Unter welchen Faktoren würdet ihr eine Freundschaft beenden?
Diese Frage gilt nur für bereits langjährige Freundschaften.
6 Antworten
Meine persönliche Einstellung in Stichpunkten:
- Wenn ich mich ausgenutzt fühle
- Wenn mein Gegenüber nicht genug Empathie hat (ganz wichtig)
- Wenn mein Gegenüber nicht spontan genug ist
- Wenn sich mein Gegenüber trotz vereinbarter Uhrzeit sehr stark verspätet, obwohl man etwas besonderes seit langem geplant hat
- Wenn wir uns andauernd streiten, sodass die Freundschaft anstrengend wird
- Wenn ich mich nicht ausheulen kann
- Wenn mein Gegenüber geizig ist*
* Kurze Story, warum:
Ich hatte mal über Jahre eine sehr gute Freundin, die ich oft eingeladen habe, weil sie damals aus guten Gründen pleite war. Es waren keine großen Ausgaben (Kugel Eis, Getränke, vlt mal McDonald's, sowas halt). Eines Tages, als sie dann ihre ersten Minijob-Löhne bekam, entschied sie sich, einen großen Teil ihrer Einkommen bei Shein und woanders auszugeben, anstatt mich (ihren besten Freund) mal auf eine popelige Pommes einzuladen. Das frustrierende ist, dass sie daraufhin, als ich sie nach Monaten mal vorsichtig darauf angesprochen habe, die Freundschaft eiskalt beendet hat. ... Seitdem lade ich nie wieder irgendjemanden 2x ein.
Ich sage nicht, dass man all sein Geld für Freunde verballern soll, aber eine simple Pommes oder ein Getränk, um gemeinsam etwas zu unternehmen und das Haus zu verlassen, das sollte eigentlich so das Minimum sein. Auch als Zeichen und super Geste, dass man einem 3€ Wert ist, das fühlt sich doch immer gut an. Das meine ich mit geizig.
Eine Freundschaft sollte halt was lockeres sein. D.h. ich gehe eine Freundschaft auch dann ein oder beende sie nicht sofort, wenn mir etwas nicht passt. Man kann ja zunächst miteinander reden und versuchen das Problem zu lösen.
Wenn die Freundin aber Gegenleistungen bringt, dich aufnimmt als Gast z.B weil du woanders lebst., finde ich muss das nicht sein (Kostenlose Übernachtung, Duschen etc.). Also wenn sie mich mal einlädt. Außerdem fand ich aber diese Freundin geizig, weil sie jeden Cent zurückwollte, mich dann aber beim ersten Mal komischerweise zum Essen einlud. Und daraufhin bekam ich zuhören, dass ich arm bin, weil ich kein Verständnis hatte, dass sie wegen Kleingeld ausflippte und die Freundschaft beenden wollte. Habe sie allerdings auch nirgendwo eingeladen, als wir uns mal sahen, und das Geld woanders reingesteckt. Von ihr kam wie gesagt 2 mal was am Anfang. Aber das sollte man auch, wenn man irgendwo Gast ist auch tun.
Was ich sehr Schmerzhaft erleben musste kam man wohl so erklären:
Sobald die Person nicht mehr tut was ich will das sie tut oder mir öfters wiederspricht, oder nicht einsehen will das die Person so ist wie ich sage das sie es ist oder ich jemand gefunden habe der besser ist als die Person oder mir irgendwie mehr gefällt, Hauptsache mir geht es gut, das ist das allerwichtigste.
Klingt hart, ist aber so, nennt man hohes Selbstbewusstsein und hohes Selbstwertgefühl.
Natürlich kann man das ganze auch etwas freundlicher formulieren wenn es einen interessiert oder wichtig was andere von einem denken.
Es fühlt sich so schlimm an wenn man so abgeschoben wurde weil man dachte man würde gemocht werden...
Ausgenutzt und fallen gelassen sobald was besseres vorbeikam, sowas war von vornherein kein echter Freund der sowas macht. Leider merkt man das selten frühzeitig, daß man nur als Notnagel dient, oder will es merken wenn es warnende Vorzeichen gibt, daran päppelt sich das schwache Ego auf.
Ja so ähnlich war es auch bei mir.
Entweder man weiß von vornherein das sie wo rumheulen das jeder sie wie Scheiße behandelt, einen eiskalt aus dem Leben streichen sobald es ihnen gut geht und macht sich keine großen Hoffnungen oder man lässt so Leute gleich links liegen und wenn die sich umbringen wollen 🤷♂️ nicht mein Problem, macht mich nur unnötig traurig weil mir sowas nicht egal ist. Oder man geht nur zu Leuten die nicht so erbärmlich sind und weiß das die eines Tages zu jemanden gehen den sie für besser halten und versucht am besten nicht all zu viel in die Beziehung zu stecken damit man dann nicht so kaputt ist wie ich wenn man dann ausgetauscht wird.
Wenn sie mir nicht mehr gut tut, man sich zB oft streitet, ich ausgenutzt oder belogen werde usw.
Ich hab eine Freundschaft zB mal nach 15 Jahren beendet weil diese Freundin sich sehr zum Nachteil verändert hatte, es passte einfach nicht mehr.
Wenn mir der "Freund" in irgendeiner Form in den Rücken fällt, mich betrügt oder sonstwie schädigt, ist er für mich gestorben. In Freundschaften muß es Grenzen geben, wie weit jemand gehen darf, wer die mutwillig oder leichtsinnig überschreitet muß mit Konsequenzen rechnen. Das gleiche gilt, wenn der Freund anfängt zu klammern, mir mein Leben madig macht weil er seines nicht (mehr) auf die Reihe bekommt. Ein Freund ist weder Ehegatte noch Familie, für den man Fürsorgepflicht auf unbegrenzte Zeit hätte.
Ich bin der absolute spät Checker.
Habe Jahre lang eine Freundin gehabt die mich wie einen Hund behandelt hat.
Irgendwann standen wir alle in der Küche und sie schrie nur Rum. Es ging um ihren Freund.
Alle haben mich angesehen. Ich habe gesagt ich geh aufs Klo.
Bin dann einfach weg gelaufen. Dieses Gefühl war sooooo. Geil!!!!!
Aber das war Flucht. Sie war gestört. Und ich mag sie dennoch.
Aber sonst. Naja beenden einer Freundschaft nur bei absolutem verrat.
Es gibt Tratschleute da kann man das verzeihen weil die dumm sind.
Aber so was wie hinterhältig eine Beziehung mies machen oder ausspannen. Da ist Schluss.
Falsches Gesicht zeigen
Ja sagen und nein meinen
Das sind die schlimmsten
Deine Aufstellung beeindruckt mich! Du bist dir sicher, das Du diese Punkte selber erfüllen kannst, deinen Freunden gegenüber??