Geschlechtsneutrale pronomen?

2 Antworten

they/them ist "normal" oder?

Wird öfters verwendet, auch im Deutschen.

They mag gerade nicht lernen.
Wir geben them Kekse.
Wir mögen them.

their als Possessivpronomen:

Die Kekse sind theirs.
Their Katze schnurrt.

who kann als Relativpronomen übernommen werden:

They, who Kekse liebt, hat sich natürlich darauf gestürzt.

https://nibi.space/Pronomen#they

Xier

xier: Personalpronomen (statt sie/er)
dier: ein Artikel und ein Relativpronomen (statt die/der)
xies: ein Possessivpronomen (statt ihr/sein)

Nominativ: xier
Genetiv:   xieser
Dativ: xiem
Akkusativ: xien

Xier ist so süß.
Ist das xies Hund?
Ich bin xiem erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe xien so gut.

Mehr Info:

https://www.annaheger.de/pronomen33/

Andere Neopronomen

Hier ein paar andere deutschsprachige Neopronomen:

A, as, bla, dey, die, el, em, en, eos, es, er_sie, ey/em, et, hän, hen, iks, ind, k, le, nin, per, sel, ser, sey, sier, sif, sir, they, vii, Vorname, why, x, xe, xier, xie/xieren, zae, ze/zee, z/zet

Mehr Info:

https://nibi.space/Pronomen


Bansel  23.10.2022, 10:10

Dein

Tyler514  27.08.2022, 11:56

Hahha was soll das bla zae. Denkst du ich laufe hwrum und nenne jemanden zae. Ahhaha so ein blödsinn. Also su nennst mich pe/nis

Tyler514  27.08.2022, 12:00
@Mayahuel

Ja ist aber so. Man kann einfach was erfinden. Die welt geht zugrunde

They/Them sind im Englischen geschlechtaneutrale Pronomen. Diese können entweder als Plural verwendet werden, oder als Singular für eine Person, dessen Geschlecht man nicht kennt.

Zusätzlich kann man They/Them als Pronomen ganz normal nutzen.

Im Deutschen gäbe es als Alternative die Neopronomem Dey/Deren, welche sich von der englischen Variante ableiten.

Hier ein Beispiel im Vergleich mit Er/Ihm:

Verwendung von Er/Ihm: "Das ist Tony. Er ist 17 Jahre alt. Das ist seine neue Frisur; und ich finde, sie steht ihm.

Verwendung von Dey/Deren: Das ist Tony. Dey ist 17 Jahre alt. Das ist deren neue Frisur; und ich finde, sie steht denen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

mompf03231  14.08.2022, 00:32
Im Deutschen gäbe es als Alternative die Neopronomem Dey/Deren, welche sich von der englischen Variante ableiten.

Habe ich noch kein einziges Mal gehört. Kann man schwerlich als Deutsch bezeichnen wenn das Wort nichtmal einem Prozent der Bevölkerung bekannt ist

LunarEclipse  14.08.2022, 00:34
@mompf03231

Tatsache ist, dass es dennoch existiert. Es ist neu, daher auch "Neopronomen". Manche nutzen es, manche kennen es nicht, andere schon.

Ich habe nur auf die Frage geantwortet.