Gärung von Traubensaft (Chemie)?

2 Antworten

Die Hefe (ein winzig kleiner Pilz) baut Zucker zu Alkohol (Ethanol) und Kohlendioxid ab.

C6H12O6 --> 2 C2H5OH + 2 CO2

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/gaerung

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ralph1952  21.11.2019, 18:33

Nachtrag: Durch den Gärprozess bezieht der Hefepilz die für sich benötigte Energie.

Wenn der Chemiker auch Biologe ist, sieht er sich jeden einzelnen Schritt der Glycolyse an. Besonders auch den Energiegewinn in Form von 2 ATP.

Andernfalls interessiert ihn vielleicht nur die Summengleichung, die von Ralph genannt wurde. Und auch nicht, dass es andere Endprodukte wie Milchsäure geben kann.