Gefrierschrank bewegen?
Hallo liebe Community, ich muss eine kleinere Gefriertruhe im Auto herumfahren. Allerdings darf sie ja danach nicht direkt benutzt werden, was aber sein muss!
Ist es möglich die Gefriertruhe vorher ordentlich herunterzukühlen und sie dann zu transportieren?
Vielen Dank!
6 Antworten
Hallo Alpha489429,
Allerdings darf sie ja danach nicht direkt benutzt werden, was aber sein muss!
Wenn Du sie ausschließlich stehend, also hochkant transportierst, ist das kein Problem und Du kannst sie sofort wieder anstecken!
Ist es möglich die Gefriertruhe vorher ordentlich herunterzukühlen und sie dann zu transportieren?
Ja das ist auch möglich, entweder durch einstellen auf höchste Stufe, denn so kleine Gefrierschränke haben keinen Superfrost (jedenfalls meine nicht), aber selbst wenn, hält die Kälte auch so einige Stunden, ohne dem Gefriergut zu schaden!
Du kannst das Gerät sofort wieder benutzen, wenn es in seiner Gebrauchslage (Füße unten) transportiert wird.
Beim vorherigen Herunterkühlen ist es hilfreich, wenn Du zur Speicherung der Energie möglichst viel Gefriergut darin lagerst und natürlich mit transportierst.
Das könnten z.B. Kühlakkus sein. Du kannst aber auch Handtücher in die Gefriertruhe legen und darin vor dem Transport die TK-Sachen einwickeln. So haben sie keinen direkten Kontakt zur Außenluft und können nicht antauen, wenn das Gerät etwas länger außer Betrieb ist.
Hallo Alpha489429
Wenn der Gefrierschrank liegend transportiert wird sollte er mindestens 12 Stunden stehen bevor man ihn einschaltet, damit sich die Kühlflüssigkeit und das sich darinnen befindliche Schmieröl im Kompressor sammeln kann.
Gruß HobbyTfz
Eine Gefriertruhe hat, wenn sie geschlossen bleibt, üblicherweise nicht unter 48h Laufreserve, insofern sie nicht geöffnet wird. Willst Du das Ding leer transportieren weil Du sie am Einsatzort erst bestückem möchtest (was nicht in der Frage angegeben wurde aber relevant wäre) dann packst Du da Kühlakkus oder einfach nur einen Eimer Wasser rein: Wenn Du das Ding dann am Einsatzort hast übernehmen die Kühlakkus bzw. der Wassereimer erst mal das "entziehen der Wärme", so daß das Gerät wenigstens eine Zeit lang noch stehen kann (wäre zu empfehlen!).
Ja
Auf Max bzw Superfrost stellen
Und beim längeren Trasport einige Stunden stehen lassen
Beim kurzen Transport weniger Problem
Aber möglich stehend transportieren
Bei liegendendem Transport muss die Kühlflüssigkeit erst zurück zum Kompressor fließen - Deshalb dann mindestens 12h stehen lassen