Frischkäse statt Magerquark?
Kann man zum Backen von Käsekuchen den Magerquark im Rezept durch Frischkäse ersetzen?
4 Antworten
Du kannst einen Teil des Quarks durch Frischkäse ersetzen, aber ganz austauschen würde ich ihn nicht.
Bei einem Blechkuchen mit einer "Käse"masse, kannst du das tun, denn wenn der "zusammenklatscht" ist das bei einer dünnen Schicht zum einen nicht so auffällig, und zum anderen wird die Masse dann nicht so massiv.
Quark bindet durch seinen hohen Eiweißgehalt in Verbindung mit der Speisestärke, das Fett im Frischkäse beeinträchtigt das Bindevermögen. Bei entfettetem Frischkäse wiederum ist der Wassergehalt sehr hoch, du müsstest also mehr Stärke zusetzen, damit die Masse bindig wird.
Hallo!
Also der Käsekuchen hat seinen Namen daher, daß er von der Farbe her einem Käse ähnelt.
Außerdem ist Frischkäse meist etwas würzig.
Ich glaube nicht, daß das in einem süßen Kuchen sonderlich gut kommt.
Auf einer herkömmlichen Pizza, oder auch auf/in einem Pizza-/Gemüse-Kuchen könnte ich mir das dann schon gut vorstellen.
Nebenbei gesagt:
Ein Bäcker und ein Metzger verstehen unter einem "Schweineohr" auch etwas völlig anderes.
Gruß
Martin
Normaler Frischkäse hat mehr Fett, allerdings gibt es auch welchen mit nur 0,2% = Magerstufe.
Quark ist von Hause aus sehr fettarm, dem sogenannten Sahnequark (egal ob 20 oder 40%) wird Sahne zugesetzt.
Nein.
Frischkäse hat viel mehr Fett als Magerquark.
Dann würde ich doch lieber zur Butter, oder Sahne greifen...
Und einen Käse-Schmand-Kuchen backen.
=> Massig "Kilo-Kallos"... :-)
Sehr ähnliches gilt für Quark, bzw. Magerquark.