Gehört die Carboxygruppe auch zu den Carbonylgruppen?
wie es ja die aldehyd und kenton gruppe ja tun…
3 Antworten
Ja, alle Moleküle die als funktionelle Gruppe ein doppelgebundenes Sauerstoffatom an einem Kohlenstoff gebunden haben, sind Carbonylgruppen.

Nein, ich habe mich gerade selbst verwirrt. Nein, Müssen sie nicht.
Oh wow, danke sehe jetzt dein Bild! Das macht es verständlicher!
Carbonsäuren (mit einer Carboxylgruppe) besitzen auch doppelt gebundene Sauerstoffe in ihren Strukturen, man bezeichnet diesen Teil dann aber trotzdem nicht als Carbonylgruppe, da die chemischen Eigenschaften von Carbonyl- und Carboxylgruppen zu unterschiedlich sind.
OK, dann muss ich es präzessieren. Ich hatte nur an eine Kette gedacht ohne Estergruppe usw.
Doch, auch Corbonsäuren besitzen eine Form der Carbonyl-gruppen. Ja, selbstverständlich unterscheiden sich Eigenschaften. Es sind aber trotzdem Gruppen des selben Oberbegriffs.
Doch, auch Corbonsäuren besitzen eine Form der Carbonyl-gruppen.
Nein! Es gibt Carbonylgruppen und es gibt Carboxylgruppen. Das sind zwei verschiedene funktionelle Gruppen. Sie meinen wahrscheinlich, dass beide Gruppen über einen doppelt-gebundenen Sauerstoff verfügen. Das ist korrekt, aber deswegen ist die eine Gruppe nicht "eine Form" der anderen Gruppe. Beide Gruppen unterscheiden sich erheblich in ihren chemischen Eigenschaften.
Ja, aber Carbonylgruppen sind der Oberbegriff, welcher auch Carboxygruppen enthält. Carbonylgruppen enthalten die Carbonylgruppe ja.
Ja, aber Carbonylgruppen sind der Oberbegriff, welcher auch Carboxygruppen enthält.
Nein, das stimmt nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Carbonylgruppe
Doch darauf ist bereits am Anfang eingegangen, dass es AUCH als Corbonylverbindeung bezeichnet wird wenn es eine Carbonylgruppe enthält. Carbonsäuren sind explizit mit aufgeführt, nicht zur Unterscheidung. Auch Carbonsäuren enthalten ja eine Carbonylgruppe. Mir ist bewusst dass sie unterschiedliche Eigenschaften haben, da hast du recht.
Sie bildet sich aus einer Carbonyl- und einer Hydroxygruppe.
Unter der Bezeichnung Carbonylverbindung versteht man im normalen Sprachgebrauch keine Carbonsäuren, sondern Aldehyde und Ketone.
Mag sein. Carbonsäuren enthalten trotzdem auch eine Carbonylgruppe neben der Hydroxygruppe. Deshalb werden Carbonsäuren häufig unterschieden als Carboxylgruppe, aber Definitionsgemäß gehören sie hinzu neben Ketonen und Aldehyden.
Die Carboxylgruppe (korrekt ist Carboxy, dagegen ist Carboxyl die ältere Bezeichnung. Ich bevorzuge aber trotzdem Carboxyl, da man schließlich auch in der englischen Sprache von der carboxylic acid spricht und ich die moderne deutsche Bezeichnung als aufgezwungen empfinde) ist die funktionelle Gruppe der Carbonsäuren:
Die Carbonylgruppe ist die funktionelle Gruppe der Ketone (nicht endständige Carbonylgruppe) oder der Aldehyde (endständige Carbonylgruppe):
In beiden Gruppen kommt ein doppelt-gebundener Sauerstoff vor, aber nur die Carboxylgruppe verfügt zusätzlich über eine Hydroxylgruppe.


Also das war nicht meine Frage. Ich wollte wissen ob die Carboxygruppe (-COOH) zu den Carbonylgruppen zählen.
Wie gesagt, es sind zwei verschiedene funktionelle Gruppen.
Nein. Die Carboxylgruppe ist funktionale Gruppe einer Carbonsäure.
aber muss dies an einem sekundären c Atom sein?