Geeignetes Holz zum schnitzen?
Guten morgen liebe Leute! Ich möchte heute nach Feierabend gerne etwas schönes für jemanden schnitzen. Nun frage ich mich , welches Holz sich dafür gut eignet, ich weiß, daß sich z.B. Linde gut verarbeiten lässt, aber gibt es diese auch in Brettform beim Baumarkt? LG!
6 Antworten
Lindenholz bekommst du nicht im Baumarkt. Und wenn, dann kostet das sehr viel Geld. Bei uns im Wald fällt das immer wieder an. Das ist meistens nur Abfall.
Schaue einfach, wenn mal irgendwo eine Linde gefällt wird. Oder dickere Äste abgesägt werden müssen, weil der Baum zu groß wird (Private, städtischer Bauhof, etc.). Dann beschaffe dir vor Ort genügend Holz. Frage den Eigentümer, ob er dir für ein paar Euro dickere Äste verkauft. Wahrscheinlich bekommst du das auch umsonst. Das kannst du dann im Keller lagern und hast jede Menge davon.
Gute Idee, bei uns in der Umgebung gibt es sehr viele Linden. Danke für deine Antwort!
Im Baumarkt wirst Du Linde nicht finden. Eventuell bei einem Schreiner - ansonsten einfach mal nach "Schnitzholz" googeln, es gibt zahlreiche Anbieter und einige liefern Dir auch Linde in den von Dir gewünschten Maßen.
Hallo, Lindenholz eigent sich tatsächlich am besten zum Schnitzen. Wichtig ist, dass das Holz gut getrocknet ist. Schnitzholz Zuschnitte nach Maß gibt es bei Holzschnitzereien Beuße im Allgäu (auch online im Shop). Für Schnitzanfänger ist es am leichtesten mit vorgefrästen Schnitzrohlingen zu beginnen. Die Holzrohlinge sind gut vorgefräst und lassen sich leicht nachschnitzen. Auch hier gibt es eine große Auswahl bei Beuße.




Schnitzen ist nicht gleich, je nachdem was man will, jedes Bild passt nicht zu jede Holzart, der Baumarkt gibt reichhaltige Auswahl, in Brettform
Neben Linde auch Pappel.
In den Ebay Kleinanzeigen findet man immer mal wieder was.