Freundin sagt: "Du gehörst mir!" Ist so eine Aussage legitim?
Hi,
meine Freundin (23) hat letztens zu mir gesagt: "Weil du mir gehörst!" Dann hab ich gesagt: "Ich gehöre dir nicht. Ich gehöre nur mir selbst. Wenn gehöre ich zu dir." Sie ist krass eifersüchtig auf eine Kollegin (26) von mir, weil sie manchmal mit mir flirtet und ich erzähle viel von ihr. Dann hatte sie mich letztens zum Krimidinner eingeladen und da hat meine Freundin auch nicht viel zu gesagt. Da waren noch sechs weitere Personen und wir nicht alleine! Zweitens hat die Kollegin auch einen festen Freund.
Wir sind übrigens 1,8 Jahre zusammen.
Die Kollegin hatte jedoch immer seltsame Aussagen zu mir gemacht, die echt zweideutig sind. Z.B. "Ach wenn deine Freundin mitkommt, dann bin ich nur das 5 Rad am Wagen." oder: "Hat deine Schwester eigentlich mal etwas dazu gesagt... Ach sorry Freundin" Das habe ich alles meiner Freundin erzählt und meine Freundin hat sie auch mal getroffen bzw. kannte sie vorher schon flüchtig. Meine Freundin hat meine Kollegin im Gespräch mit mir auch "Bitch" genannt. Dann äfft sie meine Kollegin auch immer nach wie sie zu mir sagt: "Ach A.... Haha..."
Meine Freundin ist auch einfach zickiger zu mir in letzter Zeit und auch nicht mehr so aufmerksam. Und wir führen eine Fernbeziehung, die aber im September endet und wir sehen uns einmal in der Woche.
Wie seht ihr das?
11 Antworten
Hi,
na ja, du machst sie durch das Erzählen über die Nebenbuhlerin eifersüchtig, man könnte sogar meinen, dass du es gezielt einsetzt, wenn du weißt, wie sie darauf reagiert.
Das kann die Stimmung schnell kaputt machen und erodiert das Vertrauen.
Am besten die b**** nicht erwähnen, weil sie ist kein Thema zwischen euch. Sie hat in eurer Beziehung auch nichts zu suchen. Dein Ziel sollte es sein, die Beziehung zu schützen. Weil irgendwann sagt sie leck mich und du kannst mit b****es ankommen noch und nöcher, ohne dass es sie noch groß beeindrucken würde, d.h. man kann den Bogen auch überspannen, dann bricht er.
"Du gehörst mir" sollte natürlich nur symbolisch gemeint sein und man kann es schlecht beurteilen, wie sie das gemeint hat. LG
Ich denke, jedem ist klar, dass Menschen nicht besessen werden können und das auch so richtig ist. Trotzdem ist es zwischen mir und meiner Freundin total normal, dass wir "meins"/"deins" in Bezug auf uns verwenden, und genauso sieht deine Freundin das wohl auch als normal an - ich kenne sie natürlich nicht, aber ich würde zumindest nicht davon ausgehen, dass sie tatsächliches Besitztum implizieren will.
Zu dem Problem selber finde ich es richtig, dass du dir seltsam aufstoßende Aussagen der Kollegin mit deiner Freundin teilst, diese Aufrichtigkeit ist in vieler Hinsicht schon viel wert! Ansonsten denke ich ist es in vielen Beziehungen so, dass ein/beide Partner ein unangemessen hohes Maß an Eifersucht und Verlustängsten aufweisen, was natürlich für beide Seiten unangenehm ist und nicht sein sollte, aber da es nunmal so ist muss man sich dieses Problems sachlich annehmen, die Emotionen das anderen so gut verstehen wie es geht und gleichzeitig seinen Standpunkt klar machen und der anderen Person zeigen, dass ihr Status als der wichtigste Teil des Lebens nicht gefährdet ist.
Was meint sie damit, dass du zu viel über sie redest? Wäre es ihr lieber, wenn du deine Beziehung in deinen Gesprächen mit Dritten verschweigst oder verstehe ich das Problem nicht?
Nein, meine Freundin. Ich soll in Gesprächen nicht mehr viel über meine Kollegin erzählen, das wäre seltsam.
Dann ist es in meinen Augen das beste, das zu respektieren, deine Freundin sagt damit ja im Grunde, dass sie es einfach nicht hören will/nicht so gut damit umgehen kann und ich kann es auch irgendwo verstehen (als jemand der selber auch einen Hang zu Eifersucht und Verlustängsten hat).
Das hat sie höchstwahrscheinlich nicht wortwörtlich gemeint. Es war von Anfang an ein Fehler von dir, dich mit jemanden auszugeben, die erstens vergeben ist und zweitens zweideutig mit dir flirtet. Ich finde es überhaupt NICHT unnormal, wie sich deine Freundin verhält, sondern wie DU dich verhältst. Wie würdest du es denn finden, wenn deine Freundin sich mit jemanden aufhält, der anscheinend auf sie steht und mit ihr so spricht, als hätte sie gar keinen Freund? Dir fehlt es an Empathie. Vielleicht solltest du mal dein Verhalten in Frage stellen und der "Bitch" zeigen, wo deine Stellung ist, falls du eine hast (?). Wieso lässt du es auch überhaupt zu, dass die "Bitch" so dumme Sachen über deine Freundin sagt?
Be"zieh"ung. Man zieht etwas an sich.
Und glaubt damit, den Partner in seinem eigenen Besitz zu haben. Dummerweise tritt es dann auf, dass damit die Partner kaum noch Freiheiten haben:
- Freunde? Sucht der Partner mit aus. Und blockiert den Kontakt zu anderen.
- Wohnsitz? Nicht wechseln, der Partner kann was dagegen haben.
- Feiern gehen? Nö. Sonst ist der Partner sofort sauer, wenn er hört, dass da ein Junge oder ein Mädchen (je nach Partner) dabei ist.
- Ausgaben? Für den Partner ja, er muss ja immer das beste bekommen. Aber für einen selbst? Keine Rücksicht drauf.
Freundin sagt: "Du gehörst mir!" Ist so eine Aussage legitim?
.
Für Frauen: ja
aber ...
... wehe ein Mann sagt das über eine Frau. Dann gibt es heftige Gegenwehr und Vorwürfe, dass eine Frau doch kein Besitz eines Mannes wäre.
Das gehört zu den Unterschieden der Geschlechtern Was z.B. Frau sagen und Mann nicht sagen darf.
:o)
Ich bin für Gleichberechtigung. Hätte ich ihr das gesagt, hätte ich mir aber eine Standpauke anhören müssen. Aber ich sage sowas nicht, weil ich so auch nicht meine Freundin sehe. Ich bin stolz, dass sie zu mir gehört und sie sich für mich entschieden hat.
Das sage ich ihr aber auch oft, dass sie meine Freundin ist und ich keine andere will. Ich habe es ihr doch damit bewiesen, dass wir ab September zusammenziehen möchten. Würde ich das machen, wenn sie nicht meine Liebste wäre? Sie meint, ich würde zu viel über sie reden...