Gegenerrische Versicherung zahlt Mietwagenkosten nicht was tun?
Hallo liebe Leser,
Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Autounfall gehabt, der jetzt ca. 2 Jahre her ist, ich war das Unfallopfer hierbei.
Da ich einen Dienstweg hatte der von meinem Zuhause ca. 40km weit weg war, war ich auf einen Leihwagen von Enterpise angewiesen, bis ich das Geld von der gegnerischen Versicherung AXA bekommen habe.
Nun hatte ich heute einen Brief von Enterprise bekommen, dass die AXA Versicherung schrieb, das ich keinen Anspruch auf einen Leihwagen hatte und die Kosten belaufen sich auf ca. 2000€, was kann ich dagegen tun?
6 Antworten
Aus Erfahrung kann ich Dir nur raten, bei jedem unverschuldeten Unfall einen Anwalt zu beauftragen. Warum genau, zeigen diese Beiträge zur Schadenregulierung:
https://www.sportwagen-versicherungen.de/schadenregulierung/
- Du hättest dir einen Anwalt holen sollen.
- Du hast nur begrenzt Anspruch auf einen Mietwagen (kannst ja innerhalb von wenigen Wochen einen gebrauchten holen) und auch den Anspruch kann dir im Zweifel die gegnerische Versicherung streitig machen.
Im ersten Schritt https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/unfall/nutzungsausfallentschaedigung/ lesen.
notting
Ob du drauf "angewiesen" bist (gibt auch zumutbare Alternativen) und das bezahlt wird, hättest du vorher mit der Versicherung klären sollen.
Oder hast du den einfach so gemietet ohne Absprache??
Neee ich habe das über Unfallpaten.de gemacht die haben alles in die Wege geleitet mit Mietwagen und Anwalt
was kann ich dagegen tun?
Bei dem Betrag würde ich klären ob dem tatsächlich so ist und kein Anspruch besteht.
Ja ich Ruf jetzt um 14:30 Uhr meinen Anwalt an, sobald er da ist..
was kann ich dagegen tun?
Den Klageweg bestreiten. Übrigens muss auch ein durch Unfall Geschädigter dafür sorgen, dass die Kosten nicht vermeidbar hoch werden.
Beispiel: Öffis halten vor deiner Haustür, und vor deiner Arbeitsstelle.
Oder: die Reparatur dauert länger, als die Versicherer zahlungspflichtig sind.
Ich weiß nur, dass es Mietwagen nur für einen bestimmten Zeitraum gibt.
Öffis bis zu meinem ehemaligen Dienstort sind keine gefahren, das war etwas außerhalb von der Stadt ich hatte eine Wegstrecke von 43 Km täglich, also nur hin.. Mein Fahrzeug hatte einen Totalschaden laut Gutachter