Fünftes Prüfungsfach - Abitur Hessen - schriftlich oder mündlich?

1 Antwort

Man hat 5 Prüfungen. Die ersten drei Prüfungen sind schriftlich, die vierte Prüfung ist mündlich und die fünfte kann entweder noch eine mündliche Prüfung sein, oder eine besondere Lernleistung oder Präsentation.

Seine beiden Leistungskurse hat man schriftlich, und nicht mündlich.

Und ja, man muss aus allen drei Aufgabenfeldern mindestens ein Fach als Prüfungsfach haben.

Aus dem sprachlich-künstlerischen Bereich hast du schon Deutsch und Englisch.

Aus den Gesellschaftswissenschaften hast du Geschichte.

Und aus dem mathematisch-naturwissenschatflichen Bereich hast du Mathe.

Du kannst dir also als fünftes Fach etwas aussuchen. Und abgesehen von den LKs die schriftlich sein müssen, kannst du dir von den anderen Fächern selbst überlegen, was du noch als dritte schriftliche Prüfung machst.