Fritzbox baut keine VPN Verbindung auf, was kann ich machen?
Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem einen VPN Server mit meiner Fritzbox aufzubauen. Meine Konfiguration zuhause ist die folgende:
Bin Kunde bei Unitymedia und beziehe Internet von der Horizon Box. An der Horizon Box ist meine Fritzbox 7490 angeschlossen. Nun funktioniert eigentlich alles, bis auf die Tatsache, dass als Domainname der Fritzbox für VPN nur eine lokale Adresse (192.168.1.160) angegeben wird. Die ist dann natürlich nicht erreichbar. Wenn ich versuche mich online bei Myfritz anzumelden erscheint folgende Fehlermeldung:
"Warnung: Ihre FRITZ!Box hat sich im MyFRITZ!-System mit einer nicht öffentlich erreichbaren IPv4-Adresse registriert. Diese Adresse ist nicht aus dem Internet erreichbar. Die Weiterleitung auf Ihre FRITZ!Box wird voraussichtlich scheitern.
Diese Meldung kann die folgenden Ursachen haben: Ihre FRITZ!Box ist nicht direkt mit dem Internetanschluss verbunden, sondern wird hinter weiteren NAT-Routern betrieben. MyFRITZ! kann nur genutzt werden, wenn Ihre FRITZ!Box direkt mit dem Internetanschluss verbunden ist. Ihre FRITZ!Box hat von Ihrem Internetanbieter keine IPv4-Adresse zugewiesen bekommen. Dies kommt z.B. an Anschlüssen vor, die mit dem Dual-Stack-Lite-Protkoll betrieben werden. Wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter um zu erfahren, wie Sie einkommende IPv4-Verbindungen an Ihrem Anschluss ermöglichen können oder greifen Sie über IPv6 auf Ihre FRITZ!Box zu."
Innerhalb der Fritzbox wird auch keine korrekt DNS angegeben, sondern wieder nur eine lokale Adressse. Über Unitymedia beziehe ich übrigens IPv4.
Komme irgendwie zu keiner Lösung.. Vielen Dank für eure Hilfe!!
5 Antworten
Wenn Sie die Fritzbox nicht einrichten müssen, können Sie mit dieser Anleitung auch versuchen, sie auf Ihrem Computer einzurichten.
Du hast es selbst abgeschrieben: Da du ein Kabelmodem nutzt (nutzen musst!), ist die Fritzbox nicht direkt mit dem Internet verbunden und kann folglich MyFritz! nicht nutzen. Das geht nur, wenn die FritzBox sich selbst mit dem ISP (Internet-Service-Provider) verbindet. Erkundige dich bei Unitymedia, ob man dir eine Lösung anbieten kann.
Bin Kunde bei Unitymedia und beziehe Internet von der Horizon Box. An der Horizon Box ist meine Fritzbox 7490 angeschlossen.
Das geht nicht. In dem Fall muss die FB auch als Kabelmodem genutzt werden, weil WIMRE die Horizon-Box keine dezidierte Weiterleitung der entsprechenden Ports auf die FB via LAN-Port1 unterstützt.
Mein letzter Kenntnisstand war, das das zwar in der Firmware unterstützt wird, aber nicht geht. Ist sowieso Käse, weil die FB wesentlich bessere HW darstellt als die Horizon. Man kann doch die FB mit integriertem Kabelmodem auch als Endpoint nehmen, da muss Unitymedia nur ggfs. die andere MAC genannt werden.
Hallo,
du kannst einen VPN-Server auf deinem Rechner einrichten, deine FritzBox! ist dazu nicht notwendig:
http://www.chip.de/downloads/OpenVPN_17376493.html
LG Culles
sogar AVM bietet da einen Link: http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/126_Firewall-fuer-FRITZ-Fernzugang-einrichten/
ob die Horizon dazu fähig ist kann ich dir nicht beantworten......
Ich kann mit der Horizon Box eine Portweiterleitung durchführen. Sollte es dann gehen?