könnte es sein, dass das Gerät entweder kaputt geht oder zumindest seine Funktion nicht richtig erfüllt.
Wenn wir Menschen "das Produkt" unseres Schöpfers sind, können wir nur dann geistigen, physischen, psychischen oder emotionalen Schaden vermeiden, wenn wir den uns von Gott gegebenen Lebenszweck erfüllen.
Hierzu ein Beispiel: Viele jagen heutzutage dem Glück dadurch hinterher, dass sie nach Reichtum und Besitz streben. Sie denken, materieller Besitz würde sie der Sorgen des Lebens entheben und ihnen ein glückliches Leben garantieren. Das ist nur einer von vielen Irrwegen, denn die Bibel warnt:
"Die aber, die entschlossen sind, reich zu werden, fallen in Versuchung und in eine Schlinge und in viele unsinnige und schädliche Begierden, die die Menschen in Vernichtung und Verderben stürzen. Denn die Geldliebe ist eine Wurzel von schädlichen Dingen aller Arten, und indem einige dieser Liebe nachstrebten, sind sie vom Glauben abgeirrt und haben sich selbst mit vielen Schmerzen überall durchbohrt. (1. Timotheus 6:9,10).
Die Bibel zeigt uns einen weitaus besseren Weg: Nicht das Geld, sondern Gott zu kennen und ihn zu lieben und sein Leben danach auszurichten ist das Geheimnis echter Zufriedenheit!
Dieses Lebensziel wirkt sich auf sämtliche Bereiche des Lebens aus und lässt den Menschen dauerhaft glücklich und innerlich ausgeglichen sein. Darüber hinaus erhält der Mensch auch eine langfristige Zukunftsperspektive, die weit über das jetzige kurze Leben hinausreicht. DAS ist der wirkliche Sinn des Lebens!
LG Philipp
Hallo,
ja diese Frage stell man sich immer. 🤷♂️
Nicht nur die Kinder in der Dritten Welt werden benachteiligt. Es gibt überall Ungerechtigkeit: in Berufen, in der Familie usw.
Ich versuche es ausführlich zu beantworten:
Der Sinn ist etwas, was man nicht fassen kann, aber trotzdem essenziell fürs Leben. Der Mensch braucht ihn, um sich wertvoll zu fühlen und auch stark im Alltag. Wenn es keinen Sinn gibt, dann kommen automatisch die Fragen: was soll das.......`? 😏
Keinen Sinn zu haben, ist gefährlich. Denn wenn der Dir viel zu lange fällt, besteht die Gefahr der Depression.
Wie findet man einen Sinn? Das haben die meisten Menschen schon erfolgreich für sich gelöst, vermeintlich. Die bekanntesten Liebesziele oder die Lebenssinne sind Familie, Job, Ehrenamt, Genuss.
Das ist aber nur sehr oberflächlich! Denn der Lebenssinn muss höher sein, als unser Nützlichkeit. (ein Glück!)
Wenn die Gesundheit weg ist, dann hat man oft keinen Job. Wenn der Job weg ist, dann oft das Geld und kaum Freunde und oft keine Freuden des Lebens wie Urlaub. Und auch die Familie und Freunde sind nur unzureichend als Lebenssinn zu gebrauchten, denn die sind fehlerhaft und sterblich. Da kann man eine Scheidung, Tod oder das Ende einer Freundschaft erwähnen, wobei es nicht unbedingt ein Streit sein muss, sondern auch der Umzug usw.
Was bleibt dann dem Menschen?
Er braucht etwas oder jemand, der Ihm den Sinn gibt. Man braucht etwas, was höher ist als einer selbst und am besten etwas auch länger besteht. Die Mühe der Arbeit und des Verzichtes müssen sich lohnen.
Was kann es sein?
Wir haben alles, was wir anfassen und erforschen schon als untauglich ablegt. Oder? Fällt Dir etwas ein, außer Job, Familien, Ehrenamt ein? Mir leider nichts.......
Man kann zwar für sich leben, aber dann ist man wie ein Tier, der seinen Instinkten und Bedürfnissen nachjagt.
Das einzige, was da noch übrig bleibt, ist - Gott. Ja, nur Er ist höher, ewig und heilig. Zumindest sollte ein Gott es sein.
📢 Aber da gibt es gleich ein Problem: Wo finde ich Gott? Er ist im Himmel. Und wie kann Ihn kennenlernen und wir mit Ihm sprechen?
Die Antwort ist auch einfach: Gott lässt in der Bibel kennenlernen und im Gebet kann man mit Ihm sprechen.
Das ist aber alles so schwammig oder undurchsichtig und so unbegreiflich!
Ja, klar! 😃
Wie kann es auch anders sein? Wir reden jetzt nicht über einen Politiker, der auch essen und schlafen muss. Wir reden über Gott!
Er ist allwissend und allmächtig und unfehlbar. So unfehlbar und heilig, dass Er sich das Böse, also die Sünde nicht mal ansehen kann! Wir können es ohne Probleme und es macht uns manchmal sogar Spaß, in den Filmen usw.
Wie kann man so einen Gott denn erreichen?
Es ist einfach, denn Er selber hat schon das wichtigste dafür gemacht.
Um uns den Weg zu Ihm zu ermöglichen, hat Er unsere Sünden schon weggeschafft. Er ließ Seinen Sohn Jesus für uns die Strafe zahlen. Er musste dafür an Kreuz sterben.
Das muss aber von dem Menschen angenommen werden. Gott drängt sich niemanden auf. Er rettet niemanden, wer nicht gerettet werden will. Wenn der Mensch meint, er käme ohne Gott gut klar, dann lässt Gott ihn machen. Das kann man sehr gut in unserem Leben sehen. Es gibt viel Leid und Ungerechtigkeit, kaum einer fragt nach Seinem Willen, ABER auch ein Atheist fragt sich: wie kann Gott es zulassen?
Wie kann, soll Er es verhindern, wenn Er uns nicht zu sagen hat. Er hat die Bibel gegeben, aber kaum einer liest die und kaum ein Mensch betet zu Gott, um Hilfe zu erfahren, außer evtl. bei einem Stoßgebet, das bald vergessen wird.
Es ist so, als würde man den Verkehrsminister für einen Unfall beschuldigen, wenn der Fahrer besoffen fährt.
*******
Jetzt erkläre ich kurz, wie so ein Beginn mit Gott aussehen kann:
Zuerst muss man einsehen, dass man Ihn braucht und sich mit Ihm versöhnen. So wie jetzt sind, als Sünder können wir nicht in den Himmel kommen und auch keine enge Gemeinschaft mit Ihm pflegen.
Die Versöhnung ist einfach, aber die kostet Demut! Du muss einsehen, dass Du eine Sünderin bist und Gott um Verzeihung bitten. Das Gebet muss nicht schön klingen, aber dafür ehrlich. Sonst wäre es wirkungslos, denn Gott sieht unserer Herz.
Du kannst so beten:
Lieber Jesus Christus,
bitte vergebe alles böse in meinem Leben, es tut mir sehr leid.
Bist jetzt habe ich nicht auf Dich gehört, aber jetzt will Dir folgen, bitte führe mich im Leben.
Danke für Deinen Tod für mich am Kreuz.
Schenke mir Frieden und beschütze mich.
Amen
----------------------------------------------------------------------------------------
Wie man als Christ lebt, steht in der Bibel. Es kommt auf das zweite Teil an, das neue Testament. Da geht es um das Leben und Reden von Jesus.
Besorge Dir eines; gibt es auch kostenfrei, google es.
Und finde eine Kirche, die Du regelmäßig besuchen kannst, denn alleine zu glauben ist schwierig. Alleine schon, weil es gegen den Zeitgeist der Moderne ist. Mit der Zeit wirst Du Erfahrungen mit Gott sammeln, die das Glauben leicht und schön machen.
Aber Du wirst ja wissen, dass nicht immer klug ist, mit der Mehrheit zu schwimmen.
So, ich hoffe, es hat Dir was gebracht. Alles Gute 🎇
PS:
Vergiss das obere Gebet nicht! Sonst war es nur eine Theorie!!
Das beste draus machen. Das Leben ist ohnehin zu kurz um alles zu machen, was es gibt. Man kann sich auch an wenigen Dingen erfreuen und schauen wie weit man es dennoch bringen kann.
Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:
Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.
Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Du hast nicht ganz unrecht. Das System muss verbessert werden. Aber diese Sichtweise hilft nicht weiter.
--------
An einem Baum wird jeder Ast auch unterschiedlich lang, das heißt nicht, dass sie weniger wert sind.
Letztlich ist auch jeder für sich persönlich fast in derselben Position, von extremen Ausnahmen abgesehen. Wir Menschen sind Gewohnheitstiere und nehmen irgendwann nurnoch unsere Lebenssituation in Relation zu besseren und schlechteren Tagen war.
Jeder kann sich außerdem auf einen Pfad begeben, in welchem man versucht, kontinuierlich besser zu werden. Wenn nicht karrieremäßig, dann mit dem Umgang einer Sache.
Im aller schlimmsten Fall hat jeder den Selbstmord offen. Das klingt brutal, ist aber am Ende wenigstens ein Notknopf wenn überhaupt nichts mehr geht.