Fritzbox 5590 Fiber - Kann ich "alte" DSL Router als Repeater verwenden?

7 Antworten

kannste machen, aber wozu für solch schlimme technik noch jeden Monat löhnen!?

kauf Dir ne 44x0 oder 7530 und zieh nen ordentlichen Mesh hoch

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

LoKoNieoptional 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 11:50

Vielen Dank für die Rückmeldung und den Tipp mit dem Mesh, da muss ich mich mal etwas schlauer machen. Bzgl. 44x0 stehe ich allerdings etwas auf dem Schlauch

MichaelSAL74  22.04.2025, 11:56
@LoKoNieoptional

Mesh geht nur innerhalb AMV, dafür brauchst dann gescheite Geräte von AMV statt der miesen EasyBoxen halt

statt der EasyBoxen wären zB AVMs 4050 gut

und damit dann auch richtig was bei rum kommt, sollten die natürlich mittels LAN-Kabel mit der 5590 verbunden werden

Kann man machen, aber bei so einer Gelegenheit würde ich das gesamte System betrachten und erneuern.

Ein DSL-Modem braucht einfach mehr Strom als ein "echter" Repeater. Da diese rund um die Uhr laufen sind die Kosten dafür aufs Jahr gesehen nicht unerheblich.

https://www.blitzrechner.de/router/


rkwiss  21.04.2025, 14:03

Zumindest die Fritzboxen schalten das Modem ab, wenn der Internetzugang nicht über DSL läuft.

LoKoNieoptional 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 12:06

Danke für den Hinweis auf die Kosten, die ich völlig außer Betracht gelassen hatte

Kann ich meine beiden EasyBoxen auch an die 5590 Fiber anschließen

Kann man.

oder gibt es hier etwas zu beachten?

Ja, leistungsmäßig ist schlecht:

  • Die Hotspots stören sich gegenseitig und Sie haben 3 unterschiedliche Hotspots, die nicht wirklich zusammenarbeiten.
  • Man muß jedes Gerät mit jeden Hotspot verbinden und darauf hoffen, das sich das Gerät den richtigen aussucht.
  • Die EasyBoxen unterstützen nur 100MBit.
  • Die EasyBoxen unterstützen kein 5GHZ WLAN.

Wenn man sowieso schon eine Fritzbox als Zentrale nimmt, kann man auch ein Mesh aufbauen. Das heißt man nimmt entweder jeweils einen Repeater oder eine Fritzbox. Die Fritzbox 7490 könnte man auch dazu verwenden, wenn es Ihre ist.

Woher ich das weiß:Recherche

LoKoNieoptional 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 12:17

Vielen Dank, in Sachen der EasyBoxen habe ich etwas dazugelernt!!!

Geht wie bei den vorherigen Boxen genauso. Auch wenn ich selbst so Mischkonstrukte nicht gerne nutze und da bei einem Hersteller bin.


LoKoNieoptional 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 12:25

Vielen Dank, das ist gut zu wissen, da ich bei der EasyBox im KG keinen großen Wert auf die Leistung lege

Du kannst auch alles so lassen und das Glasfasermodem, was Du bestimmt vom Provider kostenlos gestellt bekommen würdest, über WAN an die 7490 anbinden.

Zu Deiner Frage, ja sollte kein Problem sein.