Freunde mit gewissen Vorzügen. Kann daraus eine feste Beziehung entstehen?
Huhu
Ich bereits eine Frage zu meiner eher schwierigen Beziehung zu einem Mann gestellt. In der Zeit habe ich mit ihm ein paar Tage zusammen verbracht die auch echt schön waren. So empfindet er auch. Es ist nur so das wir an unserem letzten Abend ein intensives Gespräch über ihn und seine schlechten Erfahrungen geführt haben. Da kam raus das er sich auf nichts festes einlassen kann (er ist seid 1 Jahr Single). Er hat seine letzte Beziehung wohl noch nicht verarbeitet/ abgeschlossen.
Ich persönlich finde es halt echt schade, da ich mit ihm darüber geredet habe und viel Energie hineingesteckt habe um ihm zu helfen aber von ihm kam nicht viel und über uns hat er auch kein Wort verloren. Mich nimmt es halt echt mit.
Zudem kann ich ihn und uns überhaupt nicht einordnen. Einerseits gehen wir Händchen halten durch die Stadt, küssen uns, kuscheln und so Pärchen Sachen halt. Sehr vertraut. Und wir verstehen uns sehr gut. Aber auf der anderen Seite braucht er wohl noch seine Zeit. Das ist auch vollkommen in Ordnung keine Frage aber darüber kann ich mit ihm nicht reden. Mich als Person und Freundin findet er wohl super. Von ihm aus kamen auch die ersten Annäherungsversuche. Aber er genießt nur den Moment mit mir da er glücklich ist.
Seit gestern (als ich wieder nach Hause gefahren bin) hat er sich nicht gemeldet. Er hat mich zum Abschied umarmt und mir gesagt das es schön war das ich da war. Das war's.
An die Männer und Frauen mit solchen Erfahrungen. Wie ticken denn Männer was Gefühle angeht. Ich meine wenn ich ihm was bedeute dann würde er sich doch melden oder sollte ich mich melden? Wenn ich nur je Nummer für ihn war dann hätte er wahrscheinlich anders mit mir agiert. Zudem wäre es fair wenn er mir das gesagt hätte. Ich brauche immer einen klaren Abschluss. Soll ich ihn sonst einfach vergessen? Oder doch Kontakt aufnehmen? Aber der muss von ihm aus kommen. Hat einer solche Erfahrungen gemacht? Danke für alles
7 Antworten
Ich kann es mir nur so erklären:
Mir ging es auch schon so, dass ich nach einer gescheiterten Beziehung längere Zeit noch Probleme mit der Verarbeitung hatte. Natürlich war ich traurig und konnte mir aufgrund meiner noch bestehenden Gefühle nicht vorstellen zeitnah diese abzubauen und für eine andere Beziehung bereit zu sein. Ebenso hatte ich keine Lust in der nächsten Zeit verletzt zu werden und wieder drin zu hängen.
Jedoch kann gerade in solch einer Situation ein unverbindliches Verhältnis wie Balsam für die Seele sein. :) Ich hatte dann auch das ein oder andere Verhältnis zu Frauen, mit denen ich ein sehr vertrautes freundschaftliches Verhältnis hatte, jedoch auch oft die Nähe zu ihnen suchte. Wir waren uns auch körperlich sehr nah, wobei hierbei das Sexuelle nicht überwiegte, sondern eher kuscheln und auch auf gewisser Art und Weise emotionale Nähe. Natürlich beruhte dies auf Gegenseitigkeit und es wurde von vornherein festgelegt dass eine feste Beziehung ausgeschlossen ist. Aber ich war sehr froh und dankbar für diese Zeit, hab diese nie bereut und es bestand auch zu keiner Zeit die Absicht das Verhältnis in irgendeiner Form auszunutzen. Aber man fühlte sich eben wieder geborgen, konnte seinen Emotionen freien Lauf lassen, jedoch ohne Angst zu haben verletzt zu werden. Dies half mir recht gut wieder auf die Beine zu kommen.
Ob bei deinem Fall noch anschließend beziehungstechnisch was möglich wäre kann ich leider nicht beurteilen. Kommt ganz auf den Menschen drauf an, wie sensibel er ist und wie er mit solch Problemsituationen umgehen kann.
- Erst Sex, dann Partnerschaft klappt so gut wie nie.
- Erst verlieben, dann zusammen sein, dann Sex -- so kann eine Partnerschaft entstehen.
Die Ausnahme kommt, bei mir hat der Erste Punkt funktioniert (2 Jahre Beziehung).
Also man weiß nie :)
Ausnahmen bestätigen die Regel -- und wann es bei euch scheitern wird, weiß auch niemand.
Es ist nicht sinnvoll, sein Verhalten an Ausnahmen zu orientieren, sondern an der Regel und die ist hier ganz eindeutig.
Du bist genau genommen dein eigenes Problem.
Geleitet von Modeworte z.B. "Gefühle", die nur ein anderes Wort für Einbildungen und Erwartungen sind. Und deiner Norm für das von dir gestaltete Weltbild was wie zu sein hat. Nur dann ist es akzeptabel.
Warum können Beziehungen für Frauen nicht so einfach sein wie eine spezielle Beziehung? Mütter haben auch intensive Beziehungen die wesentlich unkomplizierter sind. Mit ihren Kindern können sie anders umgehen, mit Männern nicht. Männer müssen in die speziellen Erwartungen der Frauen passen, Kinder nicht.
Es gibt also zwei völig unterschiedliche Beziehungsnormen bei etlichen Frauen. Vor allem wenn Frauen zum Idealisieren neigen ;-)
Kompromisse muss jeder Mensch machen. Manche Frauen haben eine besondere Sichtweise beim Kompromisse machen.
Anstatt zu versuchen das Beste aus Allem zu machen, versuchen einige Frauen sowas schon garnicht, denn sie wären überfordert damit zu definieren was jeweils das Beste wäre. Zumal sie sich selbst als Normreferenz definieren.
Was wäre denn wenn es nicht um eine Beziehung zu einem Mann ginge, sondern nur um das Leben als solches. Schließlich wird man kaum als Sohn oder Tochter einer reichen Adelsfamilie geboren ;-)
Zu deiner Kernfrage gibt es eine logische Antwort.
Eine feste Beziehung kann immer entstehen wenn man es zulässt!
In deinem Fall liegt das Problem in deiner Defination feste Beziehung. Denn sowas ist es nur, wenn alle Beteiligten deinem Normbild entsprechen. Und zwar von Anfang an, nicht erst nach einer gewissen Entwicklungszeit.
Tja wenn Einzelpersonen sinngemäß päbstlicher als der Pabst sein wollen, fangen ihre Probleme an.
Du solltest schon ernst nehmen, was er sagt, nämlich dass er zur Zeit keine feste Beziehung will. Überlege dir, ob du damit leben kannst, wie es jetzt ist. Wenn nicht, beende es. Aber bau nicht darauf, dass du irgendwann zu seiner festen Freundin wirst.
Meine Erfahrung: Man sollte solche Typen in Ruhe lassen. Alles, was man versucht, wird nichts bringen, wenn die Mauer nicht abgebaut werden will.
Und meine Meinung: Wer für Neues nicht bereit ist, sollte auch die Leute nicht animieren. Der soll sein Leben auf die Reihe bekommen und erst dann wieder was eingehen. Ansonsten werden Hoffnungen geweckt und Gefühle verletzt, nur weil die Klappe nicht oder zu spät aufgemacht wird.
Jepp.