Freundschaften beenden..? Wie steht ihr dazu?

8 Antworten

Ich sage "Nein" ! Er hat dir doch eine Antwort präsentiert. Wo ist dein Vertrauen in deinen Freund? Eine Freundschaft, die auf Misstrauen basiert, ist sowieso keine!

" private Probleme gehabt zu haben." Diese Formulierung ist natürlich dehnbar - heißt aber auch = es geht dich nichts an!

3 Monate sind eigentlich nicht viel. Hab jetzt mit meinem Freund telefoniert , nach genau 9 Monaten. Na und, was soll´s ? Mein Freund kämpft um Frührente, wegen Anerkennung, zahlreicher körperlicher Beeinträchtigungen!

Bei persönlichen Problemen , die die eigene Lebensgrundlage bedrohen, ist der Freund erstmal raus.

Etwas Verständnis für seine Situation und nicht noch mehr Stress aufbauen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung aus gefühlt 100 Jahren

Ich würde einfach abwarten bis sich diese Person wieder meldet. Wenn es ihr gerade nicht gut geht, muss man nicht zusätzlich stressen.

Manchmal verlaufen sich Freundschaften im Sand, dann trifft man sich wieder und freut sich darüber.

Geht aber nicht, wenn man das ganze mit einem riesen Trara zuvor beendet hat, also lass es lieber. Es bringt doch niemanden was.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wo es Menschen gibt, da 'menschelt' es.

Ich höre davon immer wieder .. für mich klingt das ‚Freundschaft beenden‘ nach einem merkwürdigen, racheähnlichen Affekt aus dem Kindergartenzeitalter.

Sorry, wenn das vielleicht nicht die Bestätigung ist, die du möchtest.

Sie hat sich nicht gemeldet … okay nicht nett. Freundschaft ist aber keine Form von Beziehung mit einer verpflichtenden Kommunikationsfrequenz. Ja, Freundschaft muss auch gepflegt werden, aber wenn jemand kein Interesse hat - aus welchen Gründen auch immer - ist das vielleicht nicht nett, aber daraus eine Kündigung zu formulieren … mir kommt das eigenartig vor.

Manchmal enden Freundschaften eben, auch ohne Worte, warum dann noch ein formales Ende wie eine Scheidung oder Arbeitsgerichtsprozess führen. Auch gleich wieder mit Vorwürfen und Schuldzuweisungen sprich Anklagen versehen.

Manchmal einfach bisschen tiefer und weniger emotional aufgewühlt agieren …

kommt immer auf die situation drauf an, pauschal würde ich da nicht so urteilen. ich hatte auch mal viel zu tun in meinem leben, und hab mich dadurch lange nicht bei freunden gemeldet, das passiert schonmal. also das alleine wäre noch kein grund für mich die freundschaft zu beenden


Fabubbb 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 00:57

über so ein langen Zeitraum (drei Monate)

Koall  11.02.2025, 01:02
@Fabubbb

passiert. ne freundin von mir hat winterdepression, die meldet sich da oft auch über wochen nicht. oder man hat prüfungen, und muss eben lernen. oder jemand aus der familie wird krank. oder oder oder...

so ist eben das leben

Hm..., Private Probleme gehabt zu haben....

Wofür sind Freunde da?!
War es nicht so das man Freunde hat um mit diesen Freud und Leid zu teilen, damit die Freundschaft wächst und gedeiht?!

Andernfalls muss man auch sagen, das ich jetzt nicht weiß welchen Status du bei deinen Freund/-in hast!
Weißt du es?

Was Persönliches von mir!
Ich hatte jetzt die letzten Jahre eine Kumpel-Freundin die ca. 30km von mir entfernt wohnt!
Zugfahrt ca. 30-45min dann wäre ich in der Stadt bzw. bei ihr zuhause!
Seit ich in der Entfernung zu ihr wohne war es bei den vielen, vielen treffen immer so, das immer ich sie besuchte. Immer!
Ich habe nicht mal mitgezählt wie oft ich hingefahren bin, weil ich da Grundlegend nicht berechnende bin!
Seit vorletzten Jahres Sommer war eine Missverständnis zwischen uns!
Davor war es aber auch immer so, das ich sie relativ regelmäßig anrief; und sie aber, mit einer Chance von 30% bei mir mal Anrief. Also auch äußerst selten.
Dieses Missverständnis pflanzte ausversehen ich.
Ich sagte zu ihr, weil es um Beziehung zu Männern geht das sie auch immer eine Ewigkeit brauch bis sie sich mit wem einlässt. Und dann habe ich halt noch so rumgealbert, bezüglich dieser Sache, dennoch war der Grundkern das sie sich nicht jeden Kerl an den Hals schmeißt.
Das Missverständnis ist jetzt das, das sie das Gegenteilige sagt.
Quasi das ich sie als Schl*** bezeichnete u.s.w.
Jedenfalls versuchte ich es zu klären.
Und ihr einfacher Freund steht ihr natürlich bei; und behauptet das selbe!
Das war vorletzten Jahres Sommer!
Dann diskutierten wir nur noch mal "kurz". Ich nochmals betonte wie und was ich meinte und das sie mich zu dem auch kenne, ich noch in Jahren ehr an ihrer Seite stehe als ihr momentaner Freund.
Seit dem hörte ich nichts von meiner guten Kumpel-Freundin!
Es ging halt auch darum das ich mich als zu unschuldig abgestempelt gefühlt habe; und ich gedacht habe: "Gut komm, sie wird sich schon mal per WhatsApp u.s.w. melden!"
Das dachte ich zumindestens!
Tatsache ist. Das ich mich nicht bei ihr gemeldet habe, weil ich mich schon viele Monate und Jahre zuvor bei ihr gemeldet habe und sie nichts wirklich dergleichen unternahm.

Fakt ist, das dein Grundgedanke an sich nicht falsch ist; du aber genauestens Abwegen solltest warum und weswegen!

Ich habe eine sehr gute Freundin verloren!
Aber gut, wir haben alle unseren Stolz!
Außerdem bin ich zu alt Freunden hinterher zu rennen die mich trotz alledem nicht kennen und meine Aussagen falsch deuten, obwohl es nichts daran falsch zu deuten gibt!

Ich hoffe ich konnte dir in gewisser Hinsicht helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus den eigenen Erfahrungen.