Fruchtbuttermilch so gesund wie normale!?
ich trinke gerne buttermilch und hab jetzt geschmack an der neuen Fruchtbuttermilch gefunden...
man sagt ja immer buttermilch macht schön, blala ist gesund und so..
die fruchtbuttermilch ist aber nicht so gesund wie die reine oder? ich mein, da ist zucker drin und die ganzen konzentrate..... weiß jemand da bescheid? :)
1 Stimme
2 Antworten
genau: zucker drin dafür kaum echte früchte sondern aromen.
sie ist daher weniger gesund als reine buttermilch, wenn man davon ausgeht, dass wir meist sowieso zuviel zucker zu uns nehmen.
lieber selber fruchtbuttermilch machen: frische früchte, buttermilch, mixer/zauberstab und wenns denn sein muss noch ein wenig süßmittel deiner wahl
- oder mit leckerer Marmelade geht auch, da weiß man wenigstens was man hat...;)!
Hallo ShnitzelSupreme,
ich kann mich noch gut daran erinnern, dass mein Vater früher einen Suppenteller mit Milch gefüllt in Vorratsraum stellte. Nach ca. einem Tag entstand die Dickmilch, vom Geschmack her leicht säuerlich, ähnlich wie Buttermilch. Also machten wir uns ordentlich Zucker in das Milchprodukt.
Genauso ist es bei der Buttermilch. Ungesüßt ist sie nicht sonderlich schmackhaft. Man erhält sie käuflich gar nicht ohne Süßstoffe.
Verbleibt nur noch die Frage, was ist schädlicher, durch Fruchtzucker gesüßt, oder durch raffinierten Zucker gesüßt?
Ich würde mich eher für ersteren entscheiden und frisches Obst hinzu geben.
EF2
Man muss zwischen "reiner Buttermilch" und Buttermilch unterscheiden. Der reinen Buttermilch dürfen überhaupt keine Zusatzstoffe zugeführt werden. Anders ist es bei der Buttermilch. Wasser, Milchpulver, und / oder Früchte geht da schon
Aha danke für die Erklärung. Inzwischen mache ich mir meinen Kefir eh selbst.... hab nen Kefirpilz zuhause, den man einfach mit H-Milch aufsetzt und 1-2 Tage stehen lässt.
Ich trinke meine Buttermilch fast immer ungesüßt... und zu kaufen gibt es sie auch
ungesüßt im Supermarkt.