Fussbodenheizung 1. Generation still legen?

5 Antworten

Da kann man so nicht Sagne den erstmal wäre zu klärenwas jeder raum einzeln an heizkörper braucht und was die an Watt bringen müsse und dan ist auch noch die frage Ob das alles noch mit dem alten kessel zu mahcne ist oder ine nue rmit mehr lesitung her mus!

Außerdem mus ein fachman die alte fußbodenheizung entleeren und stillegenn bzw totlegen!

Dan ist noch die frage ob die Rohere nur in den Wohnungen zu den nuen heizkörper verlegt werden müssen oder ob sie aus dem keller neu verlegt werden müssen! Wen nur die wohnug spart das schon einiegs an zeit!

Alles was szttrom zum heitzen braucht ist eine abzocke den Die betreibskosten sind viel zu hoch also belibe bei dem normalen heizen auch wärem ode rluftpumpen sind viel zu tuer ! Immererst nahc den betriebskosten fragendan wen das erhlich benatwortet wird bleibt nur das klassische heitzenweil es billieger ist!

Da spielen sehr, sehr viele bauliche Details eine Rolle, die nur vor Ort entschieden werden können.

Wie gesagt wurde: such dir einen Installateur in deiner Nähe.

Das dümmste was jemand machen kann, ist eine Fußbodenheizung gegen eine Luftumwälzungsanlage (Konvektionsheizung) ersetzen.

Wurde dir vorher schon gesagt, hat anscheinend nichts genutzt. Heizungsfirmen verlegen lieber Heizkörper usw, verdienen daran mehr. Da FBH schon existiert, müsste evtl nur Kessel getauscht werden. Dabei wäre nicht viel zu verdienen, also hat man dich beschwatzt.

Ähnliches läuft bei den angeblichen Stinkern, den Dieselautos. Die kommen mit einer Tankfüllung 800 km weit, Benziner nur 400.

Und Biodiesel wurde nicht zu gelassen, weil daran ja die falschen verdienen würden.
Also wird verboten was wirtschaftlich nicht in den Rahmen passt, fertig.

Die Fußbodenheizung kann da bleiben wo sie ist. Das heißt einmal Heizung neu mit allem. rd. 20.000 €.

Solltest du dir einen KV von einem Heizungsinstallateur holen.