Gefrierschrank transportieren?

7 Antworten

Naja, wenn du ihn direkt wieder anschließt schafft er das die viertel Stunde. Mach ein Band rum, dass die Tür nicht auf geht und entleere ihn, damit er nicht so schwer ist. Enttauen kannst du machen aber wie gesagt, die vieltel Stunde schafft er schon.

Tiefkühlerh haben es nicht gern, wenn sie

  • stark geschüttelt
  • gekippt (mehr als 30 Grad)

werden.

Ev. vorher mal testen, wie schnell das Zeug drin "wärmer" wird ohne Strom

Also entweder abtauen, alles auslagern oder aufessen, umziehen, ca. 4 Std. am neuen Ort stehen lassen, und erst dann einstecken.

Oder ihn geschlossen und sorgfältig transportieren. Falls nicht gekippt und nicht geschüttelt am neuen Ort allermindestens 2h stehen lassen vor dem Einstecken.

Das ist von Gerät zu Gerät etwas unterschiedlich.

Ich habe mir als Faustregel gemacht:

- senkrecht verschieben und senkrecht tragen = 1 Stunde stehen lassen ...

- mit einer Sackkarre fahren und/oder Treppe rauf und runter = 12 Stunden stehen lassen ...

- auf der Seite liegend transportiert = 24 Stunden stehen lassen ...

... bevor er wieder an die Steckdose darf.

Ein voller Gefrierschrank kann schonmal 6 Stunden durchhalten, wenn er nicht geöffnet wird. Du kannst also selbst entscheiden, ob du das Gefriergut umlagerst und den Gefrierschrank leer transportierst.

Die 12 und 24 Standzeit kannst du optimal zum Abtauen und reinigen nutzen.

Auf jedenfall so wie bei Kühlschränke,immer gerade transportieren oder tragen.Nach abstellen,nicht gleich starten,lass es eine weile stehen.Und danach einschliessen.Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Möglichst wenig kippen. Aber es wird sich kaum vermeiden lassen. Dafür musst du ihn dann 24 Stunden stehen lassen vor dem Einschalten, damit sich die Öle wieder im Motor, oder den Motoren sammeln können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfolgreich wohnend seit 1983

Istref 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 14:49

Abtauen lassen oder nicht ?