Warum ist im Kühlschrank immer Licht aber nie im Gefrierschrank?
4 Antworten
Die Erklärung ist denkbar einfach: Dauerminusgrade hält kein Leuchtmittel lange aus. Die Glühbirne geht schlicht und einfach kaputt.
Die Innenbeleuchtungen von Kühlschränken schalten beim Schließen der Türen ab wie bei Autos.
Wenn in Deinem "Kühlschrank immer Licht ist", dann ist dort immer die Tür offen oder der Türschalter defekt.
Bei Gefrierschränken machen Innenbeleuchtungen wenig Sinn, weil man dort selten etwas sucht.
Unser Gefrierschrank hat eine Beleuchtung.
Vermutlich gibt es keinen speziellen Grund, dass die meisten kein Licht haben, außer "das war schon immer so"
Eigentlich eine sehr gute Frage. Ich kann nur spekulieren. Vielleicht weil im Gefrierschrank Schubladen sind und der Inhalt von oben beleuchtet werden, wenn sie rausgezogen werden.