Ja

Selbstverständlich.

Was ist das für eine Erwartungshaltung dass der Angegrifende seinen Angreifer nicht attackieren dürfte, dass ist völkerrechtlich selbstverständlich Einwandtfrei. Als würde Russland sich auch nur eine Minute damit auseinandersetzen wenn sie selbst überfallen würden. Europa und die USA sollten die krachend gescheiterte Appeacementpolitik ablegen und aufhören von der Ukraine gegenüber dringend benötigter Waffen zu verlangen dafür mit einem am Rücken fest gebundenen Arm sich verteidigen zu müssen.

Es ist völlig legitim, gegenüber strategische und militärische Ziele wie Ölinfrastruktur, Verkehrsknotenpunkte oder Militärtrainingsplätze direkt vor der Grenze anzugreifen. Es hat sich immer gezeigt, dieser Krieg ist nicht eskaliert wenn die Ukraine besser versorgt war, sondern wenn sie unterversorgt waren.

Die Ukraine kann alleine mit Angriffen auf das Umland den Krieg sehr viel verteuern und in der Mobilität und Verrückung von Truppen für die Russen sehr stark verlangsamen, wenn die Russen ihre Ziele nicht gefühlt direkt hinter der Grenze halten können. Die Russen wird man nur zum einlenken bewegen wenn man den Russen nicht überlässt in welcher Intensität die Kämpfe verlaufen. So ist dieser Krieg zu folgenlos für die Russen. Es ist immer noch das Hauptproblem, dass es sehr viel einfacher zu verteidigen als anzugreifen ist vor Ort. Erst wenn der militärische Komplex an ihre Grenzen gerät, in Kombination mit massierten Angriffen ,den Sanktionen sowie Angriffe auf deren Ölraffinerien, erst dann kann man hoffen dass es den Russen ausreichend weh tut sodass der Krieg auch dort ankommt. Nichts fürchtet Putins Zirkel mehr als dass sie nicht mehr als Mafiaboss den Machterhalt riskieren.

Wie sehr sich Putin und co. davor einnässen zeigen die unverhohlenen Drohungen, welche sie immer aufführen in der Reflexkontrolle der öffentlichen Wahrnehmung. Es sind immer die selben Drohungen davor vermeintliche rote Linien zu überschreiten, welche man unlängst selbst überschritt. Man sollte mal daran setzen den Russen rote Linien zu diktieren, statt sie sich selbst aufzulegen. Gebracht hat es nichts, außer den Russen ein gutes Gefühl zu geben auch mit der nächsten Eskalation unbeschadet davon zu kommen und weiter machen zu können. Daher ja! Es ist unabdingbar für die Ukraine im Kampf auf die Verteidigung ihrer Grenzen.

...zur Antwort

Weil sie im Wahlkampf oft die dümmsten Aussagen liefern.

Das der AfD die Einstufung als Rechtsextremer Verdachtsfall nochmal aufgerollt wird hat sie sich selbst zu verdanken in der sie die Entscheidung darüber so lange wie möglich hinaus zögerte. Der eigentliche Beschluss steht seit 3 Jahren und haben die Gerichte mit schwachsinnigen Befangenheitsanträgen und Ähnlichem bis zu dem Zeitpunkt hingehalten.

Es ist eher das übeliche Opfer-Mimi... klar sind alle anderen Schuld wenn sie über die Deportation mit anderen Rechtsradikalen von deutschen Staatsbürgern, sowie Ausländern ungezwungen reden wollen, meinen von Russen schmiergelder zu bekommen, ein Spion für China zu beschäftigen oder dass ihnen jetzt wieder NS-Verharmlosungen und -Sprüche von Krah und Höcke auf die Füsse fallen.

Wenn die "ich bin ja kein Nazi, aber..." -Fraktion, oder die Volksverräterrufer es wirklich ernst meinen was sie als Ausreden hoch halten die AfD zu wählen, können sie nun Konsequenzen ziehen. Man darf doch noch träumen.

...zur Antwort

Die einzigen die es der Evolutionstheorie nachsagen sind Kreationisten, für die es ein Einstürzten ihres Weltbildes bedeuten würde wissenschaftliche Kenntnisse anzunehmen.

Das Pseudoargument, wonach irgendwelche (meistens erdachten) Zwischenformen nicht gefunden wurde ist eines der dümmsten Pseudoargumente. Es zeigt davon nicht zu verstehen worum es überhaupt geht.

Jedes Tier, Pflanze oder Pilz gehört einer beschriebenen Art an, es entstehen keine Arten die eine Art Übergang eine Metamorphose bilden bis sie "komplett" sind. Die Selektion erfolgt danach welche Mutationen dem Individuum einer Art einen entscheidenen Vorteil gibt um eine eigene Population innerhalb der Art bildet und im Gegensatz zu dessen Nachkommen deren Erbanlagen in die nächste Generation bringt. Es ist auch dann ein Tier welches nicht als höchstes Ziel hat sich zu verwandeln, sondern lange genug zu überleben um seine Erbanlagen weiter zu geben und ebenso an ihre Umwelt angepasst durch die Selektion.

Einige kreationistische Schwurbler scheinen auch nicht zu wissen wie viele Umstände zusammen laufen sodass sich ein gut erhaltenes Fossil erhält, welches bestmöglich halbwegs Vollständig ist. Dem erscheint es zumindest so wenn einige davon sich überlegen fühlen wenn nicht jede Generation man ihnen nachprüfen kann. Die Exemplare (oft fälschlich Missing-Links genannt) welche Eigenschaften verschiedener Tiergruppen tragen nennt man Mosaikformen, doch auch diese bilden eigene Arten.

Die meisten Fehler die nachgesagt werden, sind eher ein Zeugnis mangelhaftem Verständnis in Biologie, Geologie, Erdgeschichte sowie einer generellen ideologisch begründeten Ablehnung von Naturwissenschaftlichem Denken. Dem werden selektiv Aussagen aufgegriffen werden die dass eigene Weltbild stützen. Ohne Ahnung ist einfacher eine klare Meinung zu haben, denn dann widerspricht der Meinung auch nichts.

...zur Antwort
Portugal 🇵🇹

Portugal ist Favorit, vor vermeintlich der Türkei und evtl Tschechien, Georgien ist als Debütant Underdog

...zur Antwort

"dass Israel am meisten Rücksicht von allen Armeen auf der Welt auf Zivilisten nehme"

Weil es sich so darstellt, verglichen mit anderen Kriegen. Inklusive Fluchtkorridore und den großen Lieferungen an Hilfsgütern über LKWs.

"nur die bösen anderen würden die im Gazastreifen alle abfangen."

Es ist gut belegt dass die Hamas Hilfslieferungen klauen. Haben auch schon Propagandafilme gegeben wo sie sich filmten wie sie Wasser verteilten welches aus Hilfslieferungen kommen und ohnehin angedacht dafür waren. Sprich sich feiern lassen dafür dass unter geklauten Waren zumindest ein Teil ankommt.

"wenn man deutschen Medien glaubt. Warum sagen die das dann?"

Keine Ahnung auf welche Quelle du diese Behauptung begründest einen Widerspruch zu sehen.

"Die Menschen dort hungern aktuell. "

Ja.

lassen radikale Israelis keine humanitären Hilfelieferungen dort durch

Zur richtigen Einordnung, es geht um darüber hinaus gehende Hilfslieferungen welche den Weg über Ägypten nach Israel kommen. Davon sind nicht alle betroffen. Es geht um eine einzige Organistation, der Tsav-9. Deren Hauptargument liegt darin dass die Hamas durch Hilfslieferungen, abhält ein Abkommen über die immer noch fest gehaltenen Geiseln zuzustimmen. Was auch der Hauptgrund für den Einsatz in Rafa ist. Die Blockade wurde von der israelischen Polizei aufgelöst.

 "nach dem Angriff der radikalen Siedler."

Du laberst Blödsinn, im Gaza gibt es keine Siedler im Gegensatz zum Westjordanland.

Die Bilder kamen eben, nach dem die Blockade aufgelöst wurde... vom israelischen Militär und deren Polizei.

...zur Antwort

Vermutlich eher nicht... nicht nur für die WM-Qualifikation, sondern auch die NL sind sie ausgeschlossen schon.

Sobald sie kein Paria sind und je früher die Hybris aufgeben ihren Angriffsgriff zu vollziehen, desto früher geschieht es.

"Oder permanent gebannt?"

Nein, auch z.B. Südafrika, Rhodesien, Jugoslawien (bzw dessen Nachfolgestaaten), Deutschland oder Japan wurden nach den Ausschlüssen wieder aufgenommen.

...zur Antwort

Nur der Schiedsrichter ist der Spielleiter und kann Konsequenzen einleiten wegen Regelverstöße. Die Linienrichter dienen als Hilfestellung für den Schiedsrichter. Im Zweifel kann der Schiedsrichter auch den Linienrichter überstimmen.

...zur Antwort

Ich würde daran als Verlässlichste Annäherung derzeit auf Wahlumfragen empfehlen.

Je wen man fragt liegt die Union bei 29-30%, die SPD bei 14-16%, die Grünen 13-17%, BSW bei 5-7%, die AfD bei 15-17% und die FDP bei 3-4%. Das gibt zumindest eine Annäherung auf die erwartbare Größenordnung, aber noch ist es 3 Wochen hin ca. Also es kann sich noch ändern. Zu früh irgendwas zu prognostizieren.

...zur Antwort
Vielleicht

Die Wahrscheinlichkeit ist am höchsten realistischer Weise bei einer Relegation gegen Fortuna Düsseldorf. Da haben sie noch eine Chance. Gegen Köln und Bochum haben sie es sich verspielt wohl.

Realistischer Weise kann eigentlich nur ein Sieg gegen Freiburg und eine Niederlage von Mainz gegen Wolfsburg sie davor bewahren in die Relegation zu kommen. Sollte Köln sogar etwas höher gewinnen und gegen Freiburg man abgeschossen werden, könnte man sogar noch direkt absteigen.

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht. So ehrlich würden sie es nie ausgeben was ihre Ideen in der Konsequenz bedeuten. Aber es wäre das Ergebnis einer ehrlichen Analyse der Folgen der Befolgung ihrer Pläne.

Vieles ist natürlich sehr zugespitzt und wie oben aufgeführt, verkürzt. Vor allem 3 propagieren sie schon damit dass es kein erwünschtes Bild sei und Forderungen z.B. zur Rückkehr der Schuldfrage bei der Scheidung gibt es.

Hier eine ausfürhliche Aufdröselung vom Lieblings-AfD-Journal "Correctiv", sowie den Textpassagen auf welche diese Stellen zurück gehen.

https://correctiv.org/top-stories/2016/03/14/das-afd-programm-entschluesselt/

2 geht zurück auf: „Nicht therapierbare Alkohol- und drogenabhängige sowie psychisch kranke Täter, von denen erhebliche Gefahren für die Allgemeinheit ausgehen, sind nicht in psychiatrischen Krankenhäusern, sondern in der Sicherungsverwahrung unterzubringen.“

3 basiert auf die Passage: „Wer unverschuldet in diese Situation geraten ist, verdient selbstverständlich unser Mitgefühl und die Unterstützung der Solidargemeinschaft. Eine staatliche Finanzierung des selbstgewählten Lebensmodells ,Alleinerziehend’ lehnen wir jedoch ab. Wir wenden uns entschieden gegen Versuche von Organisationen, Medien und Politik, Alleinerziehende als normalen, fortschrittlichen oder gar erstrebenswerten Lebensentwurf zu propagieren. Der Staat sollte stattdessen das Zusammenleben von Vater, Mutter und Kindern durch finanzielle Hilfen und Beratung in Krisensituationen stärken“

...zur Antwort
Habt ihr Angst dass in Deutschland ein Kalifat ausgerufen wird

Nein, es macht doch deutlich dass du nicht verstehst was ein Kalifat ist. Es gab seit dem Untergang des osmanischen Reiches kein Regime welches die Machtfülle hatte um sich als Kalifat aufzuschwingen. Denn es ist neben dem weltlichen, auch ein geistiger Titel welcher auch die Theistische Auslegung des Korans für sich beansprucht.

Wenn man die gewaltbereiten Spinner der IS absieht hat sich keine Gruppe ernsthaft seit 1923 aufgeschwungen dazu ein "Kalifat" auszurufen. Aus diesem Grund wurden selbst unter den Erzkonservativsten und größten islamischen Staaten wie Saudi-Arabien oder Iran, oder anderen Terrorgruppen wie der Taliban diese Gruppierung abgelehnt. Da es auch deren Auslegung des Korans und somit deren Autorität beschneidet wenn man so einen Anspruch geltend macht. Es ist einzig die perfide und verachtenswerte Strategie des IS einen weltweiten Jihad auszurufen der das historische Territorium von (heute oder historisch) mehrheitlich muslimischen Gebieten und dabei Muslime anzuwerben welche ohne feste Struktur Propaganda und Angriffe leiten, da es in ihrer Ideologie sie es Teil ihres Kalifat betrachten.

Daher Nein, es gibt keine rationale Begründung für eine Angst davor. Nur vor fundamentalistischen Fanatikern. Meistens werden gerade "einsame Wölfe" dabei angesprochen die sich instrumentalisieren lassen. Der IS konnte durch internationale Zusammenarbeit in ihre Schranken gewiesen werden. Aber die Sorge liegt eher in der zugrunde liegnden Ideologie sowie Gläubigen die sich als Extremisten dazu aufstacheln lassen in deren Namen Straftaten zu begehen, als der Sorge vor einem physisch bestehenden Kalifats auf deutschem Boden.

...zur Antwort
Hannover 96

Ich glaube tatsächlich am ehesten an Hannover96 unter diesen Antwortmöglichkeiten, wobei ich es mir auch beim Karlsruher SC, Hertha BSC oder auch endlich dem Hamburger SV vorstellen kann. Aber es ist wirklich schwer, da kaum eine deutsche Profiliga schwerer zu prognostizieren ist.

An Schalke würde ich tatsächlich nicht wetten bei den Problemen welche sie haben, aber vorstellbar scheint es. An Nürnberg oder Kaiserslautern glaube ich dagegen nicht. Die werden, meiner Einschätzung eher etwas mit Mittelfeld 2 Liga bis Abstieg 3 Liga zu haben als dass man sie bis 2027 bzw. Saison 2027/2028 (evtl?), je welcher Zeitraum dir vorschwebt, in der Bundesliga sehen wird.

...zur Antwort

Ist alarmierend aber was ist denn die Frage jetzt? Es klingt eher für die Suche nach Gleichgesinnten mit der Rechtfertigung, aber alle in meiner Klasse finden Putins Angriffskrieg dufte.

"wobei sogar rein deutsche für Russland sind ist es bei euch auch so"

Habe ich in meinem Umgang in größerer Zahl nicht so empfunden. Meine Schulzeit ist zu lange her um mit der russischen Aggression viel zu tun zu haben. Auch in meiner Familie, wobei Medial immer dargestellt wird dass Russlanddeutsche mehrheitlich indirekt Putins Sprachrohr und Schläfer wären.

Ich denke bei den "Südländern" handelt es sich vor allem um die Sympathie davor dass der Stärkere mit Gewalt seine Interessen durchsetzt gepaart mit antiwestlichen Haltungen und Idealen. Die Tiktok-Generation Z (oder schon Generation alpha?), bei so etwas kann einem Angst und Bange werden.

...zur Antwort