Futter für Fische selber herstellen
Hallo, ich würde gerne für meine Guppys und Trauermantelsalmler selber Futter herstellen (am liebsten Trockenfutter) da ich mir nicht ganz sicher bin was die Hersteller eigentlich so ins Futter reinschmeißen. Hat irgendjemand vielleicht sogar ein Rezept? Grüße und danke schon mal :)
4 Antworten
Hallo Bioma7,
da ich mir nicht ganz sicher bin was die Hersteller eigentlich so ins Futter reinschmeißen.
Wenn Du eine Dose nimmst, kannst Du die Zutaten lesen, Trockenfutter selbst herzustellen, wäre mir zu viel Aufwand, besonders, wenn es sich um Flocken handeln würde!
Du könntest allerdings pflanzliche Kost Überbrühen, durch den Fleischwolf drehen, anschließend trocknen und zerkleinern, dann bekommst Du ein "Granulat"!
Wasserflöhe, Mückenlarven weiß und schwarz, bekommst Du gefroren! Dass ein Guppy einen Regenwurm verspeisen sollte, halte ich für ein Gerücht, außer Du schnippelst ihn ganz klein!
Mein Fazit, Versuch es einfach, doch ich persönlich würde beim Fertigfutter bleiben, da dies ausgewogen ist!
MfG
norina
Ich füttere meine Pfleglinge mit Artemia mit dem jbl set kannste googlen und mittlerweile züchte ich die bis zu einer bestimmten Größe und werde damit die größeren fische damit füttern habe Ein kleines Becken auf der Fensterbank wo ich das Wasser mit ca 32 Gramm pro l totem meersalz verabreicht habe und die nauplien eingesetzt habe die entwickeln sich ganz gut soweit man sollte die nauplien natürlich auch füttern mit Liquizell Anfangs und nach ca 10 Tagen mit microzell von der marke Hobby man kann auch anderes nehmen ist eigentlich egal aber was man sagen muss die frischgeschlüpften nauplien habe mehr Vitamine wie die aufgewachsenen
Dann fang mal an zu sammeln: Fliegen, Wasserflöhe, Mückenlarven, Ringelwürmer, Regenwürmer, kleine Krebse .... viel Spaß!
nee, natürlich nicht. die füttert man lebend!! Sonst zerstörst du doch alle Vitamine/Eiweiße etc. Wenn schon artgerecht, dann richtig. Sonst kannst du auch beim Fertigfutter bleiben.
Ach so. Danke :) Fütterst du das deinen Fischen? Und wie oft ungefähr?
Ich füttere Fertigfutter. Das ist mir zu anstrengend. Hier kannst du mal einen sehr interessanten Beitrag lesen:
http://www.guppy.info/?q=de/node/6
Guppys wollen ständig fressen. Am besten immer ganz kleine Mengen. Also mehmals ein bisschen füttern ist besser als zweimal täglich viel.
Hi, ich würde an Deiner Stelle einfach nur Frostfutter verfüttern. Trockenfutter selber machen ist bestimmt sehr kompliziert...
Danke, werd ich haben! Muss man die dann zerkleinern, trocknen oder kochen?