Führen Atheisten ein schönes Leben?

7 Antworten

Was mich angeht, lebe ich gottlos glücklich und bin dankbar, nie indoktriniert worden zu sein. Für mein Leben bin ich selbst verantwortlich und meine Probleme löse ich selbst. Mein Maßstab ist mein Gewissen und mein gesunder Menschenverstand und keine religiösen Dogmen.

Ich bin seit über 40 Jahren glücklich verheiratet, habe zwei wunderbare Kinder und drei Enkel. Seit einiger Zeit genieße ich zusammen mit meiner Frau den Ruhestand im eigenen Haus im Grünen, unweit vom Strand und muss mit meiner guten Rente, Betriebsrente, privater Vorsorge und Nebeneinkommen auf nichts verzichten :-)

Auch wenn du es dir schlecht vorstellen kannst, es gibt Menschen, die keinen imaginären Freund brauchen, um ihr Leben auf die Reihe zu kriegen.

Du solltest nicht vor dir auf andere schließen.


venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 19:24

Ja, ich denke, dass es ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass man Atheismus nicht indoktriniert. Ich bin - wie bereit erwähnt - nicht religiös aufgewachsen und mental extrem stark geworden durch Jesus. Diese mentale Stärke hatte ich nie davor, nichtmal 20%. Ich glaube Atheisten hinterfragen sich selbst nicht beziehungsweise ihre Ideologie. Um radikaler Atheist zu sein, wird man zwangsläufig einer starken Indoktrination unterzogen. Muss ja so sein, sonst würde man offener für Religionen sein und nicht so stark urteilen. Ich habe oft das Christentum hinterfragt und vieles anderes auch

0
okieh56  02.06.2024, 19:32
@venice796

Atheisten sind keine Glaubensgemeinschaft, deshalb ist es albern anzunehmen, sie wären indoktriniert worden. Wie soll man auch jemanden indoktrinieren, nicht auf Religionen hereinzufallen?

Gerade weil ich alles hinterfrage, bin ich nie religiös geworden. Ich glaube nur das, was sich beweisen lässt und logisch erklärbar ist, denn ich ziehe Wissen jedem blinden glauben vor.

Du urteilst aus deinem engen, mit Vorurteilen behafteten Blickwinkel, weil du nicht in der Lage bist zu differenzieren - für dich zählt nur deine „Wahrheit“, die du gefunden zu haben glaubst. Schön für dich, wenn du dich glücklich damit fühlst, da spricht nichts dagegen. Doch du kannst deine Sichtweise nicht auf andere projizieren. Das ist anmaßend und dumm.

1
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 19:39
@okieh56

Atheisten sind eine Glaubensgemeinschaft, natürlich. Wer hat dir das denn eingeredet ? Würdest du so viel hinterfragen, würdest du wissen, dass es Erkenntnisse gibt - also Einsichten in metaphysische Zusammenhänge - die man herkömmlich nicht beweisen kann. Ein Beweis sagt nichts aus. Wenn du deine Welt nur auf Beweisen aufbaust, benutzt du ein schwaches Konzept. Alle großen Denker - Carl Gustav Jung, Immanuel Kant, Sokrates etc - von denen Atheisten profitieren, glaubten an Gott. https://youtube.com/shorts/h-xI6wrHf9w?si=BL1VT9HwIfdr_lcN

0
okieh56  02.06.2024, 20:10
@venice796

Aha. Wenn jemand nicht glaubt, gehört er also einer Glaubensgemeinschaft an - eine ganz neue Erkenntnis. Dann ist also auch jeder ein Sportler, der keinen Sport treibt.

Atheisten haben die unterschiedlichsten Ansichten, Meinungen und Weltanschauungen. Sie glauben alles mögliche und unterscheiden sich lediglich durch die Abwesenheit des Glaubens an irgendein höheres Wesen.

Ein Beweis sagt nichts aus? Aber blinder Glaube ist natürlich die unumstößliche „Wahrheit“.

Du bist wirklich kein ernst zu nehmender Gesprächspartner. Deine Naivität wird nur durch deine Unwissenheit übertroffen.

1
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 20:19
@okieh56

Ich finde deine Argumentation folgerichtig.

0

Ja, können sie.

Man sollte nicht von sich auf alle anderen schließen.

Ist aber wirklich traurig, wenn man eigene Erfolge jemand anderem zurechnet.


venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 19:20

Wieso ist das traurig ? Ich bin in allem besser als andere, weil Jesus mir die Kraft gibt. Was bringt mir es stolz zu sein ? Es hindert mich nur, mehr zu erreichen oder macht, dass man unbewusst auf andere Menschen herabsieht. Das machen alle Menschen bei sich gegenseitig und sie merken es nichtmal

0
Pervicacia  02.06.2024, 19:22
@venice796

Wie ironisch. Immerhin fragst du auch gerade ob Atheisten überhaupt ein gutes Leben führen können.

Das tut man doch auch nur, wenn man auf sie herabsieht. Sonst müsste man gar nicht erst fragen, sondern sieht es als normal an, dass das SELBSTVERSTÄNDLICH möglich ist.

1
okieh56  02.06.2024, 19:24
@venice796

Wer hier auf andere herabsieht bist du, der du glaubst, anderen mit Hilfe deines imaginären Freundes überlegen zu sein. Das ist armselig.

1
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 19:26
@okieh56

Jesus ist nicht nur für mich, sondern für alle gestorben. Jesus liebt nicht nur mich, sondern dich und alle anderen hier und würde dir mehr Energie und Zufriedenheit geben, wenn du ihn bittest

0
Pervicacia  02.06.2024, 19:28
@venice796

Ja glaub das ruhig. Aber erwarte nicht von mir das auch zu glauben.

Ich brauch ihn nicht für mehr Zufriedenheit. Dafür bin ich selbst verantwortlich.

1
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 19:29
@Pervicacia

Musst du nicht, alles gut. Nur Atheisten haben oft eine Gehässige Art an sich, die Christen durch Jesus nicht mehr haben. Das weißt du, dass ich recht habe. Es stimmt einfach. Atheisten sind so richtige lebensverneinende oder hedonistische Menschen. Immer diese Extreme

0
Pervicacia  02.06.2024, 19:38
@venice796

Nein, da hast du Unrecht.

Wenn man denkt, dass man etwas Besseres sei wertet man andere ab.

Hast du grade gemacht. Diese Ironie.

2
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 19:44
@Pervicacia

Ich finde es süß, dass Atheisten komplett von Menschen profitieren, die gläubig sind/ waren und die Menschheitsgeschichte Jahrtausende positiv geprägt haben in Hinsicht auf Naturwissenschaft, was ihr ja immer als Grundlage für euren Unglauben nehmt. Naturwissenschaft wird am besten behandelt von Gläubigen Menschen. Gläubige Menschen sind es, von denen du profitierst und die Gesellschaft. Hinterfrage deine radikale Atheismus Ideologie

0
okieh56  02.06.2024, 19:46
@venice796

Du bist echt witzig!

Unterstellst Atheisten (was auch immer du darunter verstehst) Gehässigkeit und bist selbst so überheblich, dass man dich unmöglich ernst nehmen kann.

Wahrscheinlich brauchst du es für dein Ego, dass du dir einredest, allen Atheisten überlegen zu sein. Du bist ein armes Würstchen, wenn du andere abwerten musst, um dich selbst aufzuwerten.

2
Pervicacia  02.06.2024, 19:47
@venice796

Die Kirche hat Wissenschaft Jahrhunderte lang unterdrückt.

Deine Logik ist interessant.

Die Religion dieser Menschen ist für deren Erfolge irrelevant.

1
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 19:49
@okieh56

Ich nehme dich nichtmal ein Stück ernst ich hab nur Angst um deine Seele. Deine Meinung ist mir extrem egal. Es gibt Jesus und es tut mir leid, dass du ihn noch nicht entdeckt hast. Er ist ein Gebet von dir entfernt. Es gibt eine Hölle und es ist egal, ob du daran glaubst oder nicht. Nur weil du die Augen zumachst, bedeutet das nicht, dass es die Dinge nicht mehr gibt.

0
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 19:50
@Pervicacia

Falsch. Atheisten in der Kirche haben Wissenschaft verhindert. Wissenschaft ist ein Instrument, um Gott zu erfahren.

0
okieh56  02.06.2024, 19:54
@venice796

Entweder bist du ein Troll oder völlig unwissend.

Aber das ist nicht erstaunlich, wenn jemand lieber glauben als wissen will.

0
okieh56  02.06.2024, 19:58
@venice796

Das ist typisch. Wenn ein ignoranter und überheblicher Christ nicht mehr weiter weiß, droht er mit der Hölle. Das ist so albern, als würde ich dir mit der Rute des Weihnachtsmannes drohen.

Jetzt musst du nur noch mit dem Fuß aufstampfen.

1
Pervicacia  02.06.2024, 20:00
@okieh56

Ja das machen sie abef tatsächlich. Bin mir nur nicht sicher wie realistisch das ist, dass ein Christ ernsthaft glaubt Atheisten hätten die Wissenschaft behindert 😂

1
okieh56  02.06.2024, 20:01
@Pervicacia

Glaube schützt vor Dummheit nicht. Aber Dummheit ist sehr hilfreich, wenn man glauben statt wissen will ;-)

1
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 20:06
@okieh56

Habt einen schönen Tag, ihr scheint die Bildungsoberschicht zu sein, mit der ich mich nicht anlegen möchte. Ihr habt Recht - Jesus ist nur eine Märchenfigur. Einen schönen Tag euch und danke für eure intellektuelle Bereicherung.

0
okieh56  02.06.2024, 20:15
@venice796

Jesus ist keine Märchenfigur.

Er war ein Wanderprediger mit Visionen, der wegen Anprangerung der Dekadenz der Pharisäer aneckte und gekreuzigt worden ist - womit man ihn ungewollt zum Märtyrer machte. Posthum hat man ihm einige Wunder angedichtet, ihn auferstehen lassen und zum Sohn Gottes erhoben. Eine clevere Idee, denn damit hatten die Christen ein Alleistellungsmerkmal.

Das solltest du als Christ eigentlich wissen.

0
Pervicacia  02.06.2024, 20:17
@okieh56

Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass er existiert hat und seine Geschichte lediglich verwässert wurde.

1
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 20:19
@okieh56

Ich will nicht, dass du hier Vorträge hältst - was du bestimmt sehr gut kannst und das meine ich unironisch - sondern, dass du zu Jesus betest und ihn fragst, dass er in dein Leben kommt. Wenn du schon so viel über ihn weißt, wie du annimmst, kannst du auch diesen Schritt wagen, den jeder intellektuelle Mensch tun würde. In der Wissenschaft geht man in den Wald und untersucht die Dinge, das macht man nicht nur von Büchern aus. Also geh ins Gebet 🙏

0
Pervicacia  02.06.2024, 20:20
@venice796

Das ist ja der springende Punkt bei Religion. Die Realität soll dem entsprechen was in einem Buch steht, nicht umgekehrt.

0
venice796 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 20:24
@Pervicacia

Das ist richtig aus diesem Grund habe ich auch gesagt, dass er beten soll und nicht, dass er die Bibel lesen soll. Die Bibel ist wahr, das habe ich aber auch erst sehr spät erfahren, nachdem sich Jesus mir offenbarte. Sogar Jahre nachdem ich wusste, dass Jesus wahr ist, dachte ich, dass die Bibel verfälscht ist - was sie nicht ist. Er hat mich aufgeweckt vom Schlaf und gesagt, dass ich die Bibel lesen soll.

0

Man kann auch im Irrglauben stark werden oder als Ungläubiger, es kommt immer darauf an was du suchst!

Suchst du nur Hilfe in der Welt, da kann natürlich Satan helfen, er nimmt jede Abkehr des Glaubens die der Mensch bewährt gerne an.

Suchst du Hilfe in der Welt durchzukommen und die Wahrheit erfahren zu dürfen wird dies Gott ermöglichen, mag der Weg auch noch so schwer sein.

Wir alle sind unterschiedlich folglich sind die Wege auch andere und dem Gläubigen dient alles davor zum Guten!

Aber auch jene die Jesus nicht kennen können ihm Diener sein, also verurteilen ist nie unser Ding, darauf wollte ich am Ende noch Hinaus.

Das ist von Fall zu Fall verschieden, wie bei Christen auch. Aber grundsätzlich geht das. Mir persönlich geht es sogar besser, seit ich kein Christ mehr bin.

Die meisten Erfolge in Beruf und Gesellschaft sind nicht religiös gezeichnet, weil Religionen eher ein Hindernis darstellen, erfolgreich zu sein.

Religiöse Menschen neigen dazu, zu beten und abzuwarten wenn es schwierig wird,
statt an sich und seinen Fähigkeiten zu arbeiten.

/und Ja, Atheisten müssen sich weder vor Strafe, Teufel, Hölle oder noch vor Armageddon fürchten!

Woher ich das weiß:Hobby – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.