Gendern/Pronomen widerspruch?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mehrzahl pronomen finde ich persönlich auch nicht wirklich Stimmig.

Dennoch gibt es aber ein Problem für menschen die sich weder männlich noch weiblich fühlen oder beides gleichteitig. Wir haben zwar das sächliche es. Aber das ist für gewöhnlich sehr abwertend wenn man einen menschen so bezeichnet. Also kommt man hier nicht um eine wortneuschöpfung herum für nicht binäre pronomen. Das problem ist dabei meistens das es da keine einigkeit gibt.

Viele nutzen einfach auch er oder sie. Der einfacheit halber. Andere aber nicht. Und da gibt es dann viele varianten.

Dinge wie cool und Stark sind keine pronomen. Schon vom wort her nicht.

Stark kommt nacher auch noch. Macht als satz nicht viel sinn.

Ausserdem entsammen diese dinge einer verballhornung von eben den Menschen die andere Pronomen verwenden als das jenige was zu ihrem körper passt.

They ist auch ein Singular-Pronomen. Cool und stark hingegen sind eindeutig Adjektive.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

They/them wird im englischen sowohl für den Singular als auch für den Plural benutzt (Who did you talk to yesterday? I don't know them)

Im deutschen gibt es dann Variationen davon, weil wir außer "es" keine neutralen Optionen haben.

Grundsätzlich kann man schon mehr oder weniger jedes Wort als sein Pronomen nutzen, wenn man das Gefühl hat das passt, aber mir ist bisher niemand begegnet der zB. stark/cool benutzt hat und es nicht als Witz meinte.

Erfundene Worte sind nicht das Problem, aber der Satz "Ich habe mit cool geredet, stark sagte mir dass stark das gut findet" ist einfach kaum verständlich. Er/sie/dey/zir schon.


AlifLamMim 
Beitragsersteller
 10.08.2023, 11:39

Nein weil wenn man ihr/sie sagt denkt man an eine frau. Wenn das dann aber ein mann ist geht das nicht

0
Winterlimonade  10.08.2023, 12:19

Dey und Zir fände ich jetzt auch sehr unverständlich, das gibt sich für mich mit den vorgeschlagenen anderen Wörtern nicht das Geringste. Der einzige Unterschied ist, dass die "erfundenen" Wörter dey und zir so fremdartig klingen, dass sie eher rausstechen als cool / stark.

Interssant ist, dass man z.B erwartet - du auch, oder? - dass man z.B dey zir nutzen darf / kann aber dann stark / cool nicht. Toleranz fordern, aber intolerant gegenüber anderen Meinungen sein ist falsch.

0
Wenn jetzt aber jemand sagt dass seine pronomen cool/stark sind wird das nicht respektiert

Ich bin zwar in dem Thema nicht wirklich drin, die Ausgangssituation ist aber dämlich, da es sich hier nicht um Pronomen handelt.

Logik?

Die fehlt mir auch bei der Frage.

er = er
sie = sie
fertig?

Ich nutze die Pronomen, die augenscheinlich passen. Ich denke, ich würde auf Hinweis und Bitte auch andere Pronomen nutzen - ist mir aber noch nie passiert. Wenn du das auch so machen möchtest, ist das meiner Meinung nach in Ordnung.

Wenn jetzt aber jemand sagt dass seine pronomen cool/stark sind

Das sind Adjektive, keine Pronomen.

Aber Leute die sich (eine person) als mehrzahl (they/them)

They/them ist auch Einzahl.

Logik?

In deiner Frage nicht vorhanden.