Gewicht eines Steines der Cheops Pyramide?
Hey,
Ich bin der Meinung, dass es beinahe unmöglich ist die Cheops Pyramide innerhalb von 20 Jahren, mit einer Präzision die man nicht einmal vor 200 Jahren hatte, zu bauen. Dann auch noch die verwendeten Kalksteine über 800km zu transportieren.
Da ich (ich weiß nicht mehr aus welcher Quelle) gehört habe, dass ein Stein 12-70 Tonnen wog stellte ich mir die Frage, woher man sowas weiß? Ist das einfach nur geschätzt oder kann man das genau bestimmen?
3 Antworten
dass es beinahe unmöglich ist die Cheops Pyramide innerhalb von 20 Jahren
Geht alles, wenn man nur genügend Arbeitskräfte einsetzt
mit einer Präzision die man nicht einmal vor 200 Jahren hatte
Die hatte man aber. In der Antike, im Mittelalter und auch vor 200 Jahren. Schau Dir einfach mal eine gotische Kathedrale an. Oder den Petersdom.
Dann auch noch die verwendeten Kalksteine über 800km zu transportieren.
Kein Problem. Die Schiffahrtswege reichten damals bis an die Pyramiden, wie jüngere Forschungen zeigten. Das Gewicht eines jeden Steins beträgt ca 2,5 Tonnen, also soviel wie ein SUV. Da hatten die Kelten vor 4000 Jahren in Stonehenge mehr zu schleppen.
Ganz einfach:
Länge x Breite x Höhe ergibt das Volumen des Steins.
Multipliziert mit dem spezifischen Gewicht der Gesteinsart kommst Du auf das Gewicht des Gesteinsblock: http://www.cms.fu-berlin.de/geo/fb/e-learning/petrograph/tabellen/gesteinsdichte.html
Kalkstein hat ein spezifisches Gesicht zwischen 1,55 und 2,75 - ein Kubikmeter Gestein wiegt also zwischen 1,55 und 2,75 Tonnen.
noch ergänzend: die Kalksteine wurden lokal am Bauplatz gewonnen - nur der Granit für die Kammerwände kommt aus Assuan (800km) und die Platten der Aussenverkleidung kamen von der anderen Seites des Nils, aber nicht so weit weg.