Welches Holz eignet sich besser zum schnitzen?
Hallo, ich muss in Kunst eine Skulptur aus Holz schnitzen, kann mir jemand eine gute Holzart dazu nennen? ich denke mal das es relativ weich sein muss, um es zu bearbeiten.
Danke für Antworten
9 Antworten
Kiefer, Tanne, Fichte - sind alles Weichhölzer
Nadelholz eignet sich nichts zum schnitzen es ist zwar weic aber zu faserig. Ich schnitze selbst und verweden nur lindenholz da es super zum schnitzen ist
Zum Schnitzen nimmt man klassischerweise Lindenholz. Es hat die besten Eigenschaften. Nadelhölzer harzen oft. Wenn Du Glück hast und ein Stück aus einer sehr alten Tanne oder Kiefer gekommen kannst, nimm das Kernstück.
Hallo, am besten zum Schnitzen ist gut getrocknetes Lindenholz. Holzzuschnitte passend nach Maß gibt es bei Holzschnitzereien Beuße im Allgäu oder auf deren Homepage mit Onlineshop. Noch leichter ist es eine Figur zu schnitzen, wenn man mit einem vorgefrästen Schnitzrohling beginnt. Verschiedenste sehr gut vorgefräste Holzrohlinge zum Schnitzen gibt es auch bei der Firma Beuße.





esche soll sehr gut sein ... nur profis raten aus gesundheitlichen gründen ab... was warum weshalb so ungesund ist weiss ich nicht...
wahrscheinlich geh'n den Profis beim Versuch die gute Esche zu bearbeiten die Knochen kaputt. ;-) Extrem hart und widerstandsfähig. wird gern als Stilholz für Hämmer und Äxte eingesetzt...
Balsaholz ist sehr leicht, aber zum Schnitzen ideal ist Lindenholz.