Fritzbox 7490 lässt sich nicht mehr einschalten Was tun?
Hallo,
ich habe ein großes Problem habe seit 3 1/2 Jahren eine Fritzbox und bis dahin ging alles problemlos vorhin hat sich die Fritzbox einfach ausgeschaltet und es lässt sich nicht mehr einschalten habe alles durchprobiert.
Woran kann es liegen ist der Router jetzt total kaputt oder liegt es einfach am Netzteil das es kaputt ist. Vielleicht liegt es auch am Staub.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet danke.
4 Antworten
Wenn das Netzteil Geräusche macht und die Box sich nicht einschalten lässt, dann versuch es mal an einer anderen Steckdose.
Ist dort der gleiche Effekt, dann ist vermutlich das Netzteil hinüber.
In diesem Fall würde ich die Rechnung raussuchen, AVM kontaktieren und den Fehler schildern.
Du hast bei AVM 5 Jahre Garantie, die werden Dir mit Sicherheit eine gute Lösung anbieten.
Hast Du die Orginal o2-Box in Griffnähe und kannst mir das o2-Modell nennen?
Nur o2 dsl bzw die edition von der Fritzbox 7490
Achso, wenn Du nur die 7490 hast hilft das nicht. Sonst hättest das Netzteil vielleicht tauschen/prüfen können. Vielleicht kannst Du die Box bei einem Kumpel mal anschliessen? Da siehst Du gleich, ob die mit einem anderen AVM-Stecker-Netzteil startet.
Sonst Garantie in Anspruch nehmen.
Ja, ich denke auch es liegt am höchstwahrscheinlich netzteil hatte mal früher ähnliches gehabt mit mein laptop wo es nicht mehr laden konnte.
Wenn das Ding nur gemietet ist, dann solltest Du über einen Defekt sowieso den Eigentümer (O2) informieren. Und da Du ja eine funktionierende Fritzbox gemietet hast, werden die Dir dann auch weiterhelfen (also vermutlich Ersatz zur Verfügung stellen), wenn Du das Ding nicht schuldhaft kaputt gemacht hast.
Und wie andere schon schrieben: Wenn Du den Ersatz hast, erstmal versuchen, die alte Box mit dem neuen Netzteil zu betreiben, denn meistens liegt es daran.
Gute Ergänzung, danke. Kurz gesagt:
Bei Eigentum => AVM,
Bei Miete=>o2
Ändert aber nichts daran, daß O2 als Eigentümer Deines Routers ein Recht darauf hat zu erfahren, wenn er kaputt gegangen ist. Wenn Du die Miete kündigst, werden die das Ding ja zurück haben wollen, und wenn Du dann sagst "Upps, ist übrigens Schrott", dürften die sich schon fragen, warum Du nicht gleich was gesagt hast.
Bei meiner Fritzbox war es das Netzteil.
Kannst Du evtl. über eBay billig schiessen!
Aber das der router komplett hinüber wäre, wäre einfach nur traurig von avm habe die box nie überlastet im gegenteil die fritzbox war sogar unterfordert. :D
Logik kann man bei Hardwarefehlern sowieso nicht anwenden.
Festpalltennetzteile gehen kaputt, egal ob viele Daten gelesen/geschrieben wurden oder wenige!
Du hast ja dann den Kassenzettel von Saturn. Da kannst Du dann zurückgeben, falls es nicht das Netzteil war!
Nein der Router ist vom Anbieter o2 DSL.
Hat das Netzteil auch komische geräusche gemacht? Werde sonst morgen mal zu Saturn gehen hoffe es liegt wirklich nur am Netzteil.
Nein, das Netzteil hatte still und leise den Löffel abgegeben, zumindest war ich nicht dabei als es verendete.
erstmal den einschalter überprüfen!
dann das netzkabel untersuchen, ob da ein kabelbruch ist.
dann das netzteil auf spannung überprüfen.
mehr kannst du nicht machen.
die telekom verleiht boxen für ca. 5 € im monat. (mit komplettem austausch, wenn was nicht geht)
Naja weiß ich nicht ob ein Kabelbruch vorliegt, nur das netzteil macht komische geräusche wenn es am strom hängt
der komplette router ist defekt hab jetzt von o2 sogar ein besseren Router bekommen die FritzBox 7590 kostenfrei. Habe es nochmal mit dem neuen Netzkabel der neuen Fritzbox 7590 probiert aber die 7490 streikt weiterhin
danke trotzdem für die hilfe.
Ja habe schon mehere Steckdosen probiert, es geht bei allen nicht, Sogar den Stromkasten habe ich neugestartet. Bin beim anbieter o2 deshalb. Ist nur vermietet. Hab leider auch kein anderes kabel weil die fritzbox einen normalen stromkabel hat.