Funktionale Abhängigkeit Mathe 9.Klasse Realschule?
Heyyyy,
ich komme bei meinen Hausaufgaben nicht mehr weiter. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. 😀
(Ich hänge vor allem bei der Aufgabenstellung b)
2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ich würde jetzt mit einem Strahlensatz (Bezeichnungen siehe Skizze unten) so rechnen:
Nun y in Gleichung (1) und man erhält:
Skizze dazu:

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die Gerade AC sei g(x) = m*x + h
Es gilt
g(Ax) = Ay, g(0) = 0, daraus golgt h = 0
g(Bx) = Cy, g(10) = 8, daraus folgt m = 8/10
g(x) = 8/10*x
###
Wann gilt g(Px) = Sy = a ?
g(Px) = 8/10*Px = a, daraus folgt Px = a*10/8
Fläche Rechteck:
F(a) = (Bx-Px)*(Sy-Py) = (10 - a*10/8)*(a-0)
F(a) = a(-5/4*a + 10)