Geblitzt worden, bekomme ich einen Punkt?
Bin Gestern Innerorts bei erlaubten 50 kmh mit 80kmh geblitzt worden. Denkt ihr ich komm noch irgendwie ohne Punkt davon
5 Antworten
80 km/h vorgeworfene Geschwindigkeit, Messgeschwindigkeit oder Tachogeschwindigkeit?
- Der Tacho geht in der Regel etwas vor.
- Von der gemessenen Geschwindigkeit wird noch eine Messtoleranz abgezogen, bei einer Messgeschwindigkeit bis 100 km/h sind das 3 km/h, die von der Messgeschwindigkeit noch runter gehen, darüber sind es 3 % des Messergebnisses.
Eine Überschreitung um 26 - 30 km/h (nach Toleranzabzug) innerorts hat regelmäßig folgende Konsequenzen:
- 180,00 € Bußgeld (TBNR 141713; 11.3.5 BKat)
- 28,50 € Verwaltungsgebühren (§ 107 Abs. 1 i.V.m. Abs. 3 Nr. 2 OWiG)
- 1 Punkt im FAER (Anlage 13 Nr. 3.2.2 FeV)
- Sofern innerhalb der letzten 12 Monate bereits eine Überschreitung von mindestens 26 km/h begangen wurde: 1 Monat Fahrverbot (§ 4 Abs. 2 Satz 2 BKatV)
Eine Überschreitung um 31 - 40 km/h (nach Toleranzabzug) innerorts hat regelmäßig folgende Konsequenzen:
- 260,00 € Bußgeld (TBNR 141714; 11.3.6 BKat)
- 28,50 € Verwaltungsgebühren (§ 107 Abs. 1 i.V.m. Abs. 3 Nr. 2 OWiG)
- 2 Punkte im FAER (Anlage 13 Nr. 2.2.3 FeV)
- 1 Monat Fahrverbot (§ 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. Satz 2 BKatV)
Wenn du noch in der Probezeit bist:
Da die Tat außerdem ein A-Verstoß ist (Anlage 12 Abschnitt A Nr. 2.1 FeV), wird weiterhin ein kostenpflichtiges (!) Aufbauseminar angeordnet (§ 2a Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 StVG), was zwingend auch eine Verlängerung der Probezeit um weitere zwei Jahre auf insgesamt vier Jahre zur Folge hat (§ 2a Abs. 2a 1 StVG). Dafür besteht keine eigene Verjährung, die Anordnung des Aufbauseminars und die Verlängerung der Probezeit sind auch nach Ablauf der Probezeit noch möglich.
Hinweis: Ich bin kein Anwalt, das ist keine Rechtsberatung. Ich gehe grundsätzlich von BRD-Recht aus, keine Anwendbarkeit auf das Recht anderer (deutschsprachiger) Länder. Angaben und Einschätzungen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Garantie für Richtigkeit und Vollständigkeit.
Tacho ca. 80kmh vielleicht auch etwas drüber hab nicht so genau hingeschaut. Habe keine Probezeit mehr
Auch mit 21 - 25 km/h wärst du auf jeden Fall im Punktebereich, nur ein eventuelles Fahrverbot wärst du los.
Bei einer Überschreitung um 21 - 25 km/h (nach Toleranzabzug):
- 100 € Bußgeld außerorts (TBNR 141721; 11.3.4 BKat) bzw.
- 115 € Bußgeld innerorts (TBNR 141712; 11.3.4 BKat)
- 28,50 € Verwaltungsgebühren (§ 107 Abs. 1 i.V.m. Abs. 3 Nr. 2 OWiG)
- 1 Punkt im FAER (Anlage 13 Nr. 3.2.2 FeV)
- Kein Regelfahrverbot, auch nicht im Wiederholungsfall. Das steht aber Einzelfallentscheidungen nicht im Weg,
Denkt ihr ich komm noch irgendwie ohne Punkt davon
Hoffentlich nicht, denn das ist kein Versehen mehr
normalerweise kann man solche fragen sehr einfach mit dem bußgeldrechner beantworten. und jmd der sich doch wie du eher als autofan outet, sollte sowas eigentlich wissen.
aber auch ohne nachzusehen.... ab 21kmh drüber gibts nen punkt. du bist 30 drüber - und 3kmh toleranz reicht da nicht...
Das klingt eher nach Führerschein für 1 Monat weg.
Innerorts ab 25, folgendes hab ich aber übersehen:
Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt.
Ja gut des letzte mal ist bisschen her war aber auch außerorts
Ja, gibt ja aber bisschen Tacho Toleranz oder nicht. Und Sind diese Blitzer Anhänger so genau?