Gehen diese Schuhe fürs reiten?
Als vergleich zur grösse und dicke, habe ich meine normalen reitstiefelleten hingestellt. Die ich auch zum reiten brauche.
Gehen diese geschnürten dicken Schuhe auch? Das sind keine reitschuhe und sie sind eigentlich für den winter gemacht. Trotzdem will ich sie fürs reiten benutzen, was meint ihr? Würden die gehen?
(Die geschnürrten Schuhe haben einen leichten Absatz)
19 Stimmen
12 Antworten
Ich reite selbst mit ähnlichen Boots.
Ausprobieren - schau, ob die Breite für die Steigbügel noch geht. Ansonsten haben die auch Absätze. Die Schnürsenkel würde ich beim Reiten reinstopfen oder irgendwie so verschwinden lassen, dass die sich nirgendwo verhaken können.
Es könnte durchaus sein, dass die Bügel damit kürzer werden durch die dickere Sohle.
Ich reite auch manchmal mit Arbeitsstiefeln, meistens beim Ausreiten und das im Winter. Dort trage ich auch keine Spezielle Reithose im Winter, sondern mit ganz normaler Schneehose. Ich komme damit gut klar. Die Schuhe haben einen leichten Absatz, so das Du nicht so leicht durch den Bügel rutschen tust, haben denke ich auch dementsprechend Profil und halt hast Du auch damit. Also für gemütliche Ausritte spricht in meinen Augen nichts dagegen ;)
Im Viereck schaut das allerdings anders aus. Da empfehle ich Dir eher Schuhe die zwar einen Halt geben, aber auch eine gewisse Beweglichkeit gewährleistet ist um auch Lektionen locker reiten zu können. (Das ist übrigens ein Thema wo gegen die typischen Gummireitstiefel spricht und für Chaps spricht)
Ich trage einfach Jeans, die unten eng geschnitten sind, die ziehe ich über die Schnürung und fertig. (Meine feinen Lederchaps würden garnicht drüber passen, die trage ich zum Dressurreiten).
Ja - wenn du damit in die Bügel kommst u. vor allem auch wieder heraus! Daher sollte man diese Art Schuhe beim Reiten aus Sicherheitsgründen immer offen lassen, Schnürsenkel nach innen. Damit du im Falle eines Sturzes aus dem Schuh schlüpfst, wenn der nicht aus dem Bügel rutscht bzw. der Bügel nicht aufgeht.
Natürlich halten sie dann uU nicht so gut, daher ist sowas bedingt empfehlenswert. Aber so für zwischendurch oder mal einen Ausritt auf dem Pad geht das durchaus.
@Hjalti, das finde ich aber interessant ... die Schuhe aus Sicherheitsgründen offenlassen ... das meinst Du sicher nicht ernst?
Bei Western- oder normalgroßen deutlichen Erwachsenensteigbügeln dürfte die "Dicke" kein Problem bereiten (außer Du hast Schuhgröße 46).
Bei Schnürschuhen mußt Du immer Chaps tragen, damit die Schnürung sich nicht mit dem Bügel verheddert. Aber die Schnürung gibt am Knöchelgelenk auch sehr guten Halt.
Und ... die Sohle ... die darf nicht zu viel Profil haben, da man bei einem Sturz sonst leicht im Bügel hängen bleibt. Die also sehr kritisch betrachten!
Ja, wahrscheinlich schon. Solche Wanderstiefel sind grundsätzlich gut zum freizeitlichen Reiten geeignet. Zum Dressurreiten oder Springen würde ich aber bei den normalen Reitschuhen bleiben.
Auch kommt es darauf an, welche Schuhgröße du hast, und welcher Art die Steigbügel sind. Mit Schuhgröße 45 kämest du mit solchen Schnürstiefeln nicht in den Bügeln eines Rennsattels zurecht. Im Westernsattel kein Problem.