Gibt es Christen die nicht gesalbt sind?

4 Antworten

Die Definition von “christen” gibt es sowieso in viel zu großer Vielzahl.

nur weil sich jemand Christ nennt, heißt es noch lange nicht dass er ein Christ ist. Manche nennen sich christen weil sie Kirchensteuer zahlen und an Weihnachten mal den Gottesdienst besuchen und das war’s.

manche nenne sich christen weil sie als Baby getauft worden sind.

andere wiederum bezeichnen nur die leite als christen die sehr genau bibeltreu Leben und sich als Beispiel auch bor der Ehe sexuelle enthalten

die Definition wankt und schwankt und jeder Mensch der nicht ein Wort der bible kennt kann sich Christ nennen.

der unterschied ist nur, ab wann ist ein Christ ein Christ?

Hab ich noch nie gehört - mir wäre auch nicht klar, was der Sinn dahinter sein soll, sowas zu glauben oder gut zu finden. Nein, das steht definitiv nicht in der Bibel - und ich habe sie komplett gelesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs

Christ ist man, wenn man sich für die Nachfolge von Jesus entscheidet. Wenn man vor Gott bekennt, dass man gewillt ist einen neuen Lebensweg zu beschreiten.

20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20
 Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

https://www.youtube.com/watch?v=vqQIWa4gwG0

https://www.youtube.com/watch?v=Xx5drbR6Qhg

Den Heiligen Geist erhalten Christen beim Zeitpunkt ihrer Bekehrung.

Das hat auch mit Salbung und Versiegelung zu tun:

  • "Gott aber, der uns zusammen mit euch in Christus fest gegründet und uns gesalbt hat, er hat uns auch versiegelt und das Unterpfand des Geistes in unsere Herzen gegeben" (2. Korinther 12,21-22).
  • "In ihm seid auch ihr, nachdem ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eurer Errettung, gehört habt — in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung" (Epheser 1,13).
  • "Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt worden seid für den Tag der Erlösung!" (Epheser 4,30).

Das gilt für alle gläubigen Christen. Es ist kein zusätzliches Ereignis dafür notwendig, wie fälschlich in manchen charismatischen Kreisen gelehrt wird.

Eigentlich ist es ganz einfach: im Moment unserer Bekehrung erhalten wir den Heiligen Geist, werden gesalbt und versiegelt, sind Gottes Kinder (vgl. Johannes 1,12) und Freunde (vgl. Johannes 15,13) und erhalten das ewige Leben in Gottes Herrlichkeit geschenkt (vgl. Johannes 3-16-18).

Weil Gott uns liebt! Und das ist doch wunderbar...


gottesanbeterin  23.06.2024, 10:54

Für Christen gilt, was Jesus gelehrt hat. Was du zitierst, stammt nicht von Jesus, haben also andere "sich aus den Fingern gesaugt". Ist also für Christen (und alle anderen) unwichtig.

1
chrisbyrd  23.06.2024, 11:05
@gottesanbeterin

Für Christen gilt die gesamte Bibel als Gottes wahres Wort und Offenbarung (also von Jesus):

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben* und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).

[*= w. »gottgehaucht« (gr. theopneustos), d. h. von Gott durch den Geist eingegeben, von Gott inspiriert.]

3
gottesanbeterin  23.06.2024, 11:10
@chrisbyrd

Eben, das stammt ja wieder nicht von Jesus oder Gott. Die Kirche hat entschieden, was in die Bibel aufgenommen wird, Jesus war es nicht!

0
Aurofons  23.06.2024, 12:08
Den Heiligen Geist erhalten Christen beim Zeitpunkt ihrer Bekehrung

In welcher Reihenfolge kommt nach deiner Aussage was?

Bekehrung - Wirkung Hl. Geist - Christsein

Christ bin ich erst mit der Taufspendung im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes.durch eine andere Person.

Autofahren darf ich auch erst, wenn die Prüfung in richtiger Weise abgelegt habe und nicht wenn ich mich dazu entschließe, den Führerschein zu machen.

Die Apostel haben neben Einzelpersonen auch ganze Familien und deren Hausstand getauft.

Ist man bekehrt, wenn man einer Irrlehre glaubt?

Schon zu Beginn musste man sich mit Irrlehren herumschlagen.

Ignatius an die Smyrnäer
7. Kap. Verhalten der Irrlehrer.

https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1025/versions/die-sieben-briefe-des-ignatius-von-antiochien-bkv/divisions/84

0