Geteiltes Genickstück (Nackenband/Atlas frei) einzeln kaufen?
Hey!
Also ich habe folgendes Problem: ich besitze das Waldhausen Gap Genickstück (S Line) für meine Stute. Leider passt es nicht zu 100% weil es seitlich etwas weiter vor geschnitten ist und ihr dort auf den Knochen drückt. Sehr ärgerlich das ganze, weil ich bzw meine Stute das freie Nackenband sehr gerne mag. Ich habe festgestellt das Busse Zäume mit so einem Genickstück Produziert, aber es nicht einzeln verkauft (nur als Kandaren Version). Auch Harrys Horse hat eine Trense mit diesem Genickstück, aber wieder nur im ganzen.
Ich habe auch überlegt es mir bei AS Leatherdesing anfertigen zu lassen, ich erinnere mich das sie eins mal auf Instagram gepostet hatte, aber das wird natürlich einiges Kosten...
Also weißt jemand einen weiteren Hersteller welcher nur ein solches Genickstück verkauft?
Danke im Vorraus!
Leider von Herstellern, welche sie nur in Trensen verkaufen, absagen bekommen, also wird weiter gesucht... Hat vielleicht doch noch wer eine idee?
5 Antworten
Leider nicht... Ich brauche wahrscheinlich Pony und ich muss den Abstand ändern können, meine Stute hat eine komische Größe... Trotzdem danke!
Wir haben eins bei Raiffeisen gekauft bzw Raisa. Top!!
Guter Sattler fertigt Dir was an.
Ansonsten sind die Preise von AS Leatherdesing, durchaus fair bei Sonderanfertigungen.
Ich gehe für Zäume immer zum Sattler. Der fertigt mir alles an, was er nicht zukauft und wenn er zukauft, dann nur gut gegerbtes Leder, nicht diese Chinaware. Erstaunt war ich bisher immer, dass das nicht mehr kostet als anderes. Meine maßgefertigten Zügel z. B.: auf genau meine Hand zugeschnitten, so lang, dass man wirklich mit hingegebenem Zügel reiten kann, 35 Euro.
Das von AS habe ich gestern auch gesehen - mega gut umgesetzt. Hätte ich das Geld übrig und nicht gerade einen neuen Zaum gekauft, würde ich dort auch einen Westernzaum fertigen lassen. Die fertigt dir aber auch nur das Genickstück an - müsste theoretisch um die 70 € kosten dann.
Alternativ - wenn du aktuell S-Line dran hast, was spricht gegen X-Line? Sind die vll. größer?
Ins Leben gerufen hat das Ganze ja Equimero mit den Neck-Patches.
X line ist laut Waldhausen das gleiche, nur mit schlechterer Leder Qualität... Deshalb habe ich überhaupt das teurere S Line gekauft. :( Und die Equitrense oder Equizaum sind ja leider nicht auf Turnieren erlaubt, sonst wäre wahrscheinlich schon beides eingezogen...
Das die Preise fair sind weiß ich, ich brauche nur gleich zwei davon und als Azubi der fast alles selbst finanziert muss ich aufpassen mit dem Geld... (Ich habe für Notfälle verwandte die Geld technisch hinter mir stehen, sonst hätte ich nie ein Pferd gekauft, aber das ist kein Notfall, muss also selbst gezahlt werden).