Gewinner und verlierer der Inflation 1923?

3 Antworten

Suchst du Namen oder möchtest du das allgemein beantwortet haben?

Allgemein profitieren diejenigen von einer Inflation, die hohe Schulden haben. Die können ihre Schulden einfach mit einem Zettel tilgen, auf dem eine 1 mit ganz vielen Nullen steht, aber zu dem Zeitpunkt kaum noch etwas wert ist im Vergleich zu dem Zeitpunkt, zu dem die Schulden aufgenommen wurden.


LissiGirl005 
Beitragsersteller
 19.10.2017, 14:27

Wenn du Namen hast kannst du mir die auch geben? 

0
Ontario  19.03.2020, 16:21

Das stimmt so nicht. Nehmen wir als Beispiel die Währungsreform nach dem Zweiten Weltkrieg. Hattest du davor ein Haus gebaut und 100 000 Reichsmark Schulden, so konntest du die Schulden mit Inflationsgeld nicht bezahlen.Da wurden Geldscheine gedruckt mit Millionenwerten, für die man nur ein Brot bekam. Einen Tag später bekam man für diesen Geldschein schon nichts mehr.

Nachdem die Währungsreform abgeschlossen war, bekamen die Häuslebauer von deren Banken einen Brief. Da wurden die noch bestehenden Schulden umgerechnet auf die neue Währung, also DM.

Diese Nachricht von den Banken wurde als Hypothekengewinnabgabe bezeichnet.

Die Schulden mussten dann eben nach dem neuen Kurs bezahlt werden. Das waren dann keine 100 000.--Reichsmark mehr, sondern vielleicht 30 000.--DM.

Ähnliches, jedoch nicht in dieser Form erging es uns mit der Einführung des EURO.

Hattest du 10 000.--DM auf deinem Konto, so wurden daraus eben 5000.--€.

In vielen Bereichen wurden die Preise 1 :1 umgerechnet. Damit wurden immense Summen an Spargeld vernichtet,. Wenn du heute ein Brötchen für 40 Cents kaufst, so wären das zu DM Zeiten 80 Pfennige gewesen. Hätte ein Bäcker diesen Preis verlangt, niemand hätte die Brötchen gekauft.

Die EURO Einführung war für mich eine Art Inflation. Rentner die damals 2000.--DM Rente hatten, kamen nach Abzug ihrer Fixkosten gut damit zu recht.

Diese Rentner hatten nach Einführung des EURO nur noch 1000.--€ Rente. Nach Abzug der Fixkosten stehen diese Rentner mit einem Bein in der Altersarmut.

0
Suboptimierer  22.03.2020, 19:40
@Ontario

Inflation hätte es auch ohne den Euro gegeben. Zwar wäre nicht alles doppelt so teuer geworden, aber 1 DM von vor 20 Jahren wäre heute keine 1 DM mehr.

1 DM wäre heute ungefähr 1,34 DM wert.

https://www.laenderdaten.info/Europa/Deutschland/Inflationsraten.php

Der Euro hat lediglich dabei geholfen, die tatsächliche Inflation zu verschleiern, denn die DM und der Umrechnungskurs 2:1 blieb noch lange in den Köpfen der Bevölkerung haften.

0

Diese Inflation hat ja alle Geldkonten zu nichte gemacht.

Der Dollar war die Richtwaehrung, Anfang 1923 stand es 1 $ : 750 Tsd. Reichsmark.

Bestand hatten nur Sachwerte wie Haeuser, Schmuck, Gold natuerlich usw.

Ein grosser Gewinner war zu dieser Zeit STINNES.

Hans Fallada: "Wolf unter Woelfen".

Hier wird geschichtlich die Sache so richtig aufgezeigt.