Gibt es beim Volkswagen Sharan Baujahr 2012 Rostprobleme?
Hallo,
ich hatte mir einige Sharans als Familienfahrzeuge angeshaut und konnte zum Teil gar nicht fassen. Fahrzeug Baujahr 2010, zum Teil Baujahr 2012 und hat Rost an den Türen, Koferraum und Schweller und das macht mich nachdenklich. Gibt es hier wirklich Probleme mit Rost? Mein Renault ist auch Baujahr 2010 und top gepflegt und hat noch an keiner einzigen Stelle einen Rostfleck. Bei manchen Sharans konnte man mit den Finger den Kotflügel durchstechen, das ist schrecklich.
Ich lese immer nur, dass es einzelfälle sind und Rost bei VW kein Thema ist.
Was meint ihr?
3 Antworten
Im TÜV-Report ist zu lesen, dass der VW Sharan in allen Baujahren tatsächlich überdurchschnittlich häufig Rostprobleme hat.
Im Einzelfall kommt es natürlich immer darauf an, wie stark ein Auto beansprucht wurde, wie gut es gepflegt wurde, und ob beginnender Rost sofort sorgfältig behandelt wurde. Der VW Sharan ist in den meisten Fällen ein Familien-Arbeitstier. Kein gehätscheltes Hobby-Auto. Entsprechend sehen die älteren Autos dieses Typs meistens aus.
Die Sharan-Krücken wurden in Spanien gebaut. Die hielten es dort offensichtlich nicht so für nötig im spanischen Klima für eine angemessene Rostschutzbehandlung zu sorgen. Absolut kein Einzelfall.
Sieh Dich lieber um nach einem Ford Galaxy aus etwa derselben Ära. Die rosten nach meiner Erfahrung nicht.