Du bist von den Sakramenten ausgeschlossen, aber Gottesdienstbesuche sind weiterhin möglich.
Beim Ehesakrament muss wenigstens einer bei der kath. Kirche sein, es gibt dann aber nur eine Trauung ohne Brautmesse.
Es gibt keine Krankensalbung, auch keine Totenmesse oder kirchliche Bestattung.

...zur Antwort

Beten ist immer eine gute Waffe gegen den bösen Feind.

https://www.heiligefaustina.de/der-rosenkranz-zur-barmherzigkeit-gottes/

Geh in eine katholische Kirche, lege Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger der rechten Hand zusammen, benetze die mit Weihwasser und mach das kleine Kreuzzeichen. Wenn gesundheitlich möglich mache dann Richtung Tabernakel eine Kniebeuge. Das geht auch gleichzeitig mit dem Kreuzzeichen.

Wenn du das kannst, liegt wahrscheinlich keine Besessennheit vor.

In einem mitgebrachten Fläschchen nimm dir kostenloses Weihwasser, das du meist hinten in der Kirche findest mit. Satan mag keine geweihten Gegenstände.
Damit kannst du auch zuhause morgens und abends das Kreuzzeichen machen.

Bete dieses Befreiungsgebet:

https://www.youtube.com/watch?v=9N0M2wt2jxY

Herr Jesus Christus, versiegle mich mit Deinem kostbaren Blut.
Mit deinem kostbaren Blut und durch Dein kostbares Blut, befreie mich von allem Bösen, versiegle mich gegen das Böse und beschütze mich vor dem Bösen.
Von ganzem Herzen bereue ich meine Sünden.
Ich bitte Dich, verbanne aus mir all das, was die Ursache zu Bösem sein könnte.
Zerreiße auch alle Ketten, die mich immer noch fesseln und reinige mich innerlich und äußerlich mit Deinem kostbaren Blut.
Herr Jesus Christus, versiegle mit Deinem kostbaren Blut auch meinen Geist, meine Seele, mein Herz, meinen Verstand, meinen Körper, ja mein ganzes Sein. Versiegle mit Deinem kostbaren Blut meine Familie, jeden Einzelnen von uns, schütze uns vor den Machenschaften des bösen Feindes, vor dessen Helfern und Helfershelfern und vor allen Personen, die uns Schaden zufügen können oder Schaden zufügen wollen.
Versiegle mit Deinem kostbaren Blut auch all unsere Unternehmungen des heutigen Tages und alle Menschen, mit denen wir zu tun haben oder die uns heute begegnen werden. Versiegle unsere Geschwister und ihre Familien, unsere Patenkinder und Paten, unsere Verwandten und Bekannten, unsere Freunde, unserer Feinde und alle, die uns besonders nahe stehen, alle an die wir denken, alle über die wir reden, auch alle, denen wir unser Gebet versprochen haben, besonders jene, die vom rechten Weg abgekommen sind. Ganz innig bitte ich dich, versiegle mit deinem kostbaren Blut unsere Kranken, die Leidenden und die Sterbenden. Versiegle mit Deinem kostbaren Blut unser Haus von innen und außen, jedes Zimmer und alle Dinge, die sich darin befinden, auch alle unsere Mitbewohner und alle, die unser Haus heute betreten oder uns besuchen werden, auch unsere Nachbarn. Versiegle mit Deinem kostbaren Blut unsere Beichtväter, Seelsorger und Priester, damit sie, von Deinem Geist beseelt, uns den wahren Geist vermitteln, der uns die unverfälschten Werte des Lebens erkennen lässt. Versiegle mit Deinem kostbaren Blut die Ordensleute und alle, die in Deinen Diensten stehen. Amen.
Ewiger Vater, ich opfere Dir das höchst kostbare Blut Deines geliebten Sohnes Jesus Christus auf, zusammen mit allen Heiligen Messen, die heute auf der ganzen Erde gefeiert werden, für alle armen Seelen im Fegefeuer, für alle Sünder überall, besonders die Kranken, die Sterbenden, für alle Menschen in der Weltkirche und diejenigen in meiner Familie und in meinem Haus! Amen.
...zur Antwort

Sünden kannst du nicht ganz vermeiden. Wichtig ist daher viel zu beten und die Barmherzigkeit Gottes zu nutzen. Das kannst du auch für andere beten.

https://www.heiligefaustina.de/der-rosenkranz-zur-barmherzigkeit-gottes/

Falls du katholisch bist oder wirst, kannst du noch mehr tun.

Jesus hat festgelegt, die schweren Sünden müssen im Bußsakrament bereut, bekannt und vergeben werden. Danach wirst du dich jedesmal befreit und glücklich fühlen. Dann darfst du auch in der heiligen Kommunion Jesus mit Leib, Seele und Gottheit bei dir einkehren lassen.

https://m.youtube.com/watch?v=0gmhv1hjYXU

...zur Antwort

Es gibt immer wieder Zeichen, die zeigen, was der richtige Weg ist.

https://www.youtube.com/watch?v=jNes7BicPvk

...zur Antwort

Adam und Eva waren am Anfang ohne Sünde, ließen sich dann aber zur Sünde verführen.

Bei Jesus und Maria als Mutter-Kind-Beziehung kam es zu keinem Sündenfall mehr. Zwischen Maria und Satan setzte Gott Feindschaft. Das ist nur bei Sündenfreiheit Marias möglich, denn wer sündigt, ist in dem Moment ein Freund Satans.

Ab 14:18 geht's zum Hauptthema.

https://m.youtube.com/watch?v=5rDrdENn7AM

...zur Antwort

Zunächst mal ist es dann für die Reue zu spät.

Es sind viele dabei, ihre Seele nach dem Sterben und nach dem Ende der Zeiten zusammen mit dem Leib ins ewige Feuer zu legen.

Die Leute glauben es immer nicht.
Die meisten Verdammten haben nicht mit der Existenz der Hölle gerechnet.
Der Glaube hat mit dem eigenen Willen zu tun.
Alle Heidengötter sind keine echter Gott, da gehört auch Allah dazu, der zuerst lange Zeit polytheistischer Hauptgott war. Mohammed macht dann daraus eine monotheistische Heidenreligion.

Der echte Gott offenbart sich zumindest durch Zeichen auch heute immer wieder.

Trotzdem steht es den Menschen frei, diese Zeichen anzuzweifeln und nicht zu glauben, weil der Glaube soll ja im Grunde freiwillig sein.Diese Zeichen sind Ereignisse, über deren Echtheit sich streiten lässt und die man sogar selber in Augenschein nehmen kann. Aber das sind wenigstens keine nur reine Behauptungen ohne Ereignis dahinter oder reiner Schein.

Eucharistische Wunder

Volto Santo | Kongregation der Herz Jesu Franziskaner

Die Kirche erfindet keine Sünden, sondern soll darüber aufklären und dabei helfen, die begangenen Sünden loszuwerden, damit sie keinen Schaden mehr anrichten können.

Deren Mitglieder bleiben trotzdem anfällig für böses Tun oder Unterlassen und viele gehen den Weg des Verderbens. Selbst vier Päpste sollen verdammt sein.

Nahtoderfahrungen, die lange genug dauern, können für die Betroffenen Unerwartetes bringen.

Imam STIRBT, ALLAH Zeigt Ihm Wer JESUS WIRKLICH Ist | Nahtoderfahrung

Rabbiner STIRBT: Alles, Was Wir Über Den Messias Gelehrt Haben, War Eine LÜGE“ | Nahtoderfahrung

...zur Antwort

Es gibt ein Schweißtuch auf dem sich bei der Auferstehung sein Antlitz abbildete und das Anhänger als Reliquie retteten.
Weil Frühling war, finden sich auch Pollen längst ausgestorbener Pflanzen. Diese wurden auch in entsprechend alten Gräbern in Jerusalem gefunden.

https://corjesu.info/wordpress/?page_id=15042

Es gibt immer wieder Zeichen, bei denen sich die tatsächliche Wandlung der Hostie auch zeigt und dauerhaft untersuchbar bleibt. Die dabei gefundenen lebenden menschlichen Herzmuskelzellen existieren ohne Organismus.

Bei dem Ereignis in Tixtla/Mexiko 2006 kam heraus, dass der DNA der Teil des biologischen Vaters fehlt.
Das passt mit der Aussage im NT zusammen, dass Jesus keinen biologischen Vater hatte.

Eucharistische Wunder

...zur Antwort

Da selbst schlechte Menschen immer wieder auch mal was Gutes tun, werden die so schon auf dieser Welt entlohnt.

Da auch "gute" Menschen sündigen, ist es wichtig, sich nicht für gut zu halten und demütig zu sein.
Wichtig ist, sich die Sünden immer wieder vergeben zu lassen, damit sie im Jenseits einem nicht schaden.

Jesus übertrug dazu den Aposteln die Aufgabe an seiner statt - quasi als Werkzeug - zu handeln. Nach biblischem Prinzip und apostolischer Praxis wird das seitdem immer wieder beim Weihesakrament an die Nachfolger weitergegeben.
Die Lehre hat hier einen praktischen Teil.

Joh 20,23 Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert.

...zur Antwort

Melde dich bei für deinen Wohnort zuständigen katholischen Pfarrheim. Dort erfährst du weiteres. Die Aufnahme erfolgt mit der Taufe. Vorher ist aber gewöhnlich Unterricht über die Lehre notwendig, wenn noch keine ausreichende Kenntnis vorhanden ist, damit du in Grundzügen weißt, worum es geht.

...zur Antwort

Den vorher polytheistischen, durch Mohammed monotheistisch gemachten, Heidengott Allah anzubeten. Der Islam ist eine monotheistische Heidenreligion. Die Heidenangst vor Allah ist groß.

https://m.youtube.com/watch?v=tJtMprwJ4Ec

...zur Antwort
laut Bibel, alles im Voraus weiß?

Alles? Welche Bibelstelle soll das sein?

Ob und wie Menschen die ihnen gegebenen Macht einsetzen unterliegt deren Entscheidung und Willen. Das richtet sich sehr oft auch gegen den Willen Gottes.
Diese Zukunft ist anscheinend ausgenommen.

Gen 6,5 Der Herr sah, dass auf der Erde die Schlechtigkeit des Menschen zunahm und dass alles Sinnen und Trachten seines Herzens immer nur böse war.
Gen 6,6 Da reute es den Herrn, auf der Erde den Menschen gemacht zu haben, und es tat seinem Herzen weh.

Wie könnte es Gott reuen, wenn Er das schon vorher gewusst hätte?

...zur Antwort

Auch wenn du ausgetreten bist, kannst du dich schon mal an Gottes Barmherzigkeit wenden und andächtig den Barmherzigkeitsrosenkranz beten.
Bitte dabei

Du warst nicht zu feige anscheinend eine schwere Sünde zu begehen, dann sei auch nicht feige und zeige Mut, das im Bußsakrament zuzugeben und zu bereuen.

Damit vermeidest du, dass dir das vor Gottes Gericht vorgehalten wird. Bei Gott werden alle Gewissen veröffentlicht; es gibt keinen Datenschutz und keine Verjährung.

Nach dem Sterben kommen Reue und Vergebung zu spät und die Sünde entfaltet ihre schädliche Wirkung.

Die 5 TOP FEHLER beim BEICHTEN | Deutschland betet Rosenkranz

Um deinen Glauben zu stärken, sieh dir das an.

Eucharistische Wunder

...zur Antwort
Mir ist beides recht, wenn ich die Messe besuche

Die Kanzel war früher notwendig, damit auch die Gottesdienstbesucher weiter hinten die Predikt hören konnten. Durch den technischen Fortschritt mit Mikrofon und Lautsprechern ist das nur noch selten notwendig, wenn die Anlage ausfällt.

...zur Antwort
Wenn es einen Gott gibt, warum hilft er dann niemanden der in Not ist?

Gott überträgt Aufgaben an seine Geschöpfe und wirkt durch diese.

Dazu gehören z. B. Jesu Mutter Maria oder auch die Schutzengel.
Die sind von Gott mit Macht ausgestattet zu helfen. Dazu sollte man sie aber bitten.

Die Leute sollten vorher beten, damit sie nicht in Not geraten.
Wenn dann doch mal was passiert, dann ist es schon so, dass etwa Maria auch hilft, wenn man sie ruft.

https://www.youtube.com/watch?v=o1GMTvmBbpA

https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Mariahilf_(Passau)

Als 1683 Wien durch die Türken belagert wurde, flüchtete Leopold I. nach Passau. Vor dem Gnadenbild betete das Kaiserpaar täglich um Rettung aus der Türkengefahr.
...zur Antwort

Warum wird immer gestritten auf welche Art das wirkt?

Wichtig ist es, dass es wirkt. Der Placeboeffekt wird auch bei Medikamenten mit Wirkstoff eine Rolle spielen. Existenz ist unabhängig davon, ob man sie nachweisen kann bzw. wie weit Nachweise akzeptiert werden.

Eine mir bekannte Bäuerin mit Ausbildung zur Apothekenhelferin konnte mit Globuli die Tierarztkosten für ihre Milchkühe und Kälber um 90 % senken.

Wo ist den der Placoboeffekt bei Pflanzen, wenn Globuli ins Gießwasser gegeben wird?

Glaube, Hoffnung und Liebe haben auch positive Effekte.

Effekte entstehen eben nicht nur durch Wirkstoffe, sondern auch durch eine bestimmte Ordnung.

Vergleiche das mit einer Musik-CD oder anderen Datenträger.
Wenn du nur die Stoffe des Materials untersuchst, wirst du keine Musikwirkung finden.

...zur Antwort
Stimme dem Text zu

Wasser soll und darf man beim christlichen Fasten immer in ausreichender Menge trinken. Fasten soll ja nicht die Nierenfunktion beeinträchtigen und der Gesundheit schaden.

...zur Antwort

Antwort gemini.google.com:

  • Fasching: Der Begriff „Fasching“ ist vor allem in Süddeutschland und Österreich gebräuchlich.
  • Karneval: Im Rheinland und in anderen Teilen Westdeutschlands wird das Fest als „Karneval“ bezeichnet.
  • Fastnacht: In Teilen Südwestdeutschlands und der Schweiz ist der Begriff „Fastnacht“ üblich.

https://www.wissen.de/wortherkunft/fasching

Antwort gemini.google.com:

Der Fasching ist ein Fest mit komplexen Ursprüngen, das sowohl heidnische als auch christliche Einflüsse aufweist.
Die ausgelassenen Feierlichkeiten und Maskenumzüge haben wahrscheinlich ihren Ursprung in vorchristlichen Ritualen, während die Verbindung zur Fastenzeit von der katholischen Kirche etabliert wurde.
Heute ist Fasching vor allem ein Volksfest, bei dem ausgelassen gefeiert und die Freude am Leben zelebriert wird.

https://www.wissen.de/wortherkunft/karneval

Antwort gemini.google.com:

Bei der Herkunft des Wortes "Karneval" gibt es hauptsächlich zwei konkurrierende Theorien gibt:"carne vale" (Fleisch, lebe wohl):
Diese Theorie ist heute die am weitesten verbreitete. Sie leitet "Karneval" vom mittellateinischen "carne vale" ab, was "Fleisch, lebe wohl" bedeutet. Dies bezieht sich auf den Beginn der Fastenzeit, in der traditionell auf Fleisch verzichtet wurde.
"carrus navalis" (Schiffskarren):
Diese Theorie besagt, dass "Karneval" vom lateinischen "carrus navalis" stammt, was "Schiffskarren" bedeutet. Dies bezieht sich auf alte Frühlingsumzüge, bei denen ein Schiffswagen durch die Straßen gezogen wurde.
Das Problem mit "carrus navalis"
Obwohl die Theorie des "carrus navalis" historisch interessant ist, gibt es mehrere Gründe, warum sie heute weniger akzeptiert wird:
Mangelnde Belege:
Es gibt nur wenige historische Belege, die eine direkte Verbindung zwischen "carrus navalis" und dem modernen Karneval belegen.
Die Umzüge mit Schiffswagen waren zwar in der Antike verbreitet, aber es ist unklar, ob sie einen direkten Einfluss auf die Entwicklung des Karnevals hatten.
Sprachliche Schwierigkeiten:
Die sprachliche Entwicklung von "carrus navalis" zu "Karneval" ist nicht eindeutig nachvollziehbar.Es gibt keine klaren sprachlichen Brücken, die diese beiden Begriffe miteinander verbinden.
Dominanz der "carne vale"-Theorie:
Die "carne vale"-Theorie ist sprachlich und inhaltlich schlüssiger.
Sie passt besser zum christlichen Kontext des Karnevals als Vorbereitung auf die Fastenzeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Theorie des "carrus navalis" zwar eine interessante historische Hypothese ist, aber aufgrund mangelnder Belege und sprachlicher Schwierigkeiten heute weniger akzeptiert wird. Die "carne vale"-Theorie gilt als die wahrscheinlichere Erklärung für die Herkunft des Wortes "Karneval".
...zur Antwort