Gekochtes Ei lässt sich nicht pellen?
Unsere gekochten Eier lassen sich nicht pellen. Die weiße Haut ist so dick, dass man nicht durch kommt und klebt noch zusätzlich an der Schale. Wenn ich ein Ei pelle, werfe ich fast die Hälfte weg, mein Mann versucht es nur einmal und wirft dann das komplette Ei weg und schreit rum, dass man die Eier zurückgeben sollte und den Leuten in die Fresse kloppen sollte.
Weiß jemand, woran das liegt und was man dagegen machen könnte? Die Eier sind 10 Minuten hart gekocht und in kaltem Wasser abgeschreckt.
9 Antworten
Ei mit etwas Wasser in eine kleine Tupperdose geben und schütteln. Nach ein paar Sekunden dringt Wasser durch die Risse zwischen Ei und Schale ein und die schale löst sich wie von selbst
Wenn sich ein Ei schlecht schälen lässt, so ist das ein Zeichen, dass es sehr frisch ist.
Macht halt Spiegeleier draus oder löffelt es als Frühstücksei aus der Schale.
Das kommt davon, dass die Eier topfrisch sind. Ältere Eier lassen sich leichter pellen. Einfach nicht drüber aufregen. Ist einfach so.
Das muss es doch nicht zwingend - ihr wisst ja nun, woran es liegt, und könnt die frischen Eier demnach anderweitig zubereiten !
Das Abschrecken hat keinen Einfluss darauf, ob sich ein Ei anschliessend besser schälen lässt oder nicht. Auf das Abschrecken sollte grundsätzlich verzichtet werden: Durch das Abschrecken zieht sich die Luft im Innern des Eis schnell zusammen
ee kursieren X Varianten umher was nun besser sein soll.
es macht kein unterschied hab beides probiert
Wenn das gekochte Ei schnell verbraucht (gegessen) werden soll, schrecke ich es ab, damit es schneller abkühlt. Ansonsten lasse ich Eier so abkühlen.
Das Problem habe ich auch oft.
Es heißt, dass man die Eier mindestens eine Woche lang ungekühlt aufbewahren sollte. Dann ließen sie sich nach dem Kochen leichter pellen. - Ich werde das jetzt mal probieren.
Ich auch, aber ich werde sie wie schon immer im Kühlschrank aufbewahren
Meinst Du, dass der Bauer alle Eier im Kühlschrank lagert?
Weil sie es nicht wissen! Im Supermarkt oder sonstigen Läden werden Eier schliesslich auch nicht kühl aufbewahrt.
Meine Oma kam vom Bauernhof und die haben damals und auch heute noch Hühner gehalten. Die Eier wurden schon immer gekühlt aufbewahrt.
Alles klar, meine Oma hat auch einen Bauernhof und Hühner. Die Eier kommen nie in die Kühlung. Falls das notwendig wäre, müsste jeder Supermarkt die Eier in der Kühlung aufbewahren. Ist aber nicht der Fall.
So war es bei meiner Oma, muss ja nicht richtig gewesen sein, aber alle Nachkommen machen das so.
Eier direkt aus dem Kühlschrank platzen - während des Kochens - viel leichter auf als zimmerwarme...
Aufregen bringt nichts, das ist mir klar. Es ist nur schade, dass soviel weggeworfen werden muss.